Brüche mit Wurzeln und Klammern?


15.02.2022, 16:37

Das war mein versuch :(

Ps: Ich würde mich auch über tutorials (YT videos) freuen, da ich es wirklich verstehen will :)

2 Antworten

Nicht richtig hier :

im Zähler fehlt

32 hoch 1/5 = 2

y hoch 1/5 auch 

.

Nenner ok 

Zähler

x hoch (2/5 + 1/3 ) * y hoch (1/5 + - 3) =

x hoch (6/15 + 5/15) * y hoch (1/5 - 15/5) = 

x hoch (11/15) * y hoch (-14/5)

5te wurz aus 32 ist 2 , die noch davor.

.

Nenner 

2 hoch -2 = 1/4

x hoch 3*-2 mal y hoch -4*-2 =

x hoch -6 mal y hoch + 8 

.

alles in den Zähler

2 * x hoch (11/15 - - 6) mal y hoch (-14/5 - 8) =

2 * x hoch (11/15 + 90/15 ) mal y hoch (-14/5 - 40/5) =

2 * x hoch 101/15 mal y hoch -54/5 = 



fast :(( die 1/4 aus dem Nenner müssen noch beachtet werden : 2 durch 1/4 = 8 , alson eine 8 statt der 2 in den Zähler.


Pauleheister 
Fragesteller
 15.02.2022, 18:32

Hey ich habs so halbwegs verstanden hasben sie villeicht ein yt video das ich mir noch angucken könnte?

0
Halbrecht  15.02.2022, 19:04
@Pauleheister

videos sind unsinn , meiner meinung nach . Eine Seite mit Beispielen wie diese hilft mehr ( ist auch ein Video dabei )

und die Sache mit der fünften Wurzel wirst bei Videos auch kaum finden

Alles was unter einer Wurzel steht , muss einzeln mit dem Exponenten versehen werden.

0

Wenn Du die 5.Wurzel auflöst, musst Du JEDEN Faktor unter der Wurzel hoch 1/5 rechnen, nicht nur das x! D. h. das wäre dann 32^(1/5)*x^(2/5)*y^(1/5) usw.

32^(1/5) ist 2. Ab dann kannst Du mit den Potenzgesetzen gleiche Basen zusammenfassen, indem Du die Exponenten addierst (bei Multiplikation der Potenzen) bzw. subtrahierst (bei Division der Potenzen).