Unterwäsche und Normale Sachen zusammen bei 40C?

4 Antworten

Wenn Du keine Pilzinfektion mit Dir herumschleppst, dann genügen heute eigentlich bei allen Waschmitteln auch 30 °C - ohne Hygienespüler.

Das Problem sind nämlich nicht irgendwelche Keime, die noch in der Wäsche sitzen. Es sind die Schmuddelecken unter den Dichtungen, welche die Wäsche verkeimen, wenn man beim Herausnehmen aus der Maschine damit in Berührung kommt.

Wichtiger als ein Hygienespüler ist die regelmäßige Reinigung der Dichtungen und des Schubfachbereiches sowie die gelegentliche Verwendung eines Maschinenreinigers.

Wäsche, Handtücher und alles was direkt am Körper getragen/benutzt wird, wäscht man ab 60Grad Celsius in der Waschmaschine - manche waschen es sogar auf 90Grad C. und es passiert nichts. Zwischendurch sollte eine Waschmaschine sowieso auf 90Grad C. laufen, um die Keime abzutöten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich empfehle dir Unterwäsche, Handtücher und vorallem Socken bei 60°C zu waschen. Bei Socken habe ich es am deutlichsten gemerkt das es besser ist.

Die Mehrkosten sind bei modernen Waschmaschinen auch nicht viel höher, wenn die Maschine richtig beladen ist


annie80  21.08.2021, 06:07

Warum Socken auf 60 °C waschen? Wegen Pilz?

0
SirAndiusNr2  21.08.2021, 06:14
@annie80

Nein... Man merkt das die Socken nicht richtig sauber werden. War in der Wüste bei 50°C in Stiefel unterwegs. Bei 30°C waren sie vorallem im Fersenbereich iwi hart. Haben auch sehr schnell angefangen zu riechen. Bei 60°C hatte ich das Problem nicht

0
SirAndiusNr2  21.08.2021, 08:47
@annie80

Nicht offensichtlich. Jetzt fragt sich nur was da ist was du nicht sehen kannst

0