Ableitung?

4 Antworten

Was genau weißt du denn schon zum Thema Ableitungen? Du kannst entweder ganz einfach zunächst die Ableitungsfunktion mit Hilfe der

https://www.gut-erklaert.de/mathematik/potenzregel-ableitung.html

berechnen und dann die x0 einfach in die Ableitungsfunktion einsetzen. Oder du berechnest jeden einzelnen Wert nach der h-Methode oder mit Hilfe des Differentialquotientes. Dabei sollte dir eine Regelmäßigkeit auffallen, die du leicht nutzen kannst um dir Rechenarbeit zu sparen.

Von Experte Willy1729 bestätigt

Die Ableitung ist nach der Regel



gleich



und da setzt Du der Reihe nach Deine Werte für x0 ein.

Wenn Du das mit der h-Methode berechnen musst, weil es so in der Aufgabe gefordert ist oder die obige Ableitungsregel einer Potenzfunktion noch nicht als bekannt vorausgesetzt werden kann, dann würde sich das allgemein für x0 so rechnen:



Hallo,

bilde die Ableitung von f(x)=x³ und setze dort die angegebenen Werte für x ein.

Herzliche Grüße,

Willy

Ableiten und dann f'(1), f'(2) ... berechne.