Braucht mein Freund mehr Luft zum Atmen?

4 Antworten

Das ist im Grunde recht simpel aufgeklärt, frage ihn welchen Stellenwert Du in seinem Leben hast. Dann weißt Du es denn "glauben" und "vermuten" besagt rein gar nichts außer mangelndes Vertrauen oder gar Misstrauen. Beides keine gesunde Basis einer Partnerschaft/Beziehung.


Diana246 
Fragesteller
 03.06.2018, 23:26

Ich bezweifle dass er mir eine ernst gemeinte Antwort auf die Frage welchen Stellenwert ich habe gibt, da er über solche Sachen nicht mehr mit mir reden will, da ich ihn schon auf die Nerven gehe mit all meinen Fragen immer in letzter Zeit

1
Johnbop  03.06.2018, 23:30
@Diana246

Äääähm, also wenn er mit Dir nicht über für Dich wichtige, wenn nicht sogar existentielle Dinge/Themen reden will, bist Du Dir sicher das es zwischen Euch etwas gibt für das es sich überhaupt noch lohnt?

0
Diana246 
Fragesteller
 03.06.2018, 23:33
@Johnbop

keine Ahnung das versuche ich ja auch selber rauszufinden, weil in gewissen Situationen denke ich mir, dass ich mir schon etwas "besseres" verdient hätte bzw. jemanden der einfühlsamer ist und warmherziger, aber in anderen Momenten habe ich wieder richtig Schmetterlinge im Bauch und gib dann immer mir die Schuld für die Streitereien, er macht mir auch oft Schuldgefühle

1
Johnbop  04.06.2018, 02:15
@Diana246

Ist hier echt fast schon fraglich was Dir diese Beziehung gibt.

Wenn Du Dich darin unverstanden fühlst und Du nicht mit ihm über Deine Gefühle, Sehnsüchte Wünsche oder Ängste reden kannst.

Das macht doch eine Beziehung erst aus, oder? Jedenfalls ist das bei mir, für mich so, und das eben unabdingbar.

0

Wichtig ist auch eigene Freunde zu haben,nicht nur den Partner. Geh mal mit anderen weg.


Diana246 
Fragesteller
 03.06.2018, 20:18

mit meinen Freunden kann man nur saufen gehen

1
Johnbop  03.06.2018, 21:30
@Diana246

Das sind dann gerade mal "Bekannte", Freunde, ich meine wirkliche und echte Freunde sind für einander da, ganz einfach.

Such Dir wahre Freunde, und sortiere vielleicht mal Deinen Bekanntenkreis etwas aus.

0
Peppi26  03.06.2018, 20:18

Dann such dir andere

1
verenaaa73  03.06.2018, 20:25

blöde frage aber da ich jetzt meine Schule beendet habe und keinen Plan von meiner Zukunft habe, ist das nicht so leicht

0
Johnbop  03.06.2018, 21:32
@verenaaa73

Sich um seine Zukunft "kümmern" beinhaltet für mich auch den Freundes-, und Bekanntenkreis. Denn der hat meiner Meinung nach in Deinem Fall keine Zukunft.

0
Diana246 
Fragesteller
 03.06.2018, 22:42
@Johnbop

Ja sehe ich auch so, nur sind wahre Freunde nicht so schnell zu finden.

1
Johnbop  03.06.2018, 22:51
@Diana246

Wenn Du nach den richtigen Kriterien vorgehst verschiebst Du sehr zügig Bekannte zu Freunden und umgekehrt, oder sonderst sogar einige komplett aus... 😉

1
Diana246 
Fragesteller
 03.06.2018, 22:52
@Johnbop

alles klar, ich hoffe es klappt, danke :)

1
Ghostinthe  03.06.2018, 20:26

Du antwortest mit deinem anderen Account? verenaaa73

1
Johnbop  03.06.2018, 21:33
@Ghostinthe

Smile, einige kommen mit ihren eigenen Pseudoprofilen nicht so ganz klar... 😉

1
Johnbop  03.06.2018, 21:43
@Ghostinthe

Ja manchmal ist es schon fast so weit das meine Blasenkontrolle kurz vor dem versagen steht... 😋

1
Peppi26  03.06.2018, 20:26

Freunde oder Bekannte triffst du überall. ob in der Ausbildung,Job oder beim Hobby.

3
Peppi26  04.06.2018, 10:30

auch aus bekannten,können sehr gute Freunde werden. Man sollte aber auch erstmal anfangen.

0

Die beste Lösung ist immer wieder das Sprechen! Frage ihn doch einfach mal, ob ihn das oder jenes stört. Das kommt sogar sympathisch rüber, weil es zeigt, dass du dir Gedanken um ihn machst. Wenn du nichts sagst, bleibt die Situation unverändert und du bist so schlau wie vorher. Reden, reden, reden. Das hilft am besten.

Jeder hat eine andere Meinung. Während andere so viel Nähe wie möglich haben wollen, wollen die anderen ihre Freiheit. Mit der Zeit, indem du mit ihm über alles sprichst und ihn noch besser kennenlernst, wirst du begreifen, was gut oder schlecht für ihn ist. Genauso auch andersherum.


Diana246 
Fragesteller
 03.06.2018, 20:13

Ja aber immer wenn ich ihm so „philosophische“ Fragen stelle, meint er immer ich soll nicht zu viel nachdenken, und mit ihm kann man einfach nicht gut über solche Sachen sprechen, er gibt es auch nie zu zB selbst wenn ich ihn einengen würde, da er mich nicht verletzen will

2
Evin456  03.06.2018, 20:21
@Diana246

Dann stelle ihm doch keine philosophische Fragen, sondern sprich Klartext. Dann sag das genau so, wie du es mir gerade geschrieben hast. Sag ihm klipp und klar, dass du gerne wissen möchtest, ob du ihn zu aufdringlich bist oder so und dass es dich nicht verletzt, wenn es so wäre. Sonst würdest du ja nicht fragen. :) Also, dass du ihm im Prinzip die Angst nimmst, dass er nichts Falsches sagen kann. Weißt du, wie ich es meine?

1

Dein Partner sollte nicht das Zentrum deines Universums sein. Mach dein eigenes Ding, Freunde Familie Hobby Arbeit/Schule, es gibt immer genügend zu tun und wenn nicht, dann lies ein gutes Buch. Es ist so, wenn du damit zurecht kommst, auch alleine gerne was zu machen und auch ohne deinen Freund glücklich zu sein, dann wirst du safe nie eine Klette sein. Dann brauchst du ihn nicht, um deine Freizeit auszufüllen, geräts in Abhängigkeit und fängst an zu klammern, sondern ihr seid beide eigenständige Personen, die sich gegenseitig ergänzen. Wie man so schön sagt: 1+1=2