Bin ich Rechts gesinnt?

13 Antworten

Oh wei

So viel Unsinn auf ein mal

Seit wann ist die Definition von,, rechts " denn bitte schön der NS?

,,rechts " hat keine Bedeutung

Ist dehnbar, kompatibel

Weitläufig

Kombinierbar und schliesst anderes nicht aus

Auch,, linke " können fremdenfeindlichkeit zeigen

In Deutschland ist das eher weniger der Fall

Vorallem bei denen die ich mit dem Attribut,, links " betitelt also die links-linken

Die nicht einfach zu grössten teilen,, linke " Politik befürworten sondenr einfach in einer blase Leben wie,, rechts-rechte "

Seit wann wird die BW von den usa kontrolliert?

Ach bitte

Der Patriotismus Käse

Weder ist es verboten noch verpönt

Lustigerweise kommt bei denen die das Wort immer zu benutzen scheinen bzw sich auf die Stirn schreiben zu wollen was ganz anderes raus

Nationalismus und andere Formen der fremdenfeindlichkeit

Während die Otto Normalbürger die es sind und sich das Wort nicht an die Glocke hängen deutlich mehr als die anderen hansels sind

Mal ganz davon abgesehen dass,, Patriotismus " politisch weder auf das eine noch das andere festgefahren ist

Naja alles als rechts zu diffamieren ist erste mal unsinn. Die AFD betreibt eine Konservative Politk ähnlich der damaligen CDU, heute wird das von linksdenkenden als rechts eingestuft ich verstehe bis heute nicht woher der Gedanke kommt das Patriotismus mit rechts gleich zu setzen ist, das ist ja erste mal Unsinn. Wenn man keinen Stolz mehr für die erbrachte Leistung, Sicherheit eines raumes erbringen darf dann sollte man sich mal fragen wie weit manche denken können. Wofür benötigen wir denn ein großes Militär? wir besitzen die Nato ( wobei die Stärke des Bündnisses oftmals übertrieben dargestellt wird ) und die Türkei beginnt auch ihren eigenen Weg zu gehen. Wir werden geschützt und benötigen kein großes Militär aber deutschland wird/soll bis 2014 ( war es glaube ) 2% des Bip in die militärische Rüstung stecken das kann man sich jetzt ausrechnen wie groß dann die Investition in den Militärkomplex ist.

Von was für Volksliedern sprichst du?

Die jetzige Regierungssituation? war schon einmal irgendwer mit der Regierungssituation zufrieden? wohl kaum.

Es gibt viele verschiedene subjektive Ansichten jeder muss schon für sich selbst entscheiden was richtig oder falsch ist.

In diesem Land lebt es sich sehr gut trotz viele radikaler Strömungen von links wie rechts die die Ordnung wandeln wollen.

Es gibt zudem viele negative Punkte, sei es Ausbeutung der dritten Welt, Waffenlieferungen an Terrorstaaten wie Saudi Arabien, Einfluss von Lobbys die unsoueränität der Bundesregierung usw aber trotz allem lebt es sich hier ganz gut.


Garnet72  07.02.2018, 18:59

Die AfD verortet sich, laut Herrn Gauland, im Parteienspektrum selbst als eine Partei "rechts der Mitte/der CDU/CSU", die "populistische Inhalte" benötige (ebenfalls Aussage Herr Gauland) - somit ist die AfD - nach Eigenaussage und nicht nach linker "Hetze" - eine rechtspopulistische Partei!

2
astro321  07.02.2018, 19:00
@Garnet72

gut mag ja sein aber dann war die cdu damals auch rechts.

0
IeftNationalRU  07.02.2018, 19:23
@astro321

war sie nicht

zumindest nicht in dem Sinne wie die, denen die AFD grade die Zügel überlässt

davon abgesehen fehlt eine genaue Definition von ,,rechts´´

die gibt es nämlich nicht

1
t36qg 
Fragesteller
 07.02.2018, 19:09

Meine eigentliche Frage war ob dies auf nationalsozialistische Züge hinweist
zB. den Wunsch das Millitär zu vergrößern.
Jedoch gab es diese Frage schon und ich habe stattdessen rechts geschrieben.
Ich habe dann allerdings vergessen die Beschreibung der Frage anzupassen .

0
astro321  07.02.2018, 19:27
@t36qg

nein weißt es nicht, dann wäre die ganze welt nationalsozialistisch. die amis rüsten die russen die chinesen und alle haben den wunsch danach das hat nichts mit der politischen haltung zutun dann würde keine demokratie rüsten.

0
danabeckert  07.02.2018, 19:16

Doch, die AfD Spitze sagt doch selber dass sie rechtspopulistisch ist und Pegida der Nährboden ist. Es mag dir helfen, dass Du Dir Deine Einstellung zur Afd schön redest, aber das macht aus der AfD keine annehmbare Partei.

0
astro321  07.02.2018, 19:26
@danabeckert

tut mir leid aber alleine wenn ich die politspitzen vergleiche kommt bei der afd mehr bei raus als bei linken, spd und grünen ich rede nichts schön ich habe lediglich die afd mit der haltung der damaligen cdu verglichen und das näherte sich schon ziemlich. ich begutachte politk nach haltung und nach aussagen der jeweiligen politiker und da schneidet die afd vom wahrheitsgehalt wesentlich besser ab als linke, grüne und spd und diese drei parteien wer die wählt hat von politk rein garnichts verstanden. es kann ja sein das sie das sagen aber wo hat einer aus der afd gesagt das die partei rechts sei bitte die passende aussage des afd politikers am besten per video dann nehme ich deine aussage gerne an aber die afd macht nichts anderes als die damalige cdu das nennt man konservativ.

0
TaiFei  31.08.2018, 08:04

"Die AFD betreibt eine Konservative Politk ähnlich der damaligen CDU, heute wird das von linksdenkenden als rechts eingestuft ..."

Hier hilft Bildung etwas weiter. Die AFD betreibt eine konservative Politik. Die Konservativen sitzen im Parlament traditionell rechts, damit sitzen sie also in der rechten Ecke. ;)

Das ist also eine traditionelle konservative Einteilung der politischen Lager. Das sollte man als Konservativer eigentlich wissen!

0

Diese Fragen habe ich mir auch schon gestellt. Ich bin selber stolz auf mein Vaterland und das sage ich auch offen und ehrlich. Das hat rein gar nichts damit zu tun, dass man dadurch Rechtsextreme Züge aufweist. Ich finde genau das ist das Problem, dass du dir wegen solchen Kleinigkeiten die Frage stellt Rechtsradikal zu sein. Das ist eigentlich vollkommen absurd, jedoch leider kein Einzelfall. Die Amerikaner sind auch gefühlt zu 90% Patrioten und dort ist es eine Selbstverständlichkeit ein stolzer Amerikaner zu sein. Es liegt einfach leider an unserer Vergangenheit. Die Deutschen tuen so als ob die deutsche Geschichte nur aus den Jahren 1933-1945 bestanden hätte, was ich sehr traurig finde. Ich bin bspw. naturwissenschaftlich interessiert und sehr stolz auf unsere Naturwissenschaftliche Vergangenheit, was einer von endlos vielen Gründen ist, warum ich stolz auf mein Vaterland bin. Ein anderes Problem ist es, dass ein deutscher Bürger auch rein gar nichts gegen die Ausländerpolitik was sagen darf, ohne direkt komisch angeschaut zu werden, aber das würde jetzt den Rahmen sprengen.

Viele Grüße, ich hoffe ich konnte helfen!

Lennart


kuchenschachtel  07.02.2018, 18:37

Warum bist du stolz auf “dein land”? Das Problem an nationalem stolz ist, dass er nicht gerade sinn macht. Was hat du zur vergangenheit beigetragen? Nichts/vergleichbar wenig. Warum bist du dann stolz auf gerade DIESE region in der sonst wann man menschen gelebt haben? Warum bist du nicht auf ein anderes land stolz? Nur weil du hier geboren bist/hier lebst verbindet dich nicht so viel mit den menschen die vor uns hier gelebt haben, dass du einen Grund hast auf sie stolz zu sein?

1
mice2005  07.02.2018, 18:50
@kuchenschachtel

Dein Text beinhaltet nicht nur unzählbar viele Rechtschreibfehler, er macht auch keinen Sinn. Natürlich habe ich nichts zur Vergangenheit beigetragen, wie auch wenn ich noch nicht existiert habe?! Natürlich verbindet mich viel mehr mit dem Land in dem ich geboren wurde, als mit anderen Ländern. Tradition, Sprache, Glauben etc. etc.

0
astro321  07.02.2018, 18:57
@kuchenschachtel

ich glaube man kann schon stolz auf einen raum sein dem man mit erschaffen hat ,wo wohlstand und sicherheit herrscht und ein kollektives zusammenleben. warum soll er stolz auf ein anderes land sein? hier haben wir nunmal unsere wurzeln und unsere identität die kam man nicht absprechen unsere väter und vorväter bauten dieses land auf wo wir heute im wohlstand leben sie legten die grundsteine, alles hängt zuammen. er macht schon sinn wenn man ihn in einer gewissen weiße begründet. viele techniken und entwicklungen stammen aus unseren regionen, große errungeschaften warum sollte man den menschen darauf ihren stolz absprechen? eine nation die es zuetwas gebracht hat kann stolz auf sich sein wenn wir das nicht mehr dürfen na dann freier wille ade.

1
OlliBjoern  07.02.2018, 23:06
@astro321

Groß- und Kleinschreibung scheinen dir aber kein schützenswertes deutsches Gut zu sein. Ich habe im Grunde nichts gegen Stolz, aber es ist schon etwas komisch, wenn junge Leute ständig von den "Vätern und Vorvätern" sprechen, ohne sich selber klar zu machen, dass hier Licht und Schatten eng beieinander liegen.

Natürlich gab es viele Deutsche, die Großes geleistet haben, keine Frage. Allerdings haben wir doch mit Einstein ebenso viel oder ebenso wenig zu tun wie mit einem französischen oder polnischen Wissenschaftler. Ich bin mit ihm nicht verwandt. Mit Einstein verbindet uns höchstens die Nationalität und die Sprache (und auch das oft nur zum Teil, Einstein war gebürtiger Schwabe).

Zudem kann man ja noch kleinräumiger denken: ein Bayer könnte stolz auf Bayern sein, ein Franke auf Franken, eine Hesse auf Hessen usw. Selbst "deutsch" ist ja im Grunde ein Sammelbegriff. Früher wäre ein Preuße nicht auf die Idee gekommen, dass er dieselbe Nationalität wie ein Bayer haben könnte.

Dieses Denken "wir hier - die dort" ist ziemlich kleinlich. Oft schmückt man sich dabei mit fremden Federn.

0
IeftNationalRU  07.02.2018, 18:42

Das was in den usa zu großen Teilen unter,, Patriotismus " verstanden wird ist eine Mischung aus peinlich und abseits jeder Realität

Noch dazu wenn dann Leute wir trump als Aushängeschilder genommen werden

1
mice2005  07.02.2018, 23:22

Während du dich mit Einstein über die Nationalität und Sprache identifizieren kannst, könnte ich das höchsten über den Intälligäntzsquotienzen.
Aber danke für deine differenzierte Kritik, werde ich mir an die Wand nageln!

0

Du bist [auch],ein Patriot! Du liebst Deine Heimat, Deine Kultur, Deine Landsleute!

Daran ist nichts verwerflich. Darf man nur *links* sein?


Johann242  07.02.2018, 18:31

Ja, nur leider einer, der nicht nachdenkt ...

0
Mcshrek  07.02.2018, 21:22
@Johann242

Ich weiss. Du möchtest lieber „Deutschland verrecke!“ hören! „No border, no nation!“

No Hirn!

1

Zwischen Patriotismus , Nationalismus und dem Nationalsozialismus des 3.Reiches bestehen Unterschiede. Google das mal und vergleiche.Aufgrund der Geschehnisse und Auswirkungen des 3.Reiches trägt Deutschland eine besondere Verantwortung dafür, daß sich derartiges nicht wiederholen kann.


daaaaaaaaaaaaaa  08.02.2018, 01:54

Mein Kommentar ist nicht gegen dich gerichtet sondern als Beitrag für die Allgemeinheit gedacht.

Ich verstehe nicht wieso man nicht zweigleisig fahren kann. Man kann doch wie bisher eine gute und wahrheitsgemäße Aufklärung über den Nationalsozialismus betreiben und trotzdem die übrige Geschichte unseres Landes intensiver lehren sowie auch Patriotismus betreiben. Im Moment ist es mir zu einseitig, Deutschland wird überwiegend negativ dargestellt, alles wird kleingeredet und abgespeckt usw. Außerdem kommen Dokumentationen und Erinnerungen an das dritte Reich ein wenig zu oft, meiner Meinung nach. Ich finde es gut wenn das regelmäßig gezeigt wird aber das muß nicht permanent sein.

1
lifefree  08.02.2018, 09:57

Hallo da....Es ist für jeden etwas dabei in der Berichterstattung der Medien.Jeder kann sich darüber informieren und sich das aussuchen, was ihm wichtig ist.Und es gibt auch immer noch die , die sich nicht informieren wollen, weil sie ihr festes Weltbild behalten wollen.Denen ihr Problem.

0
daaaaaaaaaaaaaa  09.02.2018, 00:18
@lifefree

Ich möchte gerne kommentieren, seltsamerweise läßt mich die Software von Gutefrage meinen Text nicht veröffentlichen.

0
daaaaaaaaaaaaaa  09.02.2018, 00:46
@daaaaaaaaaaaaaa

Ich versuche es nochmal mit einem umgeschriebenen Text, obwohl in meiner Ursprungsversion nichts schlimmes drin stand.

Vieles ist inzwischen in Vergessenheit geraten. In den Schulen wird sich hauptsächlich auf das eine Thema konzentriert über das es dann ein langes Programm gibt, wohingegen das Übrige nur mal kurz angesprochen wird, nur das Nötigste wird gelehrt. Ébenfalls besteht das Problem in der Mentalität der Gesellschaft und das wird staatlich so ja auch noch unterstützt, die Leute bekommen DInge wie Unterhaltung und Konsum schmackhaft gemacht und die wichtigen Dinge wie z.B. Bildung, werden vernachlässigt. Daher kommt es auch daß die Leute sich lieber eine Unterhaltungssendung ansehen und Bildungssendungen eher als langweilig empfinden. In den breiter gefächerten Medien, kommen selten mal tiefgründigere und umfangreichere Informationen, außerdem werden auch nicht ganz so korrekte Informationen gestreut bzw. wird immer eine bestimmte Sichtweise und eine bestimmte Meinungsmache gezeigt, es geht in den breit gefächerten Medien immer eher gegen das eigene Land. Sicher, man kann sich informieren wenn man will, diese Informationen laufen dann aber auf eher nicht so häufig frequentierten Sendern auf die auch nicht so aufmerksam gemacht wird. Die Leute müßten ja auch erstmal wissen wonach sie suchen sollen und eine Motivation dazu haben, da beides aber kaum vorhanden ist weil dafür gesorgt wird daß es kaum vorhanden ist, bleibt das im Regelfall aus. Aber uns die jüngste Vergangenheit immer wieder zu zeigen und uns als schlecht darzustellen, funktioniert hervorragend.

0