RSSI und die Modelle für Distanzmessung?
Guten Tag!
Ich bereite mich für meine Bachelorarbeit vor und in meinem Thema muss ich eine Distanzabschätzung mittels RSSI durchführen. Jedoch komme ich nach vielen Papers, Conferences und Journals stark durcheinander. Meine Fragen richten mehr an die Modelle.
1. Es gibt ja verschiedene Modelle, die den Parameter d (Distanz) beinhalten. Was ist der Unterschied zwischen Free Distance Path Loss Modell, Log Shadowing Model und Log Distance Path Loss Modell?
2. Sind diese Modelle in irgendeinerweise verwandt? Viele Paper haben komplett verschiedene FSPL Formeln.
3. Bei FSPL wie errechnet man die Antenna Gains und Transmittion Power? Receiver Power müsste das RSSI in dbm sein. Mein Betreuer meinte man müsse ein Gleichungssystem mit 3 Unbekannten machen. Gibt es ein einfacheren Weg?
4. Kann man FSPL auch mit dbm Werte rechnen?
5. Wäre ein Vergleich zwischen den Modellen eine vorteilhafte Forschung?
Vielen Dank im Voraus