Insekten & Schädlinge

465 Mitglieder, 38.075 Beiträge

Teppichkäfer unter der Küche?

Hey Leute, ich könnte durchdrehen. Ich habe gestern mehrere Teppichkäfer und auch Larven in meinem Ess- und Wohnbereich gefunden die hab ich sofort beseitigt. Ich hab meine Küche mit Essig Wasser ausgewischt. Mein Sofa gründlich gestaubt saugt in den Ritzen mein Teppich hab ich weggeschmissen. In meinen Fußleisten waren teilweise Larven drin, die habe ich ausgesaugt und jetzt hab ich gerade eben wieder einen Käfer gefunden bei meiner Küche und als ich ihn wegmachen wollte, ist er unter die Küche abgehauen dann hab ich durch einen kleinen Spalt unter meiner Küche geguckt und ich hab gesehen, dass dort auf jeden Fall Larven sind. Ich weiß nicht, ob es tote oder lebende sind. Das Problem ist ich komme da einfach nicht dran. Ich will mir jetzt Fallen holen und irgendein Zeug dagegen. Aber das beunruhigt mich einfach so sehr denkt ihr ich komme da nicht mehr drum herum einen Kammerjäger zu beauftragen?

Dachgeschoss Fenster Fliegen kommen rein?

Hallo Zusammen ich habe festgestellt das fliegen kommen und gehen obwohl unsere Dachgeschoss Fenster dicht sind gegen Regen und sonstiges dort ist aber unter der Scheibe am Rand eine Möglichkeit wo die rein und raus gehen ich checke es nicht was kann das sein sieht im Bild und was kann man dagegen machen bitte um Hilfe. dort wo die Fliege sitzt kommt sie rein und raus da wo das Holz ist. alle anderen Fenster haben Fliegengitter und nur bei Dachgeschoss ist es so..
Bild zum Beitrag

Braune Flecken auf Fensterbank innen?

Hallo liebe Community, ich stehe vor einem Rätsel. Im Wohnzimmer innen auf der Fensterbank und auch am Fensterrahmen waren bräunliche Flecken. Sieht aus, als wären sie nass gewesen. Vorgestern beim Putzen waren sie noch nicht da. Es wurde dort auch nichts verschüttet. Durch das daneben gekippte Fenster dürfte auch nichts reingekommen sein. Denn da befindet sich ein Fliegennetz, sonst würde ich da wahrscheinlich auch was sehen, ist aber soweit sauber. Ich hänge mal Fotos an. Könnten das Ausscheidungen von Insekten sein? Ich finde das etwas seltsam. Vielleicht hat jemand eine Idee oder hatte auch schon so etwas. Auf meinem Balkonboden hatte ich so etwas vor kurzem auch schonmal. Da dachte ich, mein Mann hätte Kaffee verschüttet, was auch nicht war. LG
Bild zum Beitrag

Wespen Wiederansiedelung verhindern. DAUERHAFT?

Guten Morgen Werte Comunity, Wie der obige Titel es schon aussagt habe ich ein dezentes Problem mit Wespen, insbesondere einem sehr Speziellen Vertreter der mir mitlerweile seit gut 2-3 Jahren die Nerven raubt. Die gallische Feldwespe alias die Hauswespe. Besagte Nervensäge hatte sich vorletztes Jahr schon im Dachstuhl eingenistet und mir somit Nachts Besuche abgestattet da mein Bett neben der Flugschneise lag welche zu meinem Dachfenster führte welches ja Licht in mein Schlafzimmer brachte. Da ich in dieser Zeit oft als.... Ruhestätte für erschöpfte Vielflieger diente waren diese auch dann nachts nicht sehr positiv dazu eingestellt dann von mir vertrieben zu des nachts und revanchierten sich dementsprechend. Nach einer Instandsetzung des carports bat ich die Arbeiter dann mal unterm Dach zu schauen da ich mitlerweile ihre Haupteinflugschneise fand. Kurzum, zwei riesige Nester gefunden und entsorgt. Nun ist es so das sie sich oberhalb des Lüftungsüberhanges meines Dachfensters, gestern 3 neue Nester fand als ich das Dachfenster mal drehte da ich dieses mal sauber zu machen gedachte nach dem Winter. Und schon sah ich wieder meine altbekannten Nervensägen da hocken und mich interessiert ansahen. Nun habe ich gestern 2 der 3 Nester, entfernt und möchte nun nach Entfernung des letzten jedoch eine Wiederansiedelung verhindern, das die Werten Damen sich bitte wo anders entscheiden nächstes Jahr zu residieren. Wie kann ich den Damen ihren Wohnort madig machen das sie nächstes Jahr entscheiden dort nicht neu zu bauen?

Zu welchem Tier gehört dieser Kokon, diese Eier?

Guten Morgen Habe mir eine Sommergarderobe online bestellt und die einzelnen Teile nur kurz gewaschen, luftgetrocknet und in den Schrank gehängt (falls es ein Tier aus Fernost sein sollte). Hab diese Hose anziehen wollen, da klebte das Hosenbein zusammen und in der Mitte der Klebestelle dieser Konon mit schwarz/bräunlichen Eiern (etwa 20-30 Stück). Scheinen tot zu sein, oder nicht geschlüpft. Die waren beim anprobieren noch nicht dran. Da ist keine Motte drin, sondern kleine Eier. Google Bildersuche hat mir nur Kleidermotten gezeigt, aber keine Eier. Muss ich jetzt umziehen? Danke für die Antworten.
Bild zum Beitrag

Was ist das? (Tierchen, Fell, Pferd)?

Ich habe bei meiner Stute vor ein paar Monaten dieses Tierchen entdeckt. Sie hat recht viele davon, besonders im Fell am Hals/ unter der Mähne und am Bauch/ Rücken. Sie scheint keine Schmerzen zu haben, hat keinen Haarverlust, nirgends offene Wunden... Die anderen Tiere im Stall (Pferde, Esel, Alpakas, Schafe) sind nicht befallen. Dieses Tierchen ist nur wenige mm gross und ich habe es bis jetzt nicht laufen sehen. Weiss jemand was das ist? Ich habe schon im Internet geschaut, finde aber beim besten Willen nichts. Der Tierarzt konnte es auch nicht genau sagen und hat mir ein Mittel vorgeschlagen, welches ich auch benutzt habe - ohne Erfolg.
Bild zum Beitrag

Ameisen in der wohnung?

Hallo, ich hab zurzeit das problem mit ameisen in der wohnung. Die sind sofort da wenn ich irgendwas stehen lasse, also wirklich. Ich hab gegessen und bin danach eine stunde auf der couch eingeschlafen und sofort waren 20 stück auf dem teller auf der suche. Ich weiß aber nicht wo sie her kommen. Es ist nirgends eine ameisenstraße zu sehen und meißt sehe ich auch nur einzelne. Ich wohne im eg das ist da ja auch nochmal ein faktor aber trotzdem extrem nervig das die da sind wie werde ich die los?

Bleiben Wespen aus dem Vorjahr im gleichen Nest?

Hallo liebe Community, Nun bin ich doch mittlerweile ein wenig überfragt. Gerne erkläre ichdie Situation einmal. Vergangenes Jahr entdeckten wir plötzlich etwas an unserer Gardena Schlauchtrommel. Immer wieder flogen die Tierchen rein und raus. Uns hat es erst einmal nicht gestört. Der Schlauch ist lang genug, sodass wir ihn auf die gewünschte Länge rausgezogen haben und den Kindern sagten, geht bitte nicht so nah dran. Dennoch haben wir ein wenig im Netz geschaut und überall gelesen, dass die Wespen im Winter sterben und somit das Nestproblem erledigt ist. Nun ist der Winter noch nicht vorbei und nachts friert es noch und wir haben eben diese nette Entdeckung gemacht. Kann mir jemand sagen, wieso die Wespen dort immer noch sind? Vielleicht weil der Winter zu warm war und sie so überleben konnten?🤷‍♀️ Über ein paar Infos und aber ggf. Ratschläge wäre ich dankbar. 😊 Viele Grüße Gartenbekka
Bild zum Beitrag