Das müsste "Ass like that" sein.
Das ist klar zu beantworten: Die Vorschriften machen deine Eltern. Das ist nunmal so und damit musst du dich abfinden. Du kannst ja das Gespräch mit ihnen suchen und ihnen vorschlagen, mal eine viertel Stunde länder aufzubleiben - wenn du am nächsten Tag nicht zu müde bist, lockern sie ihre Regeln ja vielleicht.
Ich denke eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete - wenn du dich sicher in dem fühlst, was du vorträgst, kannst du schonmal ein wenig der Aufregung runterschrauben. Ansonsten würde ich es an deiner Stelle mal mit pflanzlichen Beruhigungsmitteln versuchen (Baldrian oder Rescue-Tropfen). Die können dich entspannen und die Nervosität lindern.
Ich kenne es aus Unternehmen so, dass der Preis einer Bahnfahrt in der zweiten Klasse berechnet und dann erstattet wird. Du kannst ja nicht davon ausgehen, dass jeder mit einem eigenen Auto anreist ...
Ich würde jetzt frei übersetzen, dass man nicht immer aus Nummer sicher gehen sollte, da das Leben entweder ein tolles Abenteuer oder nichts ist.
"Keine Angst: Gefahren zu vermeiden ist auf lange Sicht gesehen nicht sicherer als Offenheit gegenüber Abenteuern. Das Leben ist entweder ein tolles Abenteuer oder nichts".
Informiere dich bei deinem Frauenarzt darüber, der kann dir Auskunft geben. In gewissen Berufen wirst du bis zum Ende der Schwangerschaft arbeitsunfähig geschrieben (Kindergärtnerin, Zahnarzthelferin). Ich glaube aber, das Krankenschwestern zum Beispiel arbeiten gehen müssen. Auf jeden Fall solltest du beim Umlagern der Patienten aufpassen!
Wenn du sie löschst, bekommen sie das nichtmal mit. Sie werden dich wahrscheinlich nur irgendwann wieder als "Personen, die du vielleicht kennst" auf Facebook sehen können. Ansonsten, macht es schon Sinn, wenn man nicht mit "fremden" Leuten sein Profil teilen möchte.
Es kann schon sinnvoll sein, sich bereits als Student bei XING anzumelden. Insebesondere, wenn du bereits einige Praktika absolviert hast, kannst du hier die Kontakte zu ehem. Mitarbeitern weiter ausbauen und neue Kontakte knüpfen.
Auf jeden Fall solltest du schleunigst zum Arzt gehen, eine Ferndiagnose kann dir keiner geben. Und wenn es dann doch nichts ernstes war, ist es auch egal: Man kann nicht zuviel zum Arzt gehen!
Gute Besserung!
Ja, es lohnt sich. Es ist zwar nicht mehr so rentabel wie in Zeiten der Subvention, aber immer noch lohnenswert. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du dich auch erstmal beraten lassen, wie hoch dein Stromverbrauch liegt, ob es sich lohnen würde, das bieten viele, wenn nicht alle, Installateure an. Ich habe zB bei der Süwag mal so einen Stromspar-Check machen lassen. Das sollte dir dann Sicherheit geben....
Ja, sobald die Übergabe gelaufen ist ( da wird in der Regel der Stromstand notiert) solltest du dich anmelden. manchmal kann man den stromvertrag des vormieters aber auch einfach auf den eigenen namen ummelden, das geht schneller als neu beantragen..
die zweite Version
Kannst du nicht deinen Hauptwohnsitz in CH anmelden? Dann bist du ja ein Aufenthalter und musst nicht pro Woche 1x in D schlafen. Nur, weil du in der CH dann wohnst, heißt es ja nicht, dass du in D alle Zelte abbrichst oder? Vielleicht verstehe ich auch etwas falsch...
der vermieter hat glaube ich das Recht, die Kaution bis Jahresende (oder so) einzubehalten, für den Fall, dass die Nebenkostenabrechnung höher ist... Die genauen Umstände solltest du aber noch einmal nachlesen oder dich an den Mieterschutzbund wenden...
Als Offizier kannst du dich gar nicht einschreiben, das wirst du nur dann direkt, wenn du ein fertiges Studium mitbringst. Wenn nicht, fängst du erstmal ganu unten an...
BEi einem Vollstipendium wirst du mit dem vollen Satz, den die Organisation als nötig erachtet, unterstützt. Bei einem Teilstipendium erhältst du nur einen Teil dieses Satzes. Vielleicht kannst du auf der Website deiner Austauschorganisation Informationen zu möglichen Stipendien einsehen?
Sinnvoll ist es dann, wenn du es a) für Beruf, Studium, oder weil du viel unterwegs bist brauchst b) es dir leisten kannst c) du alt genug bist Wenn das zutrifft, sehe ich keinen Grund, warum du auf ein Smartphone verzichten solltest...
Natürlich. Es kommt auf den individuellen Stoffwechsel an, wie schnell dein Körper Fett in Energie umwandelt und wieviel Energie er insgesamt benötigt. Das ist erblich bedingt. Auch beim Sport sind nur 20% der Leistung trainierbar, der Rest ist genetisch bedingt.
Wir haben eine Garage zur Wohnung hinzugemietet und das im Wohnungsmietvertrag mit abgehandelt. Kein extra Vertrag. Solange das keine Sonderkaution oder irgendwelche Kosten nach sich zieht, finde ich einen separaten Mietvertrag aber nicht so schlimm, eventuell auch besser, dann kann sie die Garage ohne Aufwand separat von der Wohnung wieder kündigen.
Ruf doch erstmal an und frage nach, wann du mit deiner Pizza rechnen kannst. Ich denke schon, dass du nach einer Ermäßigung fragen kannst. Ich weiß aber nicht, ob die Pizzerien rechtlich dazu verpflichtet sind. Aber vielleicht geben sie dir ja aus Kulanz einen Nachlass...