Eintragung von Brille in den Führerschein?

6 Antworten

Dass Du eine Brille tragen musst, wird nur im Führerschein eingetragen, wenn Du diese schon haben musstest um überhaupt zur Führerscheinprüfung zugelassen zuwerden.

Man muss dieses aber zu einem späteren Zeitpunkt nicht nachtragen lassen, wenn sich die Sehfähigkeit verändert.

1.Mit 0,25 fällst du nicht durch den Führerschein-Sehtest. (erst ab 0,5)

2.Nachtragen "musst" du es nicht, wenn du zum Zeitpunkt der Prüfung keine Sehhilfe benötigt hast, selbst , wenn du mittlerweile -3,0 oder schlechter hättest.

Allerdings, wenn deine Augen jedoch schlechter werden und du Schilder nicht erkennen solltest, solltest du aus Eigeninteresse eine Brille aufsetzen, denn wenn du mit 20km/h zu schnell geblitzt wirst, zählt die ausrede "ich konnte das Schild nicht lesen" nicht ;)

Nein, das ist nicht erforderlich, weil du grundsätzlich verpflichtet bist, eine Sehhilfe zu tragen, wenn sie bessert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2000 in der Fahrerlaubnisbehörde in Berlin tätig

Eigentlich muss das im Führerschein gekennzeichnet sein, wenn du sie immer beim fahren auf hast.


Steinbock1234  14.06.2017, 16:08

Genau. Ich hab auch eine und musste gleich am Anfang eintragen ob ich eine Sehhilfe brauche.

0
vpk18  14.06.2017, 16:12

Richtig

0

Nein. Es zählt das, was war als du den Führerschein beantragt hast und da hattest du keine Brille. Sogar wenn du die bereits gehabt hättest, wärst du mit diesen minimalen Werten wahrscheinlich nicht durch den Sehtest gefallen. 

Wieso trägst du überhaupt eine Brille, die du eigentlich nicht brauchst? Ist das nicht irgendwie sinnlos bis lächerlich?