Hallo,
ich versuche seit ein paar Wochen die türkische Sprache zu lernen und finde generell die Grammatik sehr strukturiert, habe aber einerseits Probleme mit der Idiomatik, mir die Wörter zu merken und andererseits verstehe ich den Satzbau im Türkischen einfach nicht, also grob weiß ich, dass es eine SOV-Sprache ist, also Subjekt-Objekt-Verb aber es wird glaube ich viel mit Partizipien gearbeitet.
Außerdem habe ich keine Vorstellung davon, wie man so lange Wörter innerhalb eines von einem Muttersprachler gesprochenen Satzes erkennen und auseinanderpflücken soll. Also mir liegen Sprachen im Allgemeinen nicht, weil ich nicht lernen kann aber solche Sprachen finde ich besonders schwierig und ich kriege keinen Draht zu der Sprache.
Wie hab ich mir das vorzustellen? Könnt ihr vielleicht mal Beispielsätze auf Türkisch geben und dann die wortwörtliche Übersetzung ins Deutsche dazu schreiben? Ich weiß, dass das nur schwer möglich ist, aber ich glaube ich kann mir die Besonderheiten sonst nicht merken, wenn ich keinen Bezug zu meiner Muttersprache konstruiere
Teşekkürler ve görüşürüz. İyi günler.