CPU entlöten?

6 Antworten

Wenn du sie nur entlöten willst und nicht mehr nutzen willst und auch das Gerät aus dem die CPU stammt nicht mehr nutzen willst würde es Theoretisch reichen die Platine Rund um den Prozessor soweit zu erwärmen bis das Lot sich verflüssigt. Es macht da durchaus Sinn die Platine in einen Backofen zu legen und diese zu erwärmen (aber sollte man nicht in einem Backofen machen aus den man noch essen aufbacken will wegen giftigen dämpfen die evt entstehen können)


MetalSonic88  21.03.2024, 22:35

Oder man kauft sich extra dafür eine billige Heissluftfriteuse.

1

Ja klar, man muss eben sehr aufpassen, das richtige Werkzeug und viel Geschick haben.


Jonas47645 
Fragesteller
 03.05.2022, 17:30

Würde dies bei einem Huawei matebook 14d gehen?

0

Verlötete CPUs sind nicht darauf ausgelegt, "entlötet" oder gewechselt zu werden. Dementsprechend ist es auch kein triviales Unterfangen. Selbst mit viel Erfahrung, Geschick und geeignetem Werkzeug ist es ein sehr riskantes Unterfangen, bei dem CPU oder Mainboard zerstört werden können.

Im Umkehrschluss heißt das, dass man ohne Erfahrung, Geschick und geeignete Werkzeuge keine Chance hat.

Und selbst wenn du den Prozessor entfernen könntest, heißt das noch lange nicht, dass ein anderer Prozessor in diesem Laptop überhaupt funktioniert. Kühlung und Stromversorgung könnten für leistungsfähigere CPUs nicht ausreichend sein und es kann auch sein, dass das BIOS andere CPUs nicht unterstützt.

Zusammengefasst:

Die CPU bei verlöteten Laptops zu wechseln kommt nicht in Frage, außer, der Laptop ist sowieso schon schrottreif und wird nicht mehr gebraucht, dann kann man versuchen, dran rumzupfuschen und den Prozessor rauszubekommen.

Woher ich das weiß:Hobby – Up-to-date dank PCGH-Abo und vielen anderen Quellen

Ja das geht. Danach ist das Ding aber Schrott.


AlterLeipziger  03.05.2022, 17:30

Dann würde ja kein Handy funktionieren - dort sind die alle eingelötet!

0
Jonas47645 
Fragesteller
 03.05.2022, 17:35
@AlterLeipziger

Nicht dass sie es falsch verstehen. Ich meine das entlöten einer CPU, die eingelötet wurde.

0

Ja,das würde auf jeden Fall funktionieren. Doch die meisten sind schon eingelötet zB. Handys.