Essverhalten 9 jährige?

7 Antworten

Hmm.... Eure Tochter ist in der Entwicklung. Setzt hier und da mal was an, das verschwindet sobald der nächste Wachstumsschub einsetzt. Zumal sie möglicherweise auch irgendwann demnächste langsam in die Pubertät übertritt - da verändert sich der Körper sowieso total konfus durch den durcheinanderwirbelnden beginnenden Hormonhaushalt.

Folgendes zur Nahrungsaufnahme:

  • Wie ist die Vorbildfunktion allgemein von euch? Nö, brauch ich nicht zu wissen... Es reicht wenn du genau darüber nachdenkst wie eure Tochter das Essverhalten/ Snackverhalten von dir, Vater und kleinem Geschwisterchen erlebt.
  • Einem Kind einfach nur Zeugs vorzusetzen a la "Guck, wir haben das und das und das daheim" reicht nicht alleine aus um das bisherige Snackverhalten zu verändern.
  • Mein Nachwuchs sagte mir vor einiger Zeit mal: "Ein Apfel ist okay, aber irgendwie langweilig.... Wenn die Mutter ihn aber kleingeschnitten hat, schmeckts gleich um so besser". Bei kleinen Kindern hilft es doch oft wenn man den Teller mit Essen/ Obst/ Gemüse/was immer hübsch anrichtet. Könnte also auch noch bei der 9jährigen funktionieren.
  • Zumal sie dann merkt "Jepp, ich werde tatsächlich auch noch als Kind wahrgenommen.... nicht nur das kleine Geschwisterchen.
  • Essen findet manchmal aus Langeweile statt. In dem Fall wärs ideal wenn man andere schöne Beschäftigungen finden kann (für dieses Kind alleine, oder als Familie zusammen, oder eine regelmäßige 1zu1 Zeit mit einem Elternteil).
  • Essen findet manchmal als Frustablass statt, sozusagen Frust/ Sorgen/ Zweifel/ Einsamkeit mit Essen zukleistern.

Ihr habt einen Süßigkeitenvorrat für den Kleinen. Warum ist es dann falsch das die Große sich auch einen eigenen Süßigkeitenvorrat zugelegt hat?

Wir hatten immer eine Snack-Schublade (mittlerweile einen Apothekerschrank mit unter anderem Snacks). Von klein auf wuchs unser Nachwuchs damit auf. Wir brachten bei "Erst fragen, dann gibts was". Und jetzt, Jahre später, weiß unser Nachwuchs zwar "Ich kann da jederzeit dran" fragt aber trotzdem immer erst mal nach ob das okay ist für mich/ für den Papa.

Oh und ein "Süßigkeitenversteck" wurde damals in einem der Kinderzimmerschränke auch angelegt (noch Anfang des Grundschulalters). Ich weiß nicht mehr wieso, möglicherweise gings dem Nachwuchs da einfach nur um "Ich hab ein Geheimversteck und niemand ausser Mama darf es wissen". Was landete dort? Süßkram wie Bonbons, Lutscher, Schokolade.... was sich eben so ansammelt im Laufe eines Jahres. Wir haben dann alle paar Monate dieses Regalfach ausgemistet um das alte Zeug wegzuschmeißen "weil steinharte Kaubonbons nicht so toll sind". Heißt also, das Zeug war verfügbar - und verlor dadurch den Reiz.

Übrigens, solche elterlichen Kommentare a la "du bist viel zu dünn" (wie in meinem Fall damals als Kind) - oder als Gegenteil "Du hast ein Bäuchlein bekommen" bzw. "du wirst ganz schön dick" und ähnliche negativen Kommentare sollte man sich als Eltern schenken. Denn die verstärken nur alles. Dadurch fühlt sich ein Kind um so mehr abgestoßen, nicht gemocht, blöd, hässlich, eh zu dick, also warum dann nicht den Kummer wieder mit Snacks zukleistern.

Allgemein ein Kind/ einen Heranwachsenden im Äußeren zu kritisieren (im Laufe der Zeit dann vielleicht immer mal wieder, weil man gernicht mehr merkt das man das macht) kann im Heranwachsenden einiges kaputt machen und eine falsche Selbstwahrnehmung/ Körperwahrnehmung.... einen falschen Bezug zur Nahrungsaufnahme provozieren.

Ihr kauft tatsächlich Joghurt mit Smarties..?! Das auch noch nur für den Kleinen.. ?!

Sorry aber überdenkt einmal selber euer Verhalten.

Ich habe nichts gegen Smarties das dürfen Kinder wohl ab und an bekommen. Dann aber gezielt und nicht auf Grundnahrungsmitteln verteilt.

Das Essverhalten eurer Tochter ist Hausgemacht. Warum nur habt ihr solche Sachen auf Vorrat zu Hause?

Grenzen müsst ihr da auf jeden Fall abstecken, das könnte sonst in einer Essstörung enden.

Was mich an der Situation wundert ist warum Du deinem Mann eine Pizza mitbringst und für die Tochter nichts. Da wundert es mich nicht das sie die gegessen hat weil sie vielleicht auch dachte es ist ihre Pizza.

Wie ein anderer User schon geschrieben hat wundere ich mich auch wie das abgelaufen ist, das Kind isst die komplette Pizza nicht in 3 Minuten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde mir weniger Gedanken um das Essverhalten machen, sondern eher um euer Erziehungsverhalten. Eine 9-jährige braucht Regeln und Grenzen und diese muss man als Erwachsener auch durchsetzen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialer Dienst (Jugendamt)

Könnte, muss aber nicht. Sollte aber auch keine werden. Erstmal ist es ein Anzeichen für zuviele Kalorien - sprich Süssigkeiten. Verbotenes ist natürlich besonders interessant, aber meistens gibt es eine andere Ursache. Da wir Euch nicht kennen, ist das ein Blick in die trübe Kristallkugel.
Könnte es sein, dass sie sowas wie Eifersucht auf den kleinen Bruder entwickelt? Komtm sie da evtl irgendwie zu kurz (also nicht aus Elternsicht gesehen) ?
Oder gibt es vielleicht irgendwelche Probleme in der Schule oder im Freundeskreis ? Ich würde da mal mit geistigem Abstand unvoreingenommen drüber nachdenken.