
Sozialwissenschaften
380 Mitglieder, 529 BeiträgeWie soll sich ein homo oeconomicus in einer Situation unter Ungewissheit verhalten?
Die Frage steht oben. Ich würde sagen rational und Nutzenmaximierend oder?
„I know that you`re different in your Air Force Ones“?
Was sagt ihr zu dieser Lyrics von The Chainsmokers ? Vielleicht interpretiere ich da etwas viel rein, aber ist es nicht im Endeffekt genau so? Jeder gibt sich als individuell und besonders aber im Endeffekt läuft jeder zweite mit Air Force und Jogging- / zerrissener Jeanshose rum. Oder hat man nur das Gefühl dass es so ist?
Sind die Personen einer Alterskohorte in jedem Jahr oder in bestimmten Jahren unterschiedliche Personen?
Das ist eine sehr dumme Frage, aber irgendwie bin ich mir jetzt doch nicht so sicher. Wenn ich die 20-30 Jährigen im Jahr 2000 etwas frage und dann frage ich im Jahr 2022 nochmal die 20-30 Jährigen, dann sind das ja unterschiedliche Personen? Deswegen gibt es einen Unterschied zwischen Geburts- und Alterskohorten, oder?
Respekt durch Freundesgruppe?
In meiner Klasse gibts paar üble Jungs, die sich gegenseutig freundschaftlich mobben und der eine, der alle anleitet. Er nimmt KEIN blatt vor den Mund und mobbt sogar Mädchen, also ärgert sie mit den anderen, darunter eben mich. Er respektiert mich nicht, weil ich in der Klasse zu keine konkreten und festen Freundesgruppe gehöre. Die anderen schon, die respektiert er wenigstens etwas und wenn die sich gegen ihn auflehnen dann ist das auf gleicher Ebene, aber bei mir, wenn ich mich auflehne (ich bin nicht schüchtern sondern auch selbstbewusst, eben einfach nicht so beliebt), dann nimmt er mich komplett auseinander. Mir machts nichts aus nicht von ihm respektiert zu werden, respektiere ihn also auch nicht, vllt kann ich mich auch nicht gut wehren (ich verteidige mich schon aber der andere hat immer das letzte Wort das sitzt), aber muss man bei solchen Kerlen echt Respekt durch andere Freunde verdienen, die einen eben stützen? Ich komme nicht gut mit den anderen Mädels aus, war früher auch abhängig von ihnen und hab mich angepasst, war unglücklich. Jetzt will ich allein stark sein aber wie soll das gehen? Liegts an mir oder an den anderen das ich mein Respekt nicht verdienen kann?
Wieso ist ausgerechnet ein „Sohn aus reichem Haus“ so eine Charakter-Sau?
Unser neuer Mitarbeiter hat wohl kaum Probleme, weil Geld vieles leichter macht. Er braucht auch nicht zu arbeiten, weil er noch Student ist. Und trotzdem macht er alle um ihn herum runter. Nicht nur die Klimatechnik am Arbeitsplatz, sondern auch seinen Drehpartner, dem er erst gesagt hat, dass er ihn hier rausbringt, aber in Wahrheit verarscht er ihn jetzt schon seit 08:00, obwohl er eigentlich erst um 11:00 anfangen sollte, weil die Arbeitszeiten eher Abends sind. Aber er meinte, dass man das, was man am Morgen nicht schafft, den ganzen Tag nicht schafft. Ich mein: Man hört ja eigentlich, dass Kampfhunde eher schlecht behandelt werden, damit sie so gemein werden... Es müsste also eher umgekehrt sein...
Was haltet ihr vom Berliner Volksentscheid " bedingunsloses Grundeinkommen"?
Laut Antragsteller: Ziel dieses Gesetzes ist die Erforschung der Wirkung, Akzeptanz und Umsetzbarkeit verschiedener Varianten des bedingungslosen Grundeinkommens bezogen auf die Bevölkerung des Landes Berlin im Rahmen eines wissenschaftlichen Modellversuchs.

4 Stimmen
Flexibler Habitus in der Arbeitswelt?
Hallo liebes Forum, Ich suche seit Tagen Beispiele für den Flexiblen Habitus im Bezug auf die Ökonomie im Bereich der sozialen Arbeit. Bisher bin ich nicht fündig geworden. Hat da jemand schonmal was passendes gehört ? Liebe Grüße
Was bedeutet diese Geste?
Was bedeutet es wenn sich jemand mit der Faust zweimal auf die Brust klopft, die Faust dann an den Mund führt und dann in den Himmel streckt. Ist mir in letzter Zeit öfters aufgefallen, kenne die Bedeutung aber nicht.
Gibt es wirklich gesellschaftliche Klassen und wenn ja, zu welcher gehöre ich?
Habe letztens gelesen das sich zwei gestritten haben. Der eine sagte er gehöre zum Bürgertum, da hat der andere ihn ausgelacht und sinngemäß gesagt "du hast einem vom Bürgertum noch nicht mal beim Bewerbungsgespräch die Hand geschüttelt. Das Bürgertum beginnt ab der Milliarde. Alles drunter sind Kleinbürger bzw. Spießer." Dachte immer Spießer ist eine Beleidigung? Aber er sagte Spießbürger, bzw. Kleinbürger seien eine Art mittlere Klasse. Bin ich also auch (Mädchen) eine Spießerin?
Arbeitsleben - Arbeitsüberbelastung?
Warum gibt es Arbeitsüberlastung im Betrieb. Gibt es Alternativen? Der Arbeitgeber sollte doch auch darauf achten. Wir müssen uns auf das wesentliche konzentrieren. Wenn Arbeit krank macht, so geht es doch nicht weiter (z.B. Reinigungspersonal, Paketbote) Es gibt noch so viele andere Berufe.
Arbeit teilen damit alle Arbeit haben?
Warum können wir Arbeit nicht teilen, damit alle Arbeit haben. Es gibt die Arbeitnehmer, die tagtäglich hart arbeiten und unter Arbeitsüberlasung oder Arbeitsverdichtung kaputt werden. Teilen der Arbeit, damit alle Arbeit haben. Warum ist das nicht möglich ?
Hallo Zusammen, kann jemand mir sagen, wie kann ich Studien für mein Forschungsstand finden?meine Forschung über den Mädchen und junge Frauen aus Syrisch?
gibt es einen Fachbegriff für die Fähigkeit Dankbarkeit zu zeigen?
Frage steht oben. Danke für eure Antworten!
Prüfungsfragen: sind Sucht und Kriminalität soziale Probleme, wieso?
wir Studis diskutieren und diskutieren mit verschiedenen Theorien und finden keine Antwort mehr darauf? Was denkt ihr? Bitte mit Begründung danke 😄
Text und Wissenschaft – Betrüger?
Sind das Betrüger bei Text & Wissenschaft? Die haben mir eine Arbeit nicht bezahlen wollen, aus fadenscheinigen Gründen. Hat jemand Infos für mich?
Warum finden wir es komisch, wenn wir den Mond am Tag sehen?
Ich bin heute mit meiner Freundin am Mittagessen gewesen und habe gesehen, wie der Mond am klaren Himmel steht. Da habe ich mich daran erinnert, dass als ich noch klein war, es immer komisch fand, wenn der Mond am Tag sichtbar war, da er doch nur nachts erscheint. Aber dieser Gedanke macht keinen Sinn, der Mond taucht immer wieder am Tageshimmel auf, warum würde ich das jemals merkwürdig finden? Kann es sein, dass uns seit klein auf durch unsere Gesellschaft, der Gedanke "Sonne = Tag" und "Mond = Nacht" eingeprägt worden ist?
Exposé/ Hausarbeit, Thema für meine Hausarbeit in Sozialwissenschaften?
Hi Leute, einige werden lachen. Doch mir fehlt ein Thema für mein Exposé. Es soll ein sozialwissenschaftliches Thema sein. Ich komme auf keinen grünen Zweig, bei jeden Thema oder Richtung die mir einfällt bezweifele ich diese. bitte hat jemand Ideen?☹️

Kennt ihr das, wenn man ursprünglich Nein zu etwas sagen möchte und die Person dann nicht locker lässt und man dann irgendwann doch zustimmt und sich darüber?
aufregt, dass man erneut zugestimmt hat obwohl man es bei einem Nein belassen wollte.
Mit welcher Theorie zu abweichendem Verhalten kann Cybermobbing erklärt werden?
Heyy:) Ich schreibe gerade eine Hausarbeit über Cybermobbing und sollte in diesem Rahmen auf eine Theorie zu abweichenden Verhalten eingehen. Ich weiß nur nicht, welche sich anbietet.. Meine Ideen waren Etikettierungsansatz / Labeling Approach, Subkulturtheorie (Ansatz "broken windows") oder auch Anomietheorie. Aber wie übertrage ich diese am besten auf das Thema Cybermobbing? Über Gedanken und Hinweise wäre ich sehr dankbar. LG