Hi, zum Masseaufbau gibt es Ernährungspläne, allerdings auch mit Abweichungen, so dass ein Bodybuilder (oder einer, der es werden will) oft nicht mehr gscheit durchblickt. Ich finde unter den Websites im Netz zum Thema Krafttraining, Masseaufbau und Ernährung die Muskelschmiede ganz gut, ein Forum mit Tipps und regem Austausch: http://www.muskelschmiede.de/forum/20546-muster-ern-hrungsplan-f-r-den-masseaufbau.html

...zur Antwort

Hi, du hast völlig recht, man kann eine GmbH nicht einfach so auflösen, für die Löschung sind im wesentlichen zwei Schritte per Gesetz vorgeschrieben. Erstens die so genannte Auflösung, zweitens die Liquidation. Was das genau bedeutet und wie es vonstatten geht, ist hier gut erklärt http://www.aachen.ihk.de/de/rechtsteuern/download/kh136.htm

...zur Antwort

Hi, ich möchte dir keinen Schreck einjagen, aber Augenbrauen-Ausfall könnte in Zusammenhang mit dem kreisrunden Haarausfall stehen (Alepezia Areata), es könnte aber auch mit der Schilddrüse zu tun haben (Unterfunktion, weitere Symptome Müdigkeit, Gewichtszunahme etc.). Ich würde zunächst mit einem Augenbrauenstift vorsichtig etwas stricheln, um den Augenbrauen-Ausfall optisch zu kaschieren. Und parallel dazu würde ich mal zum Hautarzt, falls es in ein paar Wochen nicht besser wird - wenn der nix feststellt, dann zum normalen Arzt wegen der Schilddrüse. Viel Glück!

...zur Antwort
Kaktus trocknet...

Hey Community,

ich bin nicht wirklich so ein Grünfinger und auch wenn mein Opa ein echter Gartenfreak ist und meine Mutter und Großmutter beide ein umfangreiches Arsenal an Topfpflanzen haben, so kann ich mich in einer Sache nicht an die drei wenden: Mein Kaktus trocknet aus.

Ich habe ihn schon..geschätze 10 Jahre und seit 4 Jahren hatte er einen Wachstumsschub und ist recht groß geworden. Er misst jetzt 10 cm im Durchmesser und hat auch ca. 5 Ableger bekommen. 2 davon sind so groß geworden, das sie mit der Zeit zu einer Stütze für den Stammkaktus geworden sind, welcher den meisten Umfang im oberen Teil bekommen hat. Am besten kann man sich das wohl mit einer Glühbirnenform vorstellen. Auch blüt er regelmässig und ich hab gemerkt, dass die Anzahl der Blüten jedes Mal zunimmt, um genau 1 Blüte. Die Knospen sind grade auch wieder entstanden, was mir schon bestätigt hat, dass er bald blühen wird.

Um zum Hauptproblem zurück zu kommen: Er trocknet aus, was wirklich nie vorgekommen ist, seitdem ich umgezogen bin (also seit 4 Jahren). Ich habe vorsichtshalber die Frau die mir den damaligen Ableger gegeben hat angerufen und um hilfe gebeten aber der einzige Tipp den ich bekommen habe war, dass ich die Ableger entfernen soll, die möglicher Weise dem Stammkaktus eine Last sind und sich auch von der selben Erde mit Wasser vergüten lassen. Die Ableger sind also bis auf einen ab und hocken jetzt in seichtem Wasser bis ich Wurzeln sehen kann, dann kommen sie in Erde. Jetzt muss ich abwarten...

Hatte jemand einen ähnlichen Fall? War meine Vorgehensweise richtig? Was könnte sonst noch Einfluss auf das Austrocknen des Kaktus haben? Mir ist klar, das Kakteen nicht viel Wasser brauchen, er wird vielleicht einmal wöchentlich gegossen.

Falls jemand Ideen hat, wär ich sehr dankbar.

Liebe Grüße!

...zum Beitrag

Die Bewässerung von Kakteen ist wirklich nicht ganz leicht. Jetzt im Sommer (den wir von der Temperatur her ja schon haben) brauchen meine Kakteen deutlich mehr Wasser als sonst.

Den Wasserbedarf siehst du an der Oberfläche - sie sollte je nach Art glatt und prall sein. Sobald sie zu schrumpeln beginnt, leidet er bereits unter Wassermangel. Die Ableger zu entfernen war sicher richtig, allerdings hab ich die noch nie in Wasser gelegt, sondern einfach so liegen lassen und dann in Kakteenerde gepflanzt.

Du könntest deinen Hauptkaktus mal in frische und gute Kakteenerde umpflanzen! Dabei faulige Wurzeln entfernen, vielleicht bekam er auch mal zu viel Wasser - wenn Wurzeln gefault sind, können sie die Pflanze nicht mehr versorgen.

Ich geb auch den ganzen Sommer über Kakteendünger, das mögen sie richtig gern. Aber wirklich speziellen Kakteendünger nehmen. Viel Glück!

...zur Antwort

Deine letzte Vermutung ist leider nicht ganz unwahrscheinlich. Morgen ist erst Donnerstag und bis Dienstag würde ich mit der Sache nicht warten. Ist der Schmerz jetzt noch erträglich, könnte er sich im Fall einer Entzündung aber unangenehm steigern (denn durch die Füllung ist der Tatort ja auch bereits geschlossen)und dummerweise wäre dann inzwischen in etwa Wochenende...ich würde schon morgen hingehen- solche Nachbehandlungen werden im Allgemeinen äußerst unbürokratisch eingeschoben, so dass du auch nicht lang warten musst. Und Sicherheit ist immer besser als ewig selbst Überlegen und Bangen, was es sein könnte! Alles Gute! Wird schon :-)

...zur Antwort

Angeblich sollen im Heiligen Jahr 2010 komplett alle 'Sünden' vergeben werden- hab ich so gelesen. Aber egal, ob da was dran ist oder nicht- nimm es doch als Zeichen, zu gehen. Wenn du es eh immer im Sinn hattest...vielleicht ein guter Aufhänger, es wirklich zu tun ;-)

...zur Antwort

Da gibts weniger ne Methode mit Sätzen zu üben, sondern besser mit deiner Einstellung: stell dir vor, wie wichtig du die Sache in fünf Jahren noch nimmst (nämlich gar nimmer). Such dir eine sympathische Person aus, zu der du Blickkontakt halten kannst. Mach dir klar, dass die anderen genauso Bammel hätten wie du. Sag am Anfang, dass du leider ziemlich nervös bist und sie froh sein sollen, dass sie nicht an deiner Stelle sind. Stell dir die Leute in Badehose vor. Und nicht zuletzt: denk einfach dran, wie super es dir schon morgen Nachmittag gehen wird und dass du was ganz Tolles hingekriegt hast! Viel Glück! Und immer dran denken- die Zuhörer sind auch nur Menschen und erwarten nichts Überirdisches von dir :-)

...zur Antwort

Also ich hatte mal ne Lebensmittelvergiftung, die hab ich in der Nacht das erste Mal gespürt- und konsumiert hatte ich das Zeug am späten Nachmittag. Tippe also auf sechs bis acht Stunden 'Inkubationszeit'.

...zur Antwort

Ich kann "Das große Handbuch Quilten und Patchwork" von Katharine Guerrier empfehlen. Sehr umfangreich, sehr klar gegliedert und motiviert enorm!

...zur Antwort

Wenn das eine ernst gemeinte Frage ist: dringend noch zu einem anderen Arzt. Das mit dem Flüssigkeitsmangel erscheint mir hier nicht ausreichend als Erklärung. Aber ich mag jetzt keine Schreckensvisionen verbreiten- nur: je früher genau untersucht, desto besser. Liebe Grüße

...zur Antwort

Wie nett :-) Auch schon deine Frage ist etwas durch den Wind (Frfage :-)). Tja, da kann man natürlich rätseln. Warum hast du denn zu Boden geschaut? Weil du seine Hässlichkeit nicht ertragen konntest? ;-) Versuche einfach, deine Schüchternheit zu überwinden und mit ihm ins Gespräch zu kommen. Du hast nichts zu verlieren! Und nur so wirst du das Rätsel lösen :-) Viel Glück!

...zur Antwort

Du sagst, entweder ist sie arbeiten, hat die Kinder oder Ihr seid alle zusammen. Klingt für mich nach Mega-Stress. Dabei kann einem durchaus auch mal die Lust vergehen. Schau doch mal, wo und wie du sie entlasten könntest. Bzw. überlegt mal gemeinsam, wie sie regelmäßige Auszeiten und persönlichen Freiraum bekommen könnte. Das braucht jeder Mensch, um auftanken zu können! Vielleicht könnt Ihr da gemeinsam was in der Planung verändern. Ohne Entspannung keine Spannung ;-) Alles Gute Euch!

...zur Antwort

Ich esse weder Fleisch noch Fisch, dagegen aber Eier und trinke Milch und trage Lederschuhe. Dieses Verhalten hat sich irgendwann einfach so ergeben und ich halte mich deshalb nicht für einen 'besseren Menschen'oder Ähnliches, sondern tu nur das, was mir mein Instinkt sagt, deshalb brauche ich es auch nicht zu erklären oder rechtfertigen (warum das eine, das andere aber nicht). Meiner Erfahrung und Überzeugung nach ist es auch vollkommmen unnötig, andere Menschen in dieser (oder überhaupt einer) Hinsicht ändern zu wollen. Möchte ich auch nicht, dass das bei mir jemand versucht. Wenn jemand zu diesem Entschluss kommt, finde ich es gut, wenn nicht, dann eben nicht. Man sollte sich immer darum kümmern, was man selbst tut und nach seinem derzeitigen Stand verantworten kann und nicht versuchen, andere zu missionieren.

...zur Antwort

Arrangiere dich mit dem Gedanke, dass das Leben jetzt im Moment stattfindet ;-) Sowohl das Gestern als auch das Morgen sind nur Konstrukte in unserem Hirn, sonst nichts. Nicht mehr real. Abgesehen davon ist es klar, dass jeder eine Vergangenheit hat, sofern er nicht eben erst zur Welt kam ;-) Desweiteren wäre es sicher hilfreich, wenn du das Problem bei dir suchen würdest- Eifersucht auf die Vergangenheit deutet evtl. auf übermäßiges Besitzergreifen hin und das wiederum auf übergroße Verlustangst. Wäre vielleicht hilfreich, an diesem Punkt anzusetzen, um die Sache an der Wurzel zu packen! Aber dennoch: genieße das Jetzt und lass die Toten ruhen ;-)

...zur Antwort
Ich esse schon lange kein Fleisch mehr!

Ich denke das wichtigste ist die Toleranz jedem gegenüber für das, was er tut oder lässt. Man kann niemanden auf ein höheres Bewusstseinslevel heben, wenn er dort von sich aus nicht gelandet ist. Deshalb halte ich auch diese Appelle für sinnlos, wenn nicht gar destruktiv, denn dadurch verhärten sich die Fronten und die Fleischesser gehen in Verteidigungsposition- ganz normales psychologisches Verhalten. Meiner Beobachtung nach sind sie dadurch noch weniger bereit, zu erkennen, was sie eigentlich tun. Ich muss niemanden missionieren.

...zur Antwort

Meines Erachtens müsstest Du bereits eine Wirkung spüren, wenn es das richtige Mittel wäre. Ein recht gutes Indiz dafür ist immer die Erstverschlimmerung, die aber schnell abklingt (und auch nicht immer auftritt)- dann liegst du mit dem Mittel richtig. Wenn sich aber nach zwei Wochen gar nichts tut- hm. Wie kamst Du auf die Mittelwahl? Allein? Nur mit Literatur? In so einem Fall insbesondere mit psychischen Probs würde ich Dir raten, zu einem Homöopathen zu gehen, eine Anamnese machen zu lassen und deinen Typ bestimmen zu lassen. Oft hilft sogar genau dieses Mittel, um einen wieder ins Lot zu bringen. Ansonsten kann er dir aber gezielt das für dich jetzt richtige Mittel nennen. Glaub mir , es lohnt sich, da ein paar Euros hinzulegen anstatt einfach zu probieren- wobei natürlich sogar ein Homöopath erstmal falsch liegen kann, dann aber wenigstens professionell und er kann dann entsprechende Alternativen wählen. Liebe Grüße und alles Gute!

...zur Antwort

Oh, oh. Da wird es höchste Zeit für ein Gespräch jenseits der Diplomatie ;-) Was nicht heißt, dass Ihr nun wild draufklopfen sollt, aber Ihr solltet Grenzen setzen. Auch wenn Ihr es schon lang 'mitgemacht' habt, das spielt keine Rolle. Sagt ihnen möglichst unemotional (!), was Euch stört und was Ihr ab sofort einfach nicht mehr hinnehmen werdet. Ihr zahlt schließlich Miete für die Wohnung, es gibt ganz klare Rechte und ganz klare Regeln und es genügt, sich daran zu halten! Insbesondere kann nicht einfach ein Nachbar daher kommen und meine Blumen ausreißen, weil er sie hasst. Also so was...tztztz!!

...zur Antwort

Als Provision zum Beispiel sind höchstens zwei Mieten erlaubt. Das Anschauen einer Wohnung sollte immer umsonst sein. Massenbesichtigungen sind auch nicht jedermanns Sache, der Makler sollte auch Einzeltermine anbieten. Das sind die Dinge, die mir spontan einfallen.

...zur Antwort