Dogo Argentino,Dobermann,Rottweiler,pittbull für Minderjährige?

13 Antworten

Auf keinen Fall kannst du mit 14 Jahren solche Hunde "führen". Und ich meine jetzt nicht "halten" im Sinne von Körperkraft. Obwohl auch das sicher nicht funktioniert. Einen wütenden Rottweiler kriegst Du mit Deiner "Kraft" nicht unter Kontrolle.

Abgesehen davon sind mindestens zwei Deiner genannten Rassen fast überall Listenhunde. Mit denen darfst Du als Minderjährige gar nicht auf die Strasse.

Und Deiner Mutter müsste klar sein, daß sie die ganze Verantwortung (und die Kosten) trägt wenn etwas passiert.

Hat mit dem Alter nicht viel zu tun. Aber ein gewagtes Experiment ist es auf jeden Fall. Auf jeden Fall regelmäßig die Hundeschule besuchen. Und nebenbei, wenn ihr nur eine Wohnung habt, vergiss es besser. Diese Rassen brauchen ein Haus mit größerem Garten.


MaschaTheDog  19.07.2020, 00:17

Die Hundeschule bringt auch herzlich wenig, wenn man grundsätzlich keine Ahnung von Hunden hat.

1

Ein Dobermann in einer Wohnung... Na viel Spaß mit den Beschwerden der Nachbarn. Kenne keinen einzigen Dobi, der seinen Wachtrieb nicht mit vollster Leidenschaft auslebt.

Der Dogo Argentino und Pit Bull Terrier sind Listenhunde. Dem Halter unterliegen strenge Auflagen- unter anderem ein Mindestalter von 18 Jahren. Geführt werden dürfen diese Hunde auch nicht von Minderjährigen.

Rottweiler wiegen zwischen 40- und 60kg. Ich denke kaum, dass du einen in Notsituationen gehalten kriegst.

Genauso verhält es sich beim Dobi: 70cm mit 40kg sind eine ordentliche Wucht.

Darüberhinaus hast du dir vier charakterlich ziemlich unterschiedliche Rassen ausgesucht.

Was ist denn mit dem Hund passiert, den du mit 11 "bekommen" hast?

Mit 14 besitzt du weder die Reife, noch die körperlichen Voraussetzungen, noch das nötige Verantwortungsbewusstsein, um solch einen Hund zu führen, geschweige denn zu erziehen. Abgesehen davon, dass du Schülerin bist und somit gar keine Zeit hast.

Ein Hunde sucht sich seine Bezugsperson selbst aus und das ist in den meisten Fällen ein Elternteil, weil diese ihnen besonders souverän und sicher erscheinen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hundehalterin

Nicole141006 
Fragesteller
 19.07.2020, 00:23

Mein Hund ist gestorben. Ich liebe solche Hunde aber muss dann wohl warten bis ich alt genug bin ich möchte das mein Hund mich als Bezugsperson sieht. Danke für deine Antwort

1
MaschaTheDog  19.07.2020, 00:46
@Nicole141006

Nutz die Zeit um dich gründlich zu informieren und dann klappt das vielleicht irgendwann.

Behalt` im Hinterkopf, dass das keine guten Wohnungshunde sind und du wahrscheinlich nicht direkt mit 18 ein Haus kaufen/mieten wirst.

Denk auch drüber nach, für was du den Hund haben willst (offensichtlich bist du bei deiner Auswahl eher nach dem Aussehen gegangen?) und welche Charakterzüge zu dir passen- oder eben nicht.

0
Maya707  19.07.2020, 20:46
@Nicole141006

Dogo Argentino? Wozu bitte eine Rasse die darauf gezüchtet ist andere Tiere zu attackieren? Ich kann beim besten Willen nicht verstehen warum man sich immer solche Viecher ins Haus holen muss. Es gibt so viele tolle Hunderassen

0
MaschaTheDog  19.07.2020, 21:06
@Maya707

Dogo Argentinos waren ursprünglich Jagdhunde auf Wildschweine und Raubkatzen.

Alle Jagdhunde wurden/werden darauf gezüchtet, andere Tiere zu "attackieren".

Die Rasse kann nix dafür, dass sie für Hundekämpfe missbraucht wurde/wird.

Ein Dogo Argentino in verantwortungsbewussten Händen ist genauso ein toller Hund wie ein Aussie, Dalmatiner oder Chihuahua.

0
Maya707  19.07.2020, 21:17
@MaschaTheDog

Und deswegen muss man sich sowas anschaffen? Weil es angeblich liebe Hunde sind? Sorry, aber die wurden spezifisch für Kämpfe gezüchtet, übrigens heute noch.

Und zu sagen, sie wären ja so lieb, nur Erziehungssache, ist schlichtweg Schönfärberei.

Wir haben kaum Erfahrungen mit solchen Rassen. Schon deswegen ist es fast blauäugig zu behaupten, das Wesen solcher Rassen einschätzen zu können.

1
MaschaTheDog  19.07.2020, 21:36
@Maya707

Seriöse Züchter züchten auch nicht für Hundekämpfe...
Und ein Schäferhund vom Hinterhof-Vermehrer, der von klein auf abgerichtet wird, wird kaum besser sozialisiert sein als ein Dogo Argentino... Denn darum gehts: die Sozialisierung.

Wir haben sehr wohl Erfahrung mit "solchen" Rassen... Amstaffs, Pitbull Terrier, Bullterrier,... Und ich habe noch nie in meinem Leben einen ungewöhnlich aggressiven Listenhund getroffen. Eben weil es an der Erziehung und Sozialisierung liegt.

Menschen, die deine (oder ähnliche) Meinung vertreten, hatten wohl noch nie wirklich mit Listis zutun.

0
Maya707  19.07.2020, 21:53
@MaschaTheDog
Menschen, die deine (oder ähnliche) Meinung vertreten, hatten wohl noch nie wirklich mit Listis zutun.

Und wieder mal jemand der mich völlig falsch einschätzt. Wenn du deine Hunde unter Kontrolle hast, dann ist ja alles gut. Aber das hat nicht jeder. Weil die meisten sich nur anschaffen was gerade “in“ ist.

0
MaschaTheDog  19.07.2020, 22:11
@Maya707

Solche Hundehalter gibts aber auch mit anderen Rassen. Das hat nix mit einer expliziten Rasse zutun.

0
Maya707  19.07.2020, 22:43
@MaschaTheDog

Das kann ich nicht verneinen. Aber eine wenn eine 14jährige Fragestellerin einen solchen Hund will, kann ich nicht anders als deutlich davon abraten.

1

Auch deine Mutter sollte zu 100% hinter einem Hund stehen sonst funktioniert das nicht!

Du hast dir da Hunderassen ausgesucht wo es weniger um das "Halten" geht wenn diese ziehen, diese Rassen benötigen eine konsequente Führung und sind nicht dafür da um 14 jährigen (Bei allem Respekt) zu helfen Aufmerksamkeit von anderen zu bekommen! Ich glaube nicht das diese Hunderassen für eine/n 14 jährige geeignet sind- sorry


Nicole141006 
Fragesteller
 19.07.2020, 00:24

Danke ich informiere mich doch noch erstmal also keine Sorge 😂

0

Drei Jahre Hundehaltererfahrung ist nicht genug für eine/n 14-jährige/n, besonders, was solche kräftigen Hunde angeht.

Auch, wenn du einen Hund von 75 cm halten konntest, heißt das nicht, dass du jeden Hund halten kannst, sollte der mal richtig ziehen. Z.B. ein Rottweiler bringt zwischen 40 und 55 kg auf die Waage, das muss erst mal gehalten werden. Der hat dann nämlich richtig Kraft. Unsere Hündin ist ein Jagdhund-Bordercollie-Mix, wiegt nur 22 kg und wenn die mal richtig zieht, ist die auch schwer zu halten. Und ich bin nicht 14, sondern 17.

Verantwortungsvolle Züchter/Tierheime verlangen idR für Listenhunderassen jahrelange Hunde- und Rassenerfahrung.

Mein Rat: Lasst es. Bevor ihr euch den Hund dann holt und später merkt, es geht doch nicht.

Edit: Du bist normalerweise den halben Tag in der Schule. Wer ist am meisten beim Hund? Bei uns ist es meine Mutter und der Hund sieht sie eher als Rudelführer an und mich als Rudelmitglied/Welpen.