BWL Bachelor überspringen?

11 Antworten

Du kannst die Credits auch schneller sammeln. Meist ist es nicht vorgeschrieben, wie viele Credits man pro Semester machen darf. Also sind nach oben hin keine Grenzen gesetzt. Wenn es dir so leicht fällt, schreib einfach ein paar mehr Klausuren und dann hast du deinen Bachelor in 4 oder sogar 3 Semestern hinter dir.

Viel Erfolg dabei!

"Der Betriebswirt (BA) ist dem DQR-Level 6 zugeordnet und somit dem Bachelor-Abschluß der Hochschulen gleichgestellt." Zitat Wikipedia


AndreasWinkler 
Fragesteller
 15.03.2017, 15:19

Ja, weiß ich, kann ich irgendwie gleich meine Bachelorarbeit etc schreiben damit mir die weiteren sinnlosen Jahre an der erspart bleiben?

0
RexTenebrae  15.03.2017, 15:25
@AndreasWinkler

Also manche Einrichtungen bieten an direkt nach dem Betriebswirt mit dem Master anzufangen. Andere bieten zuvor noch einen Pflicht-Einstiegskurs an und bei wieder anderen kannst du das vorherige Bachelorstudium nur verkürzen und dann ins Masterstudium einsteigen. Das ist je nach Uni anders. 

0

Klar kann ein Genie wie du sowas auch schneller machen. Schreib doch einfach alle Prüfungen sofort. Keiner hindert dich daran alle Prüfungen aus dem 1., 3. und 5. Semester gleichzeitig zu schreiben. Im Sommer machst du dann die Prüfungen aus dem 2.,4. und ggf. 6. Semester. Schon musst du nur noch die Bachelorarbeit ablegen + ggf. Pflichtpraktika absolvieren und du bist fertig.

Dass du dabei natürlich extrem auf die Nase fällst ist was ganz anderes.
Mich würde es schon belustigen dich hierbei Scheitern zu sehen. xD


AndreasWinkler 
Fragesteller
 15.03.2017, 20:23

Hab schon 30 Seiten meiner Bachelorarbeit fertig und bin im 1 Semester 🙄

0
Eismensch  21.03.2017, 12:16
@AndreasWinkler

Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen möchte. Wenn man schon lügt, dann auch überzeugend.

Um zur Bachelorarbeit zugelassen zu werden ist eine Mindestpunktzahl an Credits erforderlich. Diese kannst du schlichtweg nicht im ersten Semester erreicht haben....

1

Nein, natürlich nicht!

Ist ja schon mal schön, dass du erkannt hast, dass BWL nur Bullshit ist, aber wie kommst du drauf, dass im Master nicht auch nur Bullshit vorkommt? 

Eigentlich sollte der nächste logische Schritt sein, sich für ein Studium oder einen sonstigen Weg zu entscheiden, der nichts mit BWL zu tun hat.

Da du ja angeblich alles so schnell kannst, könntest du selbstverständlich versuchen, die Prüfungen schneller abzulegen als in den Regelstudienplänen vorgesehen. Dann wirst du jedoch schnell merken, dass du eben doch nicht alles in ein paar Wochen lernen kannst.

Ohne Bachelor-Abschluss wirst du keinen regulären Master-Abschluss machen können. Das heißt aber nicht zwingend, dass du drei Jahre für den Bachelor brauchen musst. Schau dir deine Studien- und Prüfungsordnung mal genauer an. Meistens gibt es Möglichkeiten, Modulprüfungen vorzuziehen.

Der Studienverlaufsplan gibt nur vor, wie der Ablauf von Seiten der Hochschule geplant ist. Dabei geht man bei einem sechssemestrigen Bachelor von 30 Credit Points pro Semester aus, was einem Workload von ca. 40 Arbeitsstunden pro Woche entspricht (laut Planungen der Hochschule).

Ob du den Workload aber nach dem Studienverlaufsplan abarbeitest oder ob du dich "offiziell 80 Stunden pro Woche" damit beschäftigst, ist deine Entscheidung. Für einen vorzeitigen Abschluss müsste dir nur die Prüfungsordnung entsprechende Möglichkeiten lassen.

Wenn Modul C das Bestehen der Prüfung von Modul B voraussetzt, das wiederum das Bestehen der Prüfung von Modul A erfordert, dann kannst du daran nicht rütteln.

Wenn aber das Bestehen von Modul A die Belegung der Module B, C, D, E und F ermöglicht - dann kannst du loslegen.