Alter Elektromotor, was sind das für Batterien?

6 Antworten

Wenn du keine Ahnung davon hast, was das für Batterien sind, dann lasse die Finger davon!

Wenn dir ein 230V Stromschlag nichts ausmacht, kannst du unter Beachtung der elek. SICHERHEITSBESTIMMUNGEN die Beschriftung der Kondensatoren ablesen und erneuern. Müssten entweder Betriebskond. bis 100 µF oder eher Anlaufkondensator bis 400 µF sein.

Warum Stromschlag? Die Dinger sind auch nach ziehen des Steckers noch voll mit Saft!

https://www.elektro-kahlhorn.de/kondensatoren:::88.html

https://www.elektronik-kompendium.de/

https://www.conrad.de/de/search.html?search=anlaufkondensator

Woher ich das weiß:Recherche

BigMaik1991 
Fragesteller
 22.10.2022, 21:25

Dann bin ich mehr als glücklich dass ich keinen geballert bekommen habe, danke für die Info!!!

0

Hau das Ding mal gleich in die Tonne.

Bei Netzspannung haben die Einzeladern mit einfacher Isolierung nichts unter Metallklemmen zu suchen. Außerdem dürfen Einzeladern mit Netzspannung nicht frei zugänglich sein, d.h. die Mantelleitung muss im Schalter bzw. in den anderen Betriebsmitteln enden und nicht bereits davor.

Die "Batterien" sind Kondensatoren: Entweder zur Entstörung oder für die Phasenverschiebung, damit der Motor immer die selbe Drehrichtung hat.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Industrieelektriker (Betriebstechnik)

Das sind Kondensatoren, die wie Akkus elektrische Energie speichern können.

Ein Kondensator (von lateinisch condensare ‚verdichten‘) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, in einem Gleichstromkreis elektrische Ladung und die damit zusammenhängende Energie statisch in einem elektrischen Feld zu speichern. Die gespeicherte Ladung pro Spannung wird als elektrische Kapazität bezeichnet und in der Einheit Farad gemessen. In einem Wechselstromkreis wirkt ein Kondensator als Wechselstromwiderstand mit einem frequenzabhängigen Impedanzwert.

Quelle : https://de.wikipedia.org/wiki/Kondensator_(Elektrotechnik)

https://www.ebay.de/itm/124824941279

Das sind Kondensatoren.

Lass das bitte von einen Fachmann machen, denn wenn Du Kondensatoren nicht von Batterien unterscheiden kannst hast du kein Wissen von der Elektrotechnik.

Du setzt Dich und Andere in Gefahr, vor einen Stromschlag.

Selbst bei gezogenen Netzstecker ist in den Kondensatoren noch Strom gespeichert.