die Mauersegler sind schon weg, die Schwalben sowieso, sowohl die Mehl- wie auch die Rauchschwalben, weil es an Nistmöglichkeiten mangelt, weil die Ställe fehlen, die Natur verabschiedet sich immer früher im Jahr, auch wenn es vielleicht noch ein paar sonnige Tage gibt - lt. dem 100-järhrigen Kalender ist der Herbst die goldene Jahreszeit, ist das wirklich alles menschengemacht, wenn keine Schmetterlinge mehr fliegen, oder kriegen wir dafür einen ewig langen Herbst - "keine politische Anspielung".. ?