Spielzeug

359 Mitglieder, 6.102 Beiträge

Woher kommt dieses Spielzeug aus meiner Kindheit?

Ich hab so nh Box, wo ich so kleine Sachen immer aufbewahre von meiner Kindheit. Und ein Teil davon ist so ein kleiner Fisch, der immer wieder Nostalgie in mir vorbringt. Ich hab jetzt zwei Stunden lang, das ganze Internet nach diesem Fisch durchsucht und immer noch nicht rausgefunden, von wo dieser drecks Fisch kommt 😭😭 es ist klar, dass er von einem Mädchen set aus so ca. 1990-2010 kommt. Und do wie ich mich erinnere, war er so ein kleines Haustier von, ich meine, anderen Meerestieren. Vllt war es aber auch das Haustier von kleinen Puppen. Ich davhte stark es wäre von polly pocket aber ich finde nichtsssss dazu. Ey ich will einfach nur wissen woher dieser kack fisch kommt ehrlich, ich kann so nicht schlafen. Es ist so unnützes wissen aber ey das strapaziert grad meine nerven
Bild zum Beitrag

Sind Trumpfkartenspiele(Quartetts) und Sammelkarten noch beliebt?

Hallo, mich würde brennend interessieren, ob Trumpfkartenspiele(Quartetts) und Sammelkarten noch bei beliebt sind? Ich kenne beides nämlich noch aus meiner Kindheit(bin jetzt 21). Gerade in der (Grund-)Schulzeit waren Sammelkarten von Pokemon, Fußballstars und auch anderen Franchises sehr beliebt. Quartetts spiele ich sogar heute noch ab und zu. Vor allem Autoquartetts, da mich Autos sehr interessieren. Aber wie ist das bei den Schulkindern heutzutage? Und, was mich auch interessieren würde: Kauft ihr euch(oder Freunde) als Erwachsene immer noch solche Dinge?
Ich kaufe sowas und bin ÜBER 18100%
Ich habe noch nie sowas gekauft0%
Ich kaufe sowas und bin UNTER 180%
1 Stimme

Revellutions (Revell) Fernbedienung Kompatibilität?

Hallo zusammen, Ich habe vor einigen Jahren eine ferngesteuertes Revellutions Rennauto gekauft was nach einiger Zeit kaputt gegangen ist. Jedoch funktioniert alles andere wie Akku, Fernbedienung... noch o hne Probleme jz wäre meine Frage: Ist die Fernbedienung 2,4 GHz (Farbe Rot-schwarz) mit anderen Revellutions Autos aus der Serie kompatibel? 1. Bild mein altes Auto mit der Fernbedienung 2. Bild neues Auto mit der gleichen Fernbedienung, die ich mit meiner ersetzen würde, weil sie nicht geht
Bild zum Beitrag
Ja sollte gehen
Nein geht nicht

Playmobils Vergangenheit und Zukunft?

Hallöööle in die Runde. Mal eine gänzliche Beleuchtung eines Themas, was mir so durch den Kopf geht. Playmobil schreibt rote Zahlen, und das ausgerechnet in seinem Jubiläumsjahr. Von der Führung her soll laut einem Video ja dort der Teufel los sein. Man setzt immer mehr auf Lizenzthemen und viel weniger auf Bewährtes. Ich persönlich fände ja Wiederauflagen alter Sets geil, wie die 3207 (Bauwagen von 1974) oder den Selbstlader 7655. Die Lizenzthemen finde ich schlecht umgesetzt. A-Team ohne Waffen (Waffen hat ja die Polizeit in Playmobil, auch Abenteurer, Förster....), Knightriderfiguren sehen nicht so realistisch aus wie in der Serie (Bonnies Frisur, Devons Look...) Man hätte aus den beiden Serien ganze Welten machen können, da beide Serien ja jeweils über 100 Folgen haben in mehreren Staffeln. Dabei werden verschiedenste Orte gezeigt, vom Dschungel, über Schrottplatz und Villen hin zu Park- und Lagerhäusern. Des Weiteren tauchen gruselige Neonfarben in Mittelaltersets auf, die noch bis vor wenigen Jahren undenkbar wären. Mit diesen Farben sehen die Sets weniger glaubwürdig aus. Bei den Wikingern muss nun noch "Dragons, Reiter von Berk" drauf stehen. Einfache Sets, wie damals reichen ja nicht mehr. Ich würde bei einem Lizenzset der Wikinger das Schiff vom Schrecklichen Sven aus den alten Trickfilmfolgen wünschen. Mir stellt sich die Frage, ob das Früchte tragen wird, und ob die Leser hier das auch so sehen wie ich oder eine andere Meinung haben. Von der Führungsetage und Reformen dort will ich gar nicht erst anfangen, das ist ein Thema für sich
Playmobil sollte weniger, Neonfarbe, Lizenz, dafür mehr Realismus75%
Lizenz ja, nur auf Sachen als Spielzeug 1:1 zum Original machbar25%
Keine Lizenz, keine Neonfarben, alles bleibt beim alten0%
4 Stimmen

Was ist mit den Lego Preisen passiert?

Hi Leute, habe früher als ich kleiner war echt viel mit Lego gespielt vor allem mit Sets von Star Wars. Wollte den Großteil davon jetzt verkaufen. Um ungefähr den Preis zu ermitteln , habe ich jetzt geschaut wo der Neupreis steht. Der hat mich mittlerweile schon echt verwundert, ich habe z.B. vor mehreren Jahren kurz nach Veröffentlichung einen Sternzerstörer der ersten Ordnung gekauft für maximal 135€,da bin ich mir ziemlich sicher. Mittlerweile kostet der mehr als 320€ aufwärts(Lego Nr.:75190). Und bei anderen Teilen auch früher 70€ und heute 170€. Das finde ich schon echt krass und würde auch mal sagen ziemlich dreist. Kann mir einer mehr dazu sagen woran das außer der Inflation liegt?