Bin ich nach rund 15 Monaten noch an einen Glasfaserauftrag gebunden?

5 Antworten

Hallo Kassandra0811,

da sich das Unternehmen bei Dir gemeldet hat und um Vervollständigung deiner Daten gebeten hat, deutet darauf hin, dass deine eingereichten Unterlagen möglicherweise unvollständig waren.

Du hast auch geschrieben, dass du eine Email bekommen hat die den Eingang deines Auftrages bestätigt. Auch hier muss man unterscheiden zwischen einer Auftragseingangsbestätigung und einer Auftragsbestätigung.

Wenn dem Unternehmen noch Daten/Unterlagen gefehlt haben und sie versucht haben diese bei dir erfolglos nachzufordern, können unvollständige eingereichte Aufträge nach einer gewissen Zeit auch durch das Unternehmen storniert werden. Als Auftraggeber hat man da auch eine gewisse Mitwirkungspflicht. Und wenn dein Vertrag einmal storniert wurde und du dann die Unterlagen erneut einreichst, wird der Vertrag nach den aktuellen Konditionen angelegt.

Meines Wissens nach, sind die Glasfaseranschlüsse nur in den Vermarktungsphasen kostenlos. Bist Du sicher, dass du deinen Auftrag innerhalb dieser Phase eingereicht hast? Das kann man bestimmt nachvollziehen, wenn die Region bekannt wäre.

Für Verträge, die nach Ablauf der Vermarktung und später eingereicht werden, können durchaus Planungskosten berechnet werden. Da liegt priesterlein leider falsch.

Du musst in diesem Fall in eine bestehende Planung mit deinem Anschluss nachträglich eingeplant werden.  Es geht hier um Baupläne, die angepasst werden müssen, etc. Das Kostet Zeit und auch Geld.

Auch das von priesterlein angesprochen „lange Vorgehen“ als Hinweis für einen Betrug zu deuten ist echt übertrieben.

Du hast deinen Auftrag im Frühjahr 2021 eingereicht. Da der Anschluss wohl damals anscheinend kostenlos gewesen ist, befand sich das Gebiet in der Vermarktung. Da kommen noch andere Phasen hinterher. (Planung, Bau). Bis heute ist also knapp ein Jahr vergangen. Wenn man etwas recherchiert, sieht man, dass ein Glasfaserausbau in einer Region zwischen 1,5 BIS 3 oder 4 Jahren dauern kann. Das geht nicht mal so eben über Nacht. 😉

Das klügste wäre jetzt tatsächlich die Antwort des Unternehmens abzuwarten und sachlich klären was da los ist. In deiner Frage habe ich keinen Hinweis auf das Unternehme gefunden, aber jentolon schreibt das es Nordischnet ist(?)

Evtl. sogar Planungskosten in Kauf nehmen, da ein späterer Ausbau, wenn das Gebiet fertig ist durchaus dann viele Tausende von € kosten kann. Da wären 350 € noch günstig.

@ DerHans

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Glasfaseranbieter einen Bereitstellungstermin zusagt. Das ist von zu vielen Faktoren abhängig und nicht planbar.

Gruß Frank

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kassandra0811 
Fragesteller
 22.06.2022, 16:49

Ich bin durchaus willens,mitzuarbeiten.Aber was soll man machen,wenn man keine Antwort bekommt.

Ja,ich bin sicher,dass ich den Auftrag in der Vorvermarktungsphase abgegeben habe.Die Frist wurde danach sogar noch verlängert.

Und nein!Wenn mit kostenlos geworben wurde,dann denke ich nicht,egal 350 Euro sind auch okay.

Mir war durchaus klar,dass es eine Weile dauert,aber ein Lebenszeichen wäre schon nicht verkehrt gewesen,dass kann jeder Ebayverkäufer besser.

Du gehst davon aus,dass die Ursache bei mir liegt,aber dem ist nicht so.

PS:Wenn es ein oder zwei Jahre dauert,okay.Vier Jahre?Nein.Da hätte ein Hinweis hingehört.

0
FrankyReich  23.06.2022, 08:19
@Kassandra0811

Ich habe nur versucht alle möglichen Ursachen durch zuspielen. Eine Schuldzuweisung war nicht meine Absicht.
Was sagt das Unternehmen dazu und über welches Gebiet reden wir?

0

Nicht unterschreiben, da du sonst den Planungskosten zustimmst.

Vorheriger Vertrag - kostenloser Anschluss - ist gültig.

----

Einfach alten Anschluss nutzen und warten.

Nur die Nordischnet baut bei dir aus oder? Gibt, denk ich, keinen anderen Ausbauer?

-----

Ansonsten überlegen, was auf der Vorteil und Nachteilseite ist, wenn die Planungskosten bezahlst/nicht bezahlst.

------------------------------------------------------------------------------------------

Genau so ein Angebot ist bei mir von einer anderen Firma reingekommen. Kostenloser Anschluss während Planungsphase, wenn man für 2 Jahre einen Vertrag bei denen abschließt. Ansonsten kostet es 1500€ im Nachhinein der Anschluss plus Mehrmeter.

Ich hab den Vertag abgeschlossen, da ich den gleichen monatlichen Preis zahlen werde wie beim alten Internetvertrag und dann kostenlos Glasfaser bekomme.

Hier bei mir baut nur diese eine Firma aus - wenn ich es also nicht mache - kein Glasfaser oder >1500€, wenn ich es im Nachhinein machen lasse.

Hast du denn einen Vertrag abgeschlossen? Planungskosten sind in der Regel NICHT dein Problem und auch nicht deine Sache. In der Frage fehlen wirklich alle Fakten, wer wo was wann machte und wie alle Beteiligten Unternehmen heißen. Das lange Vorgehen scheint eher auf einen Betrug hinzudeuten. Setze eine Frist zur Realisierung im Rahmen des abgeschlossenen Vertrages.

Wenn du diesen Kosten nicht schon zugestimmt hast (z.B. im Kleingedruckten), musst du sie nicht akzeptieren.

Wurde dir denn ein bestimmter Bereitstellungstermin zugesagt? Wenn der verstrichen ist, kannst du die Fertigstellung anmahnen und anschließend vom vertrag zurück treten, weil der Partner ihn nicht erfüllen KANN.