Würdet ihr den Inkognito-Modus in GuteFrage abschaffen?
Ich weiß, manche von euch verwenden den Inkognito-Modus oft, wenn die Situation, worum es in deiner Frage geht sehr peinlich ist und du es nicht mit deinen Freunden bekannt geben willst, dass du es warst z.B. Der schimmel auf deinem Penis oder aus anderen Gründen.
... aber der Inkognito-Modus wird meistens nicht für ernsthafte Fragen verwendet, sondern für DUMME Fragen!!!
Würdet ihr diesen Modus jetzt abschaffen oder nicht?
20 Stimmen
11 Antworten
Weil das anonyme Veröffentlichen von Fragen, auch die Möglichkeit zum anonymen Veröffentlichen von Antworten bieten sollte.
Die Inkognito Tür sollte meiner Meinung nach in beide Richtungen schwingen, oder gar nicht.
Ich habe DUMME Fragen satt! Manchmal denke ich dass, das Gehirn von manchen Leuten so groß wie eine Erbse ist.
Mit Vergnügen!
Braucht sich keiner hier verstecken, man ist schon anonym genug
Mit lieben Grüßen, GK
Ich habe nicht gewusst, dass man das als normaler Teilnehmer machen kann. Da ja alles sehr anonym ist, würde ich sagen, dass es doch keine Rolle spielt, wenn da der "richtige" Name steht. Der ja sowieso ein Pseudonym ist.
Vielleicht könnten die Moderatoren ja jede Inkognito-Frage überprüfen, bevor sie veröffentlicht werden. So ähnlich wie bei "auffälligeren" Fragen, die vom System "rausgezogen" werden, damit die Moderatoren diese überprüfen.
LG