Durch Mietvertrag bin ich verpflichtet den Boiler selbst zu entkalken. Kann ich es selber machen statt einen Fachmann zu rufen und damit Geld sparen?

4 Antworten

Für diese Arbeiten sind Fachkenntnisse nötig. Das geht nicht einfach so zu machen. Außerdem wird die Entkalkung bei der jährlichen Wartung mit gemacht, die man ohnehin machen lassen muss.

Der Vermieter kann allerdings nicht verlangen, dass man die Wartung beauftragt (obwohl es so im Vertrag steht). Das ist Sache des Vermieters. Nur die Kosten kann der Vermieter dann in der Nebenkostenabrechnung geltend machen.

Jedes Jahr den Warmwasserboiler in der Küche entkalken? Für 150 € im Jahr?

In 4 Jahren wären das 600 €. Dann lieber nicht entkalken und alle 4 Jahre ein neues Gerät? Schau mal, was die Dinger kosten.

Nach Ansicht des Mieterinnen- und Mieterverbands handelt es sich bei der Boilerentkalkung hingegen um eine Unterhaltsarbeit. Und dafür hat gemäss Art. 256 OR der Vermieter aufzukommen.

Du hast allerdings mit Unterschrift des Mietvertrages der Klausel zugestimmt, dass DU die Entkalkung zahlst. Da kommst du nicht drum rum.

Wenn du genau liest: Das muss laut Mietvereinbarung nur alle 2 Jahre gemacht werden und nicht jährlich.

Als Grundregel gilt: Je härter das Wasser ist und je stärker es erhitzt wird, desto öfter sollte der Boiler entkalkt werden. Migrol empfiehlt, alle drei bis fünf Jahre eine Boilerentkalkung durchzuführen. Die Wasserhärte bei dir sagt dir dein Wasserwerk. Nicht alle Boilergeräte können selbst entkalkt werden. Im Zweifelsfall sollten Sie einen Fachmann beauftragen.

Darauf würde ich mich berufen und den Fachmann nur alle 4 Jahre kommen lassen. Das sind aufs Jahr heruntergerechnet dann 37,50 € jährlich....und das ist durchaus zumutbar.


Renick  08.05.2024, 08:17
Nach Ansicht des Mieterinnen- und Mieterverbands handelt es sich bei der Boilerentkalkung hingegen um eine Unterhaltsarbeit. Und dafür hat gemäss Art. 256 OR der Vermieter aufzukommen.

Das ist eine Information aus der Schweiz und daher für deutsches Recht nicht relevant.

1

Ob Du selbst entkalken kannst, kommt darauf an, ob es sich um ein offenes System oder ein geschlossenes System handelt. Bei einem offenen System kannst Du selbst entkalken. Ein Blick in die Bedienungsanleitung hilft hier weiter

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Wirtschaftsstudium, 25 Jahre in der Immobilienbranche tätig