Angst vor Absage bei Bewerbung IT?

6 Antworten

Eine Ausbildung (eine Lehre also, wie man früher sagte) setzt keinerlei Vorkenntnisse hinaus, die über das hinausreichen, was man in der Schule zu lernen hatte.

Sie setzt aber Ausbildungsfähigkeit voraus (an der es sehr vielen Schulabgängern heute leider mangelt – das ist der einzige Grund, warum sich Firmen, die Fachinformatiker ausbilden, heute eher nach Abiturienten umsehen).

Der Text, mit dem du deine Frage erläutert hast, zeigt mir, dass du in Deutsch jedenfalls hinreichend gut bist, und so denke ich, dass du durchaus eine Lehrstelle als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung finden wirst — natürlich nur, wenn du auch wirklich Bewerbungen schreibst.

Wenn du tatsächlich schon Programme in Python oder C# geschrieben hast, solltest du sie vorweisen können: als Sourcecode, aber auch als lauffähiges Programm.

Wenn dich jemand frägt, um wie viele Zeilen Sourcecode in etwa es sich dabei handelt, musst du diese Frage beantworten können.


grtgrt  19.01.2020, 19:03

Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen haben häufig keine hauptamtlichen Ausbilder, sondern diese Funktion wird zusätzlich zu einer anderen Aufgabe übernommen.

Ich rate dir daher, dich vor allem bei größeren Unternehmen zu bewerben.

0

Nach meiner Erfahrung achten viele kleinere Betriebe sehr darauf, welche Fähigkeiten du bereits mitbringst. Sie können dich dann von Anfang an produktiv einsetzen. Dein Ausbilder ist selbst in den normalen Produktionsbetrieb eingebunden und wenn's schlecht läuft, nimmt er sich nur wenig Zeit für dich und deine Ausbildung. Die suchen jemanden, den sie für wenig Geld ausnutzen können.

Größere Betriebe haben oft eigene Ausbildungsbeauftragte, die nichts anderes machen, als sich um die Belange der Azubis zu kümmern. Die bieten dir Hilfe an, wenn du Schwierigkeiten hast, und treten dich, wenn du dich als fauler Sack erweist. Möglicherweise gibt es verschiedene Entwicklungsabteilungen, die du während deiner Ausbildung kennenlernst, um die für dich best geeignete herauszufinden.

Die achten bei der Einstellung eher auf Softskills wie Teamfähigkeit, logisches Denkvermögen usw. Dass du das letzte Jahr nicht vergammelt hast, spricht doch eher für dich. Wichtig ist, dass du dich jemandem persönlich vorstellen kannst. Da kommst du um eine Bewerbung wohl nicht herum. Oder mit Beziehungen, aber die hat man als Normalo in der Regel nicht zu den großen Betrieben.

Dass man Absagen kommt ist völlig normal. Davon sollte man sich nicht beirren lassen.

Ich sag nur eins: Wenn du dich nicht bewirbst, dann hast du dir selbst die Absage geschickt. Wenn du dich nicht bewirbst, dann hast du eine Chance von genau 0%, angenommen zu werden. Wenn du dich bewirbst, wird diese Chance auf jeden Fall gesteigert. Egal, wie gering du deine eigenen Kenntnisse findest.


bennyschu 
Fragesteller
 19.01.2020, 18:17

Ja haben mir meine Eltern auch gesagt aber wenn ich eine Absage bekomme bin ich total depressiv und unmotiviert und lande dann ganz ganz unten. Mir geht es pyschisch und seelisch nicht gut. Naja ist auch wieder anderes Thema.

0
Seraphiel0  19.01.2020, 18:20
@bennyschu

Dir geht es ja sicher auch dann nicht gut, wenn du gar nichts machst.

Bewirb dich. Und bewirb dich auch bei Sachen, wo du recht überzeugt bist, dass du es kriegst, dass du als gute Alternative siehst.

Ich verstehs schon, wie du denkst, so bin ich auch. Aber im Ernst: Sobald du eine Zusage auf dem Tisch hast, sind dir alle anderen Absagen egal.

0

Suche Dir einen Mentor, der Dich auf Deinem Weg unterstützt. Vom Elternhaus scheinst Du nicht genügend Rückenwind zu bekommen. Du hast Potential und genügend Ehrgeiz, aber es fehlt die Anleitung, um aus der Unsicherheit herauszukommen.

Ansonsten - versuche es einfach mit der Bewerbung. Eine Absage wäre keine Schande, denn, wie Du bereits festgestellt hast, die Konkurrenz ist stark. Aber wer es nicht versucht, hat schon verloren.

Alternativ-Vorschlag:
Versuch doch erst mal ein Praktikum zu machen in einem der Unternehmen, die Fachinformatiker ausbilden.
Wenn du im Praktikum überzeugen kannst, dann ist es viel einfacher, da auch einen Ausbildungsplatz zu bekommen.

Und grundsätzlich:
Wenn du es gar nicht erst versuchst, dann hast du sowieso verloren.