Abitur mit 3,2 im Jahr 2020, ist das so schlecht?

13 Antworten

Bei uns in Österreich würden die meisten Eltern nicht so sein, da bei uns der Notendurchschnitt schnuppe ist. Was zählt ist nur das Durchkommen der Klasse und den Abschluss ansich zu erlangen.

Du hast das Abitur bestanden und das ist das wichtigste. Noten sind sowieso teilweise ein Glücksspiel. Es hätte auch schlimmer kommen können Bro. Rede mit deinen Eltern in ein paar Tagen. Dann müssten sich die Gemüter beruhigt haben. Eine Abiturfeier hat man nur einmal im Leben also sollte man gerade als Eltern nicht so streng und spießig sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Naja, das solltest du ganz nüchtern sehen: Du hast dein Abi und darfst studieren. Weil es nicht soo gut ist, hast du jetzt evtl etwas Aufwand, einen Studienplatz zu finden. Zumindest in Deutschland klappt Psychologie sicher nicht, BWL / oder auch International Business Management könnte an einigen Hochschulen aber sogar hier gehen. Da musst du jetzt halt leider etwas Zeit in die Suche einer Uni stecken - das wars dann aber auch. Viel Erfolg - das wird schon!

Ich finde es nicht o.k. von deinen Eltern. Aber warte mal ab, vielleicht beruhigen sie sich noch.

Das klingt danach als ob deine Eltern dir eine private Schule finanziert hätten, vermutlich habe sie also hohe Erwartungen an Dich gehabt, die du aus unterschiedlichen Gründen nicht erfüllt hast oder konntest.

Man kann das nicht erzwingen und deine Eltern wollten vermutlich unbdedingt ein gute Ergebnis, aber du bist eben so wie du bist. Selbst wenn du besser sein konntest, was hat das für einen Sinn dich jetzt als Enttäuschung zu bezeichnen, das macht nur Druck.

Je nachdem wie deine Eltern generell so drauf sind,überlege dir, ob du auch im Studium von Ihnen abhängig sein möchtest. Studium im AUsland kostet.

Übrigens: Ja, das Ergebnis ist nicht so toll, aber tröste Dich, ich habe auch kein gutes Abitur, dafür habe ich mein Studium mit einer 1 vor dem Komma abgeschlossen.

Du wirst noch anders lernen, wenn du Begabung und Interesse für ein Fach hast.


Jessib911 
Fragesteller
 14.07.2020, 15:01

Erstmal vielen Dank :). Und ja das habe ich schon oft gehört, dass viele im Studium besser sind. Ich denke bzw. weis aus Erfahrungen auch selber, dass wenn einem etwas Spaß macht man es direkt einfacher bzw. lieber lernt...

Und ja das mit der Abhängigkeit ist so eine Sache ich brauche definitiv ihre Unterstützung um meinen Traum zu verwirklichen von dem her muss ich mal schauen... ich werde aber auch 1 Jahr erstmal arbeiten, sodass ich mir ein Kapital aufbaue.

0
consillieri  14.07.2020, 15:03
@Jessib911

Freut mich, dass ich dich etwas aufbauen konnte. Die Idee zu arbeiten ist gut.

Man kann das auch mit Distanz sehen, du bist dann auch weiter weg. Solange du dich nicht von deinen Eltern runterziehen lässt, wenn es mal nicht so gut läuft.

Ich wünsche Dir alles Gute. Du schaffst das schon;-)

0

das klingt jetzt super hart, aber von dem was du schreibst sind deine Eltern in dieser Hinsicht grauenvolle Eltern. Ich würde dir raten so schnell wie du kannst dein eigenes Leben unabhängig von deinen Eltern zu beginnen, denn ihnen scheint weniger an dir als Person als an deinen Leistungen zu liegen. Das klingt für mich wie die typischen Drill-Eltern, die ihr Kind einfach nur zur absolut kranken Leistung zwingen wollen ohne dabei Rücksicht auf deine Gefühle oder Interessen zu nehmen.

Überleg dir mal folgendes: egal ob Abi mit 2,0, 3,2 oder 3,9, du hast das Abitur bestanden, eine Leistung, die mehr als 50% der Schüler nicht vollbringen. Du hast den höchsten Schulabschluss, damit bist du schon unter den "Besten" (wobei ich das in Anführungszeichen setze, da es ja leider nicht so ist, dass die intelligentesten eben Abitur machen, sondern da ein Haufen Faktoren eine Rolle spielen, unter anderem soziale Schicht bzw. Einkommen der Eltern...). Also völlig egal wie dein Abitur ausgefallen ist, du hast den höchsten Schulabschluss. Wie soll das denn enttäuschend sein? In einem Sportwettkampf in dem man 3. wird, ist man dann eine Enttäuschung? Man steht immerhin auf dem Podium. Also das geht gar nicht von deinen Eltern, am liebsten würde ich direkt das Jugendamt auf sie hetzen wegen psychischer Gewalt (was natürlich niemals erfolgreich wäre, aber das macht mich richtig sauer wenn Eltern sich so unverantwortlich verhalten...).

Ich selbst habe mein Abitur mit 3,2 abgeschlossen, das ist vor allem dann nicht schlimm, wenn du trotzdem eine Möglichkeit findest, das Studium deiner Wahl zu beginnen. Ärgerlich ist es, wenn man z.B. Medizin studieren möchte und aufgrund des Abischnitt nicht aufgenommen wird, aber selbst dann gibt es alternativen. Die Schule ist leider absolut nicht repräsentativ für die Leistung von Schülerinnen und Schülern. Ich studiere und habe bisher keine Note in einer Prüfung in der keine 1 vor dem Komma steht, also schlechteste Note bisher 1,7. In der Schule (wie gesagt, Abi-Schnitt 3,2) war ich sehr schlecht, war zeitweise versetzungsgefährdet und habe viele Arbeiten und auch das Mathe-Abi stark unterpunktet. Natürlich war ich damals auch ein anderer Mensch, es muss also nicht immer so laufen, aber grundsätzlich ist die Erfahrung: wenn man etwas studiert was einen interessiert werden die Noten besser. Man braucht zum sinnvollen lernen einfach eine Motivation und es gibt kaum bessere Motivation als Spaß und Interesse. Im Abi hat mich mehr als die Hälfte der Fächer nur genervt, ich wurde gezwungen bestimmte Fächer 4-stündig zu belegen (was ich nach wie vor grauenhaft finde!) und habe dementsprechend auch dafür gelernt. In den Fächern die mich interessiert haben, welches nicht viele waren, war ich meistens gut, aber auch nicht in allen.

Die Schule zwingt einem viel auf, das Studium hingegen wählt man selbst. Das macht einen enormen unterschied im Lernverhalten.

Vergiss was deine Eltern gesagt haben, du hast eine Leistung vollbracht die viele andere nicht vollbringen, das ist kein bisschen enttäuschend, das Problem bist nicht du sondern deine Eltern. Wenn sie ihr Geld darein investiert haben und nun der Meinung sind es wäre vergeudet dann sind sie selber schuld, es ist die Aufgabe von Eltern sich um die Kinder zu kümmern und diese zu unterstützen, völlig egal was dabei rauskommt. Wenn du es irgendwie schaffst auf eigenen Füßen zu stehen wäre das super, denn ich glaube deine Eltern tun dir nicht gut, das ist eine Negativität die man nicht unbedingt braucht im Leben. Falls du noch auf sie angewiesen bist dann versuch nach außen gut Wetter zu machen, sei dir aber innerlich bewusst dass deine Eltern hier ganz einfach falsch liegen und dir gegenüber ungerecht sind.


Jessib911 
Fragesteller
 14.07.2020, 16:40

Vielen Dank, endlich hat hier einer mal das geschrieben was ich mir die ganze Zeit denke.... echt vielen lieben Dank :)

0

2 Dinge:

  1. Ein Kind (oder jungen erwachsenen) als enttäuschung zu bezeihnen geht garnicht. Insbesondere wo du lediglich ein etwas schlechteres ABI abgeliefert hast und nicht die schule geschmissen, einen Mord begangen oder sonst was ernstes gemacht hast.
  2. Zu deiner Überschrift. Soweit mir bekannt ist der abitur stoff doch bereits vor corona zur gänze bearbeitet gewesen. Dir hat also nur wiederholung in der schule gefehlt die du privat auch machen kannst und wenn du zu den Bundeländern mit verspätetem ABI gehörst hattest du auch mehr Zeit als üblich. In soweit ist davon auszugehen das abiturienten eigentlich keinen grund haben warum sie 2020 schlechter abschneiden sollten als sonst. Im gegensatz zu z.b. realschülern die tatsächlich noch neuen stoff durchgenommen hätten.

Jessib911 
Fragesteller
 14.07.2020, 14:56

Erstmal vielen Dank.. und ja wir hatten definitiv mehr Zeit zum lernen aber wir wurde das eher zum Verhängnis weil ich es dummerweise aufgeschoben habe... mir hat die Schule einfach noch nie Spaß gemacht. Dennoch habe ich gelernt und bin nicht mit gut Glück in die Abschlussklausuren gegangen.

0
dieLuka  14.07.2020, 15:45
@Jessib911

Sag ich ja auch nicht, nur eben das du es nicht auf 2020 bzw. corona schieben kannst. Die verantwortung für dein Lernverhalten liegt bei dir.

Anders sähe es aus wenn neuer stoff fehlen würde. Man kann nicht erwarten das jeder sich jeden stoff gänzlich alleine aneignet. Man kann aber erwarten das ein erwachsener oder fast erwachsener eigenständig lernt.

Da solltest du aber wg dem Studium drann arbeiten denn da wird nicht wiederholt sondern da liegt es an dir dich zu motivieren.

0