Erfahrung mit diesem Kauartikel?

5 Antworten

Bei einem empfindlichen Hund solltest du gar keine Experimente machen mit dem Futter. Er bekommt halt immer nur was er auch verträgt. Da wird nichts gewechselt.

Und die Zutatenliste ist ein Witz. Diese Knochen bestehen aus pflanzlichen Abfällen aus der Industrie. Dort wirft man nichts weg. Die Abfälle werden zu Mehl verarbeitet. Algen kommen von der Menge her erst nach den Mineralstoffen. Dazu geben sie Abfälle aus der Ölproduktion und Fett. Wahrscheinlich damit der Knochen nicht so steinhart ist.

Hunde brauchen zur natürlichen Zahnreinigung was zum Kauen. Ich bekomme nicht ins Hirn, weshalb Fleischfressern vegane, chemische Mischprodukte gegeben werden. Was sollten die besser bewirken als ein frischer Fleischknochen?

Begreife Allergierücksicht, aber auch da gibt es entsprechende Auswahlen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufliche sowie private Erfahrung

Naja, bei so einem Schrott sollte es nicht wundern, dass es zu Durchfall usw. kommt. Nächstes mal am besten etwas artgerechtes wie zB Geweih.

Naja Erfahrung hab ich damit, aber tatsächlich keine Negative. Meiner hat sowas nun schon 4 mal bekommen von einer Bekannten. Hat die problemlos vertragen.

Aber es kann natürlich sein dass deine auf einen Inhaltsstoff allergisch reagieren bzw es einfach nicht vertragen. Da ist jeder Hund anders.

Füttere die Teile in Zukunft halt nicht mehr dann hat sich das Problem erledigt.

wie kommst du auf die Idee dass so ein veganes Kunstprodukt für einen Hund besser verträglich ist?

Algen, Öle Fette etc - das gibt gerne Durchfall.

Wenn der Hund es nicht verträgt würde ich es halt nicht mehr füttern