Denkt ihr euch auch manchmal: "Scheiß aufs Geld"?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

Ja, denke das öfter Mal 76%
Nein. So denke ich nie. 24%

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, denke das öfter Mal

Hallöchen

Du sprichst mir mit Deiner Umfrage aus der Seele

Bild zum Beitrag

Leider habe ich innerhalb der eigenen Familie diese schmerzvolle Erfahrung machen müssen,das Geld den Charakter verdirbt

Und ganz ehrlich....ich würde mit diesen Menschen niemals tauschen wollen

Geld beruhigt,und wenn man keine Geldsorgen hat,dann kann man schon etspannter leben,aber GLÜCK sieht wirklich anders aus

Geld macht einsam

Geld vermittelt Macht

Geld macht kaltherzig

Geld entzweit Menschen

Geld vermittelt falsche Freunde

Ganz schlimm finde ich,wenn es um Erbstreitigkeiten geht

Da werden Menschen zu Monstern

Gottlob habe ich in meinem Umfeld (Freunde)aber solche wunderbaren Wesen,die genauso denken und ticken wie ich

Und das macht mich unglaublich glücklich

https://youtu.be/ezQs0sB8Q0s

Gruss Angel

 - (Psychologie, Geld, Philosophie und Gesellschaft)

Whoopy89 
Fragesteller
 26.03.2022, 10:06

Vielen Dank für deinen Beitrag. Schönes Wochenende :)

0
Angel1112  26.03.2022, 10:32
@Whoopy89

Danke für das Sternchen*darüber habe ich mich sehr gefreut

Dir auch ein Happy Weekend.....Gruss Angel

1
Ja, denke das öfter Mal

Eigentlich wäre das eine gute Methode, um den Satz "Geld stinkt nicht !" zu widerlegen. Die Welt wäre vielleicht ein bisschen besser, wenn das Geld immer mit einem unangenehmen Geruch verbunden wäre. Dann wären vielleicht weniger Leute darauf versessen, dem Geld hinterher zu jagen und es anzuhäufen.

Aber das Bargeld, bei dem das wirken würde, ist ja der unbdeutendste Teil des Geldes, das größte Teil des Geldes sind nur Daten im Bankverkehr. Und die sind immun gegen Gestank.

Ich lebe weitgehend minimalistisch und verzichte auf überflüssige Dinge, da ich mir nichts aus Statussymbolen, modischen Trends oder ähnlichem mache.

So verzichte ich beispielsweise auch auf Mobilgeräte wie Smartphones oder Tablets - einfach weil ich sie nicht benötige und daher kein Geld dafür ausgebe.

Zu Geld selbst habe ich ein entspanntes Verhältnis. Weder weise ich es zurück, noch mache ich mir emotional viel daraus.

Auf mich trifft Beides nicht zu, was Du angegeben hast.

Ich verausgabe mich nie, habe die für mich zur Verfügung stehenden Mittel aber ..so hin und wieder kommt auch schon der Gedanke auf, das letzte Hemd hat keine Taschen!

Mir letztens passiert, wollte ein neues Möbelstück ersetzen, hatte mir eine bestimmte Summe vorgestellt, kam aber ganz anders als gedacht.

Ich habe die Summe fast um das Doppelte überschritten, hatte ein schlechtes Gewissen, mich aber letztendlich mit der ausgegebenen Summe vereint.

Hungern muss ich nun aber absolut nicht und mit meinem Gewissen bin ich auch wieder im Einklang!


zetra  26.03.2022, 15:55

Hungern ist ein schlechter Ratgeber.

1

Beides

Ich denke generell: Scheiss auf Geld

Weswegen ich 0-2 Tage die Woche arbeite.

Weswegen ich aber nachher das Geld nicht einfach irgendwie ausgeben kann, sondern bei jedem Euro mir überlegen muss, ob es mir das Wert ist.

(:

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich, der Mensch, ein Rätsel