Dressurgamaschen zu groß/klein?

3 Antworten

Ach, das ist eigentlich egal ... die Schäden dadurch sind deutlich geringer als das Risiko, das generell von diesen Gamaschen ausgeht. Muss man beim eigenen Pferd selbst wissen, welchem Gesundheitsrisiko man es aussetzt, man zahlt dann ja auch den Tierarzt und füttert es in der Rente durch. Gehört das Pferd jemand anderem, wie hier, dann ist das natürlich problematisch, ihm diese Dinge anzutun - wenn dann was ist, sind die Reitbeteiligungen ja in aller Regel schnell weg und die Besitzer sitzen mit den Folgen da.


unicorn12345305 
Fragesteller
 14.10.2023, 23:27

das beantwortet nicht meine Frage😉 Die Frage war, auf welche Größe ich nun gehen soll, da er ja zwischen den beiden schwankt.

0

Besser ist dass zu nehmen, was die Besitzerin sagt! Und wohl logisch, was passendes zu nehmen - weder zu groß, noch zu klein! Gibt ja nicht nur 1 Hersteller auf der Welt, dann muss mal halt suchen, bis man was für dieses Pferd passendes findet. Dass die Dinger an sich Pferdebeinen nicht gut tun, bedarf ja sicher keiner Erwähnung....

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Andere Gamaschen nehmen, bei denen es eine passende Größe gibt. Wie bei Klamotten fallen die auch immer unterschiedlich aus. Zu groß ist gefährlich wegen Stolpergefahr, zu klein schnürt das Bein ab. Wenn man unbedingt Gamaschen braucht (gerne auch mal kritisch hinterfragen), dann sollten die schon ordentlich sitzen.

Woher ich das weiß:Hobby – Reitsport seit 2007, eigenes Pferd seit 2020

unicorn12345305 
Fragesteller
 15.10.2023, 20:14

Wenn er keine Gamaschen bräuchtest würde ich sie wohl nicht benutzen und danach fragen

0