Eine musikalische Besonderheit im Vergleich der DDR- und BDR- Hymne?

2 Antworten


Gutefragekake 
Fragesteller
 13.04.2021, 22:30

Kannst du aus Gründen deine Antwort löschen, danke!

0
Gutefragekake 
Fragesteller
 13.04.2021, 22:33
@Felixsenior

Naja, wenn das der Musiklehrer sieht, dann wird er das kappieren und alle befragen.

0

Hallo Gutefragekake,

Man kann zwischen beiden jeweils Text und Melodie...

vertauschen meinst Du offenbar.

Ja, das kann man tatsächlich.

Das Versmaß ist gleich (4-hebiger Jambus).

Das Lied der Deutschen, aus dem die 3. Strophe die Nationalhymne der Bundesrepublik ist, hat 8 Verse (Textzeilen), werden die beiden letzten davon wiederholt, sind es 10.
Die Nationalhymne der DDR hat 9 Verse (Textzeilen), die letzte Zeile wird in der Musikfassung Hanns Eislers ebenfalls wiederholt - somit sind es also ebenfalls 10 Zeilen.

Man kann hierbei nur spekulieren, ob dies durch den Komponisten beabsichtigt war.

Das muss man wohl nicht. Johannes Robert Becher war SED-Parteifunktionär und somit ein '100-prozentiger'. Er hatte ganz sicher kein Interesse, einen Hymnentext zu schreiben, der mit dem der BRD-Hymne austauschbar war.

LG
Arlecchino