,,Der Ausgleich der Interessen von Anbietern und Nachfragern wird am Markt durch den Preis erreicht"...Erläuter dies am Bsp. eines Kaufs auf dem Flohmarkt?

2 Antworten

Bei einem Kauf offenbaren Käufer und Verkäufer ihre Interessen mittels des Handels.

Der Verkäufer will einen Gegenstand loswerden / verkaufen.

Der Käufer will einen Gegenstand bekommen / kaufen.

Der Käufer ist bis zu einem gewissen Preis bereit, den Gegenstand zu erwerben und der Verkäufer hat auch einen Mindestpreis, den er erreichen will, um den Gegenstand abgeben zu wollen. Sie verfolgen beide unterschiedliche Interessen. Einerseits Verkauf vs. Kauf und andererseits möglichst viel Geld bekommen vs. möglichst wenig Geld ausgeben.

Dann wird verhandelt und wenn sich auf einen Preis geeinigt wird, dann findet ein Ausgleich der Interessen statt.

Würd ich jetzt so verstehen :)


Anonyyym9701421 
Fragesteller
 14.01.2021, 21:25

Das ist jz zum Flohmarkt, das habe ich schon, trotzdem danke :)

Aber ich soll das jetzt am Beispiel eines Flohmarkts erläutern...

0

Ja, das ist doch das Beispiel für den Flohmarkt?

Ein konkretes Beispiel oder wie? Das ist ja nur genauer, aber dasselbe, was ich geschrieben hab.

Flohmarkt:

Teppichverkäufer bietet Teppich für 200€ an.

Käufer will nur 150€ ausgeben.

--> beide einigen sich auf 175€

Der Preis sorgt für einen Ausgleich der Interessen (Kauf/Verkauf). Wie zufrieden jeder dabei ist, ist natürlich immer individuell.

Ist das gemeint?


Anonyyym9701421 
Fragesteller
 14.01.2021, 21:38

Ahh jetzt verstehe ich das ganze... wirklich ganz vielen Dank!

1