Wozu willst du das nehmen? Wenn du keinen Mangel hast, bekommst du das über normale, ausgewogene Nahrung.

Hat auch Nebeneffekte, wenn du zu viel von einzelnen Stoffen auf Dauer hast. Ich würde davon abraten oder einen Arzt/Ernährungsexperten befragen.

LG

...zur Antwort

Hallo.

Ich würde es zuerst auf natürlicherem Wege versuchen. Nüsse, mehr Öl, Nudeln,... Rezepte aus dem Internet.

LG

...zur Antwort
Zunehmen mit diesem Ernährungsplan?

Hallo Leute,

Ich möchte zunehmen. Ich bin für mein Alter und meine Körpergröße unter dem Durchschnittsgewicht hat eine BMI- Berechnung ergeben.

Ich habe jetzt folgendes ausprobiert:

Ich habe jetzt in den letzten 1,5-2 Monate meine Nahrungseinnahme am Tag erhöht.

Ich esse zum Frühstück:

2 Vollkornbrote mit Butter, Konfitüre und teilweise etwas Olivenöl und Käse.

Nach ca. 1,5 Stunden mixe ich mir ein Obstshake, darin sind enthalten:

1 Banane, 3 Datteln, 6-7 tiefgefrorene Himbeeren, 1 Teelöffel Bio-Kakaopulver, 1 Esslöffel Bio-Erdnussbutter, 40 gramm Walnüsse u. 40 gramm fein geröstete Mandeln, 1 Teelöffel geschrotete Leinsamen, 100-150 Gramm Haferflocken und zum Schluss 500-600 Milliliter Milch 1,5%.

Ist etwas zäh zum trinken dann, schmeckt aber sehr gut.

Nach weiteren 2 Stunden ca. esse ich zum Mittag ein vollen Teller mit Reis, Brockkoli, Fleischstücke, Erbsen, Soße usw. mit etwas Schwarzbrot und vorher eine kleine Schüssel mit Linsensuppe. Das Mittagessen variiert aber immer jeden Tag!

Nach dem Mittagessen so ca. 1 Stunde später esse ich immer als Zwischensnack Schokoreiswaffeln, auch mal ein Milchreis von Müller und trinke halt immer zwischendurch viel Wasser. Versuche auf mindestens 2 Liter zu kommen. (Mehr wäre natürlich ideal)

Am Abend esse ich dann auch etwas Kohlenhydrathaltiges und auch manchmal ein Teller voll mit Salat.

Ich habe dadurch ca. 1,7 Kg zugenommen in den letzten 2 Monaten.

ich mache mir jetzt Gedanken ob das alles überhaupt so gesund ist.. Ich weiß die Reiswaffeln und Milchreis könnte ich weglassen, da ungesund. Aber wie sieht es aus mit dem hohen Fruchtzuckergehalt und normalem Zucker durch den Shake halt?

Könnte ich irgendwie krank werden auf Dauer, z.B. Diabetes oder so, wenn ich weiterhin jeden Tag so ein Obstshake wie oben geschildert trinke (manchmal auch 2 am Tag + alle anderen kohlenhydratreiche u. eiweißhaltige Sachen, Reis, Spaghetti, Nudeln,Fleisch, Fisch, 3-5 gekochte Eier die Woche einnehme usw. oder andere Krankheiten bekommen (Cholesterin)?

Könnt ihr mir falls es doch ungesund ist wie ich es so mache, Alternativen empfehlen, wie ich trotzdem weiterhin gesund zunehmen kann?

Ich wäre euch SEHR sehr dankbar . Ich bin 24 Jahre alt und männlich. Ich möchte keine Präparate einnehmen wie Weight Gainer usw. Ich will versuchen so gut es geht durch Nahrung zuzunehmen. :)

...zum Beitrag

ĹHallo!

Dein beschriebener Plan klingt relativ ausgewogen - bis auf die Süßigkeiten und diese Dinge wie Müllersachen. Aber das hast du ja auch erkannt. Würde ich also weglassen. Fruchtzucker würde ich nicht so ernst nehmen. Da sind ja auch gute Vitamine etc. drin. Sonst mach doch Smoothies mit Gemüse?

Nüsse sind sehr gut zum zunehmen. Macadamia-Nüsse haben oft einen hohen Kalorienwert. Wie wäre es mit Nudeln und großzügig Soße? Öl ist super. Achte beim Braten bloß darauf, dass es kein Rapsöl oder so ist. Sonnenblumenöl ist da mit am Besten, da es zu einem hohen Grad erhitzt werden kann ohne schädliche Stoffe zu bilden. Das ist bei einigen Ölen der Fall. Google mal "Öl Rauchpunkt".

Sonst bist du auf einem guten Weg. Ich würde zumindest das Fleisch und den Fisch weglassen. Beides u.A. voller Antibiotika und Fisch sogar mit Quecksilber und Schwermetallen belastet. Im Umweltaspekt und Tierwohl auch schädlich.

Bei Milch gibt's Verdacht auf Osteoporose, wegen Übersäuerung des Körpers. Und Eier... Stichpunkt Cholesterin und gesättigte Fettsäuren.

Ich könnte das jetzt noch weiter ausführen, aber ich denke, das ist erstmal genug. Sonst eine gute Ernährung! Weiter so.

Eine Frage noch: Warum möchtest du zunehmen? Muskelaufbau?

LG

...zur Antwort

Hallo,

ess einfach ganz normal. Es ist egal, wann du deine Proteine zu dir nimmst. Hauptsache du ernährst dich umfangreich und achtest darauf, alle anderen Nährstoffe wie Vitamine, etc. zu bekommen, um Mängel zu vermeiden und das Bestmöglichste aus deinem Körper rauszuholen.

Erbsen, Bohnen, Linsen, Nüsse und Sojaprodukte sind auch proteinreich und enthalten zudem noch andere gute Nährstoffe. Baue diese doch in deine Mahlzeiten ein.

...zur Antwort
Sind Depressionen momentan „Modern“?

Hört sich blöd an, kommt mir aber langsam so vor. Ich merke, vorallem vermehrt auf YouTube (Ema Louise, Ness etc...), dass sich viele „Vorbilder“ selbst durch Google mit den dort stehenden Symtomen selbstdiagnostitieren als „ich habe Depressionen“. Wie oft ich schon diesen Satz hören musste: „ich bin zwar kein Mediziner, bin auch kein Arzt und war doch auch nie, aber ich weiß ich habe Depressionen weil...“ und dann kommt Google und das Spiel der ich-gebe-meine-Symptome-ein-und-bin-schwer-krank Antworten... Wörter wie: „aber ich gehe damit kicht zum Arzt weil die haben sowieso keine Ahnung und verschreiben nur Tabletten die einen verändern“ .... kleine 14 jährige die Kommentare schreiben wie „ich hab auch bei google rausgefunden dass ich das habe, meine Eltern sind der Grund weil ich nicht mit meinen Freunden das und das machen darf alles wird mir verboten- ich Ritze mich- ich bin depressiv“

langsam kommt es mir vor dass plötzlich jeder eine psychische Krankheit hat wie eine Mode ...... oder kommt mir das nur so vor?

bestimmt havebmanche Menschen eine Depression, doch meines Erachten muss dafür eine Diagnose vorliegen.soweit ich weiß machen Ärzte da sehr viele Tests mit einem bevor die Diagnose „Depression“ übermittelt wird, oder ?

ich habe das Gefühl dass viele diese Erkrankung nicht richtig ernst nehmen (durch die YouTuber) und sich jeder durch einen Schicksalsschlag direkt depressiv einordnet. Natürlich geht jeder anders mit Situationen um und manche rutschen bestimmt durch einen einzigen Schicksalsschlag in eine psychische Erkrankung aber ich finde es momentan einfach merkwürdig.

...zum Beitrag
Definitiv Ja!

Auf jeden Fall gibt es welche, die wirklich unter Depressionen leiden. Aber viele Youtuber nutzen Depressionen natürlich aus, weil die Symptome ziemlich weitreichend sind und man oft auch (normale) Phasen, in denen man traurig ist oder erschöpft, zu Depressionen hochspielen kann. Klar, wenn man z.B. Tag und Nacht arbeitet fühlt man sich doof. Oder man hat Stimmungsschwankungen. Sind es dann gleich Depressionen? Nein. Das nutzen die halt aus und machen Selbstdiagnosen.

Die meisten Youtuber sehen einfach was, das Geld und Klicks bringt. Dann schreiben sie groß und fett "MEINE KRANKHEIT" in den Videotitel und machen einen auf dramatisch, sodass alle kleinen Kinder drauf reinfallen und womöglich noch selbst denken, sie wären selbst depressiv mit ihren durchaus normalen pubertären Phasen

Man erholt sich nicht einfach so von ein paar Wochen von einer Depression, wie dann viele Youtuber berichten. Das ist einfach nur (mal wieder) Geldgier. Leider

...zur Antwort

Ja, kannst du. Hat u.A. auch weniger Kalorien. Wenn du aber nach der Diät wie vorher isst, bringt das nichts, dann nimmst du wieder zu. Deshalb bringen Diäten nichts. Gesunde Ernährung (evtl. Ernährungsumstellung) und Sport helfen am Besten.

...zur Antwort

Hallo!

Ich kenne diese Situation. Es gibt da mehrere Wege. Also zuerst solltest du dich natürlich über Gesundheit und Ernährung informieren. Dies solltest du dann deinen Eltern zeigen. Zeige ihnen z.B. eine vegane Ernährungspyramide, mache Vorschläge für den Einkauf, bzw. kaufe selbst ein und koche, um zu zeigen, dass vegan gesund, vielfältig und lecker ist! Viele Eltern kennen sich nicht mit veganer Ernährung aus. Sie haben Angst um deine Gesundheit. Dabei hast du keinen Vitaminmangel etc. zu befürchten, wenn du dich ausgewogen und vielfältig ernährst - aber das weißt du bestimmt längst. Das Einzige, was du supplementieren musst ist Vitamin B12. Das bekommen die Tiere aber auch zugesetzt, also warum nicht gleich das Vitamin komplett aufnehmen, statt einen Umweg übers Tier(leid) machen.

Ansonsten halte Vortäge, erzähle ihnen von Veganismus, nenne Argumente und mache klar, wie wichtig das für dich ist!

Vielleicht sind deine Eltern mit dieser Umstellung auch überfordert - plötzlich alles an Milch, Käse, Ei weg! Da solltest du nichts überstürzen - auch der Körper muss sich daran gewöhnen, sonst kann er erstmal verwirrt reagieren (z.B. geblähter Bauch). Gewöhne dir die tierischen Produkte langsam ab. Wie wäre es, erst einmal das - ich nenne es "Sichtbare" zu ersetzen? D.h. Milch mit pflanzlichen Drinks, Ei durch Tofu, Käse,... etc. Fühlst du dich sicher, erkundige dich nach dem "Versteckten", also Milchpulver in Keksen, Honig in Müsli, usw. Dieses Kleingedruckte, was man oft nicht erwartet.

Das fällt mir im Moment so ein. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Gib nicht auf! Das ist ein guter Schritt - für deine Gesundheit, doe Umwelt und die Tiere! Schön, dass du dir Gedanken machst. Viel Glück!

...zur Antwort
Nein die Leute haben nur keine Hobbys

Die Leute heutzutage reagieren zu schnell über und dann fliegen gleich mal Wörter wie "Body-Shaming", "Frauenfeindlich" oder "Rassistisch" durch den Raum. Na klar, wenn man länger über das Shirt nachdenkt, kann man es als rassistisch ansehen. So wie eigentlich alles. Es ist unglücklich gewählt, ja, aber gleich so auszurasten, Läden zu stürmen und wild herumzubeleidigen geht dann doch zu weit. Man muss es auch nicht kaufen.

Der Junge wird ja wohl nicht gezwungen worden sein, dieses Shirt zu tragen. Außerdem wird es ihm in dem Alter wohl auch nicht weiter auffallen und kümmern. Vielleicht sind Affen ja sogar seine Lieblingstiere?

Das ist fast so wie diese Leute, die sich über blaue und rosa Babykleidung aufregen, das wäre ja nicht geschlechterfreundlich, usw. Am Besten sind auch noch diese aggressiven Feministinnen, die sogar Frauen beleidigen, in deren Aussagen sie irgendwas Frauenfeindliches reininterpretieren...

Meiner Meinung nach gibt es wichtigere Dinge. Wurde der Junge denn nun gemobbt oder beschimpft oder so? Nein.

Außerdem hätte sich keiner über ein weißes Kind aufgeregt. Naja, doch, dann wäre es ja wieder rassistisch, weil H&M dann keine dunkelhäutigen Models engagiert...

Man kann es diesen Leuten nicht rechtmachen. So sehe ich es.

...zur Antwort

Ja, gibt es. Allerdings ist in Kinderriegel eher wenig Soja drin... da reagierst du wahrscheinlich auf was anderes, bei dem ganzen Zeug was da reingehauen wird...

...zur Antwort

Sehr viel zum Unterricht beitragen, so oft wie möglich melden (selbst wenn du nicht sicher bist/glaubst, du sagst was Falsches), freiwillig Texte und Bilder abgeben, Referate halten, im Voraus schauen, was als Thema drankommt, früh anfangen zu lernen, sich über Themen informieren, motiviert sein, eine gute Ausstrahlung haben (das merken die Lehrer), pünktlich sein, kaum Fehltage haben und wenn, nach Hausaufgaben fragen und diese machen, Mappen pflegen und sortieren (besonders wenn du Abitur machst, um später darauf zurückgreifen zu können! Am Besten alte/abgeschlossene Themen in einen seperaten Ordner einordnen), Notizen machen, usw. ...

So habe ich fast überall 13-14 Punkte im Zeugnis. Ansonsten einfach Lehrer fragen, wie du dich verbessern kannst. Mir wurde z.B. geraten, im Unterricht mehr auf die Aussagen der Mitschüler einzugehen. Die Lehrer sehen es auch gern, wenn du dich meldest und Dinge nachfragst oder Fragen stellst. Das "bringt den Unterricht voran", hat mir ein Lehrer gesagt ;)

Ich hoffe ich konnte helfen! Schön, dass du dich so anstrengst. Viel Glück!

...zur Antwort

Nimm immer Kunstleder! Dafür müssen keine Tiere leiden, es ist umweltfreundlicher, günstiger und nicht so gesundheitsschädigend. Echtleder wird zur Haltbarmachung mit Chemikalien und z.B. Chrom bearbeitet. Das geht nicht raus und dringt dann in die Haut ein/dünstet aus. Außerdem sind die Arbeitsbedingungen bei Echtleder oft mies. Die Arbeiter tragen keinen Mundschutz, keine Schuhe (=stehen in ätzenden Chemikalien), usw.

Echtleder bietet keine Vorteile. Kunstleder tut es also auch :)

...zur Antwort

Ich esse einmal die Woche Algen (Wakame, Nori). Die bekommst du günstig im Asia-Shop. Schmecken ganz gut zu fast allem, z.B. Überbacken, im Salat, auf Brot, im Sandwich. Es gibt viele Möglichkeiten. Falls du Angst hast, mach ein Blutbild beim Arzt. Aber so schnell bekommst du keinen Jodmangel, wenn du dich vielfältig ernährst. In Gemüse ist ja auch ein wenig Jod drin. Außerdem gibt es so viele Veganer oder auch Nicht-Veganer, die bestimmt nicht an die Jod-Versorgung denken und trotzdem keinen Mangel haben. Der Körper speichert ja auch Jod in Reserven.

Ich hoffe, ich konnte helfen. Schön, dass du dich mit deiner Gesundheit auseinandersetzt!

...zur Antwort

Wenn ihr es euch so gerne wünscht, warum denn nicht? Heiraten ist was Schönes. Ihr seid nicht zu jung. Vielleicht seid ihr ja auch reifer als andere? Eine aus meiner Nachbarschaft hat ihren Freund mit 15 kennengelernt. Sie haben früh geheiratet und sind auch jetzt noch nach über 40 Jahren zusammen glücklich und haben Kinder.

...zur Antwort

Das ist normal. Ich dusche nur zwei Mal die Woche. Schwitze auch nicht und stinke nicht. Haare sitzen und fetten nicht. Man kann Haut und Haare dazu "trainieren", nicht zu stinken und zu fetten. Dauert etwas, aber mit Geduld klappt es. Ich finde das ehrlich gesagt übertrieben, sich jeden Tag zu duschen. Das greift die Haut und Haare an und schädigt enorm. Unsere Gesellschaft ist mittlerweile so hypersensibel und muss aus Angst vor Schmutz und Bakterien alles unnötig steril halten und desinfizieren... leider. Solange du dich wohlfühlst und nicht stinkst, musst du auch nicht duschen. LG

...zur Antwort

Hallo.

Am Besten machst du Sport und ernährst dich gesund und ausgewogen. Das hilft langfristig. Diäten bringen nichts. Außerdem ist so eine Joghurt-Diät Mangelernährung. Denk doch mal nach: Überspitztes Beispiel: Jemand isst 3 Brötchen pro Tag und wird dick. Macht er eine Diät und isst nur 2 Brötchen nimmt er natürlich ab, da er sich weniger Kalorien zuführt. Hat er sein Zielgewicht erreicht, hört er mit der Diät auf und isst wieder 3 Brötchen. Was passiert? Er wird wieder dick, weil das 3. Brötchen zur Gewichtszunahme durch Kalorienüberschuss führt. Es bringt also nichts. Diät ist - wenn schon - was langfristiges. Das bedeutet Ernährungsumstellung - lebenslang. Entweder Sport/Bewegung und gesunde Ernährung oder das wird nichts.

...zur Antwort

Natürlich passt sich der Körper mit sinkendem Gewicht an, weil weniger Gewicht = weniger Energieverbrauch. Ernähre dich doch stattdessen gesund und ausgewogen und treibe regelmäßig Sport. Das hilft langfristig. 1500 hört sich übrigens ziemlich wenig an. Da solltest du eher mehr essen.

...zur Antwort