Türkisch

106 Mitglieder, 566 Beiträge

Unterschied osmanisch und türkisch?

Ich habe einige Fragen zu den beiden Sprachen: 1) kann man osmanisch als alttürkisch bezeichnen, oder ist alttürkisch was ganz anderes? 2) ich sehe immer wieder das osmanisch zwar türkisch sein soll, aber es wird immer "komisch" geschrieben. Ist das arabische Schrift, in welcher osmanisch geschrieben worden ist? Und wenn ja, wieso das? Wieso haben sie nicht einfach wie heute in türkisch geschrieben? 3) unterscheidet sich osmanisch und das heutige türkisch nur durch die Sprachreform, welche mit der Gründung der Türkischen Republik 1923 durch Atatürk vollzogen worden ist, oder gibt es noch weitere Unterschiede? 4) wieso ist manchmal die Rede von "osmanisches türkisch"? Gibt es noch weitere osmanische Sprachen? 5) Das heutige Türkisch hat noch einige arabische und persische Wörter. Früher gab es noch viel mehr. Wieso wurden so viele Fremdwörter in die Sprache aufgenommen? 6) Kennt jemand gute Literatur zu der Geschichte der Türkischen Sprache? Ich weiss es sind viele Fragen auf einmal, aber wenn ich einige Antworten auf diese bekommen könnte, würde mich das sehr freuen. :)

In welchem Kontext, sagt ein Mann ,,Büyük hatirin var"?

Wenn ein Mann das sagt... bedeutet es was? ,,Ich bin froh, dass du in mein Leben eingetroffen bist und ich dich kennengelernt habe. Büyük hatirin var" Bei einem Abschiedsgespräch wurde das gesagt. Es ist eine Art Kontaktpause und dann schauen wir in paar Monaten wie sich da der Kontakt entwicklen wird Was könnte ,,Büyük hatirin" in dem Zusammenhang bedeuten? Sagt man das auch zu einer Freundin sprich Kumpeline?

Übersetzung Türkisch zwecks Hochzeitslocation?

Hallo zusammen, kann mir das vielleicht jemand übersetzen. Soll eine Überraschung werden. Danke euch. #1 Hey Mehmet, ich hoffe dir geht es gut und du kannst dich überhaupt noch an mich erinnern oder willst es vielleicht auch gar nicht. Es waren wilde Zeiten und du warst ein Mann der mich nach langer Zeit echt umgehauen hat auch wenn ich es überhaupt nicht gezeigt habe. Ich wollte dich nur kurz was fragen, da ich mich unten ja nicht wirklich auskenne und ich dich so positiv in Erinnerung habe. Ich suche für eine türkische Freundin einen Hochzeitsplaner der eine komplette Hochzeit am Strand als Überraschung organisieren kann. Es sollte oder muss eher :) definitiv in Bodrum sein. Das ist ihr allergrößter Wunsch. Kostenmässig sollte es kein Problem sein wird alles von uns übernommen. Er muss nicht zwingend deutsch sprechen. Mein Vater und ich sprechen türkisch und englisch. Ja sorry hab ich damals nicht erwähnt dachte ist bisschen abschreckend. Danke für deine Hilfe. Einen schönen Tag dir noch.

Wie hab ich mir den Satzbau im Türkischen vorzustellen?

Hallo, ich versuche seit ein paar Wochen die türkische Sprache zu lernen und finde generell die Grammatik sehr strukturiert, habe aber einerseits Probleme mit der Idiomatik, mir die Wörter zu merken und andererseits verstehe ich den Satzbau im Türkischen einfach nicht, also grob weiß ich, dass es eine SOV-Sprache ist, also Subjekt-Objekt-Verb aber es wird glaube ich viel mit Partizipien gearbeitet. Außerdem habe ich keine Vorstellung davon, wie man so lange Wörter innerhalb eines von einem Muttersprachler gesprochenen Satzes erkennen und auseinanderpflücken soll. Also mir liegen Sprachen im Allgemeinen nicht, weil ich nicht lernen kann aber solche Sprachen finde ich besonders schwierig und ich kriege keinen Draht zu der Sprache. Wie hab ich mir das vorzustellen? Könnt ihr vielleicht mal Beispielsätze auf Türkisch geben und dann die wortwörtliche Übersetzung ins Deutsche dazu schreiben? Ich weiß, dass das nur schwer möglich ist, aber ich glaube ich kann mir die Besonderheiten sonst nicht merken, wenn ich keinen Bezug zu meiner Muttersprache konstruiere Teşekkürler ve görüşürüz. İyi günler.