Kann mir einer erklären, was daran so skandalös ist?

4 Antworten

Schon etwas heftig. Habe das mal ausgetestet und tatsächlich kommen bei ersteren Alternativen einfach nur lachende Frauen. Bei der weißen Frau ist die Hälfte der Bilder mit Mann, z.T. noch mit Kind, und die Männer sind in der Tat alle schwarz.

Ich weiß nicht, ob es da andere Hintergründe gibt, warum das die Suche ergibt. Aber befremdlich finde ich das schon.


Apfelkind86  19.10.2020, 12:18

Dann gib einfach nur "Happy Woman" ein und tadaaaa! Alle weiß.

0
Rumpelric  19.10.2020, 12:20
@Apfelkind86

Das bildest Dir jetzt aber ein. Das ist bei mir total gemischt. In alle Richtungen.

0
Apfelkind86  19.10.2020, 12:21
@Rumpelric

Dann haben wir unterschiedliche Google Ergebnisse. Von meinen ersten 46 Bildern sind genau 2 Frauen farbig und 2 asiatisch.

0
Rumpelric  19.10.2020, 12:21
@Apfelkind86

Das liegt natürlich daran, das die .de Domänen zuerst kommen. Das hat auch was mit dem Standort zu tun. Wärre man in China würden hauptsächlich chinesische Frauen kommen.

1
Apfelkind86  19.10.2020, 12:22
@Rumpelric

Das mag sein. Aber dann ist die Prämisse aus dem Meme erst recht Schwachfug.

0
JUAL97 
Fragesteller
 19.10.2020, 12:23
@Apfelkind86

Also bei mir sind da überwiegend weiße aber durchaus ganz oben auch schwarze und eine asiatin

0
Rumpelric  19.10.2020, 12:27
@JUAL97

Das kommt auch darauf an, was DU so an Seiten vorher besucht/gesucht hast. Google errechnet daraus dann den individuellen Suchalgorithmus. Der hängt mit der IP Adresse zusammen, falls DU kein GoogleKonto hast. Wenn DU 2 unabhängige Rechner hast an 2 unabhängigen Anschlüssen, hast schon ein anderes Suchergebniss. Das liegt daran, das man auf dem z. B. Geschäftsrechner andere Seiten sucht und öffnet als privat.

1
lupo08lion  19.10.2020, 12:18

zum Kotzen einfach

0

Daran ist nix skandalös.

Es ist nur so, dass im gemeinen Sprachgebrauch kaum weiße Frauen explizit so bezeichnet werden. Leider, so muss man dazu sagen, ist "woman" automatisch der gängige Begriff für eine hellhäutige Frau. Erst die Unterscheidung zu anderen Hautfarben führt dazu, dass man zb. "black woman" verwendet. Und so findet "white women" eben genau dann Anwendung, wenn darauf hingewiesen wird, dass ihre Hautfarbe in diesem Fall etwas ungewöhnliches sein soll.

Das hat natürlich auch regionale Gründe, hier in unseren Gefilden stellen dunkelhäutige oder asiatische Frauen noch immer eine absolute Minderheit dar...

Wenn man zb. nur "woman" eingibt, dann sind 90% der angezeigten Bilder, weiße Frauen (funktioniert auch mit "happy woman").

Hmmm ... ja, finde ich schon etwas merkwürdig.

Was viele vergessen ... Rassismus funktioniert in beide Richtungen ... warum darf ich zum Beispiel nicht „Neger“ sagen, wenn mich aber einer „Alman“ nennt ist das in Ordnung ... ?


ZaoDaDong  19.10.2020, 12:26

Ich stimme da in sofern zu, dass es nicht so wichtig ist, was man sagt, sondern wie es gemeint ist.

1
mememe3  19.10.2020, 12:32

Du hast recht. Leider streiten viele ab, dass Weiße auch solche Erfahrungen machen können und sich dadurch verletzt fühlen.

Es kommt immer auf die Intention an.

Meine Oma z.B. sagt manchmal versehentlich noch "Neger", das ist aber nicht böse gemeint und wenn man sie darauf hinweist, entschuldigt sie sich. Wenn ich aber nicht als "Weißbrot", "Alman" oder so bezeichnet werden will, stelle ich mich angeblich an? Was ich persönlich auch schockierend finde, ist die Bezeichnung "white trash" im Amerikanischen. Was da für ein Aufschrei wäre, wenn man das mal andersrum benutzen würde... Man sollte nicht mit zweierlei Maßstab behandeln, so hilft man niemandem.

1

Jaja, der Knaller ist etwas subtiler versteckt, wenn man weiter denkt (so nicht von den Erstellern dieses Memes gedacht):

Die komplementären Bildern weißer lächelnder Frauen, die von der Aufmachung exakt gleich sind mit denen der Asiatinnen und Farbigen, erhält man, indem man einfach nur "Happy Woman" eingibt.

Mit anderen Worten: Als "normale" Frau gelten nur weiße, will man andere Ethnien sehen, muss man das explizit dazu schreiben.

Darum erhält man andere Ergebnisse, wenn man "white" explizit dazu schreibt. Muss man nämlich nicht für die "normalen" Bilder.