Sie hat sich getrennt. Ihr Interesse erweckst du am ehesten, wenn gar keine Meldung von dir kommt. An Weihnachten sowieso nicht. Entweder kommt sie nochmal auf dich zu oder nicht. An deiner Stelle würde ich gar nichts tun. Wenn mein Ex, den ich verlassen habe, mir eine SMS zu Weihnachten schickt, ist es nett, aber eben einfach nur "nett". Meldet er sich gar nicht, frage ich mich schon eher: Mh, was er wohl so macht...

...zur Antwort
Freundin vs Affäre

Hallo!

Gleich vorneweg.. ich bin normalerweise strikt gegen Betrügen und Fremdgehen und das ich in diese Lage gekommen bin tut mir selber weh.

Ich bin mit meiner Freundin nun seit knapp 1 Jahr zusammen und wir hatten in den letzten Wochen einer sehr schwierige Zeit beruflich und privat. Sie spinnte nur noch herum und ich hatte einfach keine Lust mehr.. Wir beendeten das ganze voreilig und ich ging am Abend ein bisschen spazieren um frische Luft zu fangen. Bin mit dem Auto zuerst mal 20 Minuten aus der Stadt gefahren.

Dort am Bahnhof lernte ich eine hübsche Dame kennen, meines Alters, wunderschön, geiler Körper und wir kamen ins Gespräch. Sie entsprach am ersten Treffen so ca. meinen Vorstellungen der Traumfrau die ich mir wünsche.

Der Abend endete nach 4 Stunden quatschen mit einen langen geschmuse vor ihrer Wohnungstüre.

Am nächsten Morgen wachte ich auf und meine Ex flehte mich den ganzen Abend an das wir es nochmals probieren sollten. Ich blieb zuerst hart und stand zu meiner Entscheidung wurde aber dann durch alte Erinnerungen des letzten gemeinsamen Jahres etwas weich und verzeihte ihr mit dem Versprechen das sie sich ändern muss.

Nun bin ich total in die Dame vom Bahnhof verschossen aber möchte meine Freundin nicht verlieren und weiß nicht was ich tun soll. Ich weiß nicht ob das Liebe ist oder einfach nur gewohnheit und als sie so traurig war tat das weh und ich weiß nicht ob mich das nicht einfach zum weichwerden brachte.

Ein guter Freund (eigentlich auch ein Feind von Fremdgehen) ratete mir ich soll beide behalten, mit keiner aber überstürzen und nach 1-2 Monaten entscheiden.

Dann sehe ich wie sich das mit der anderen Entwickelt, wie sich meine Freundin verändert oder eben nicht und kann dann besser entscheiden.

Ich fühle mich eig echt beschissen aber ich will einfach keinen Stillstand im Leben, sondern das Leben braucht immer Veränderung sonst wird es Fad.

Was sagt ihr ?

Tipps ? Rat?

Bitte :(

...zum Beitrag

Wenn es in der Beziehung kriselt, ist eine neue Bekanntschaft SEHR verlockend. Und ich finde das auch nicht schlimm, solange man sich eben nicht gedankenlos hingibt und die Verantwortung für die eigene Situation übernimmt. In meiner Partnerschaft ist es gerade sehr schwierig, im Streit fast getrennt und so weiter... Das übliche Programm eben. Und was passiert? Ich lerne genau jetzt auch noch jemanden kennen. Toller Mann, sehr interessant. Es ist hart mich zurückzuhalten, aber ich halte es durch. Welcher Mensch möchte schon gern einsame, schwierige Phasen durchstehen? Wenn da eine Fremde oder ein Fremder lächelt ist es natürlich verführerisch... Aber ich halte durch und bleibe treu. Ich liebe meinen Partner und rauskriegen würde er es sowieso, dann verliere ich ihn und meinen Stolz bzw. meine Moral auch. Deshalb: No Go!

...zur Antwort

Ob er dich je wirklich geliebt hat oder nicht, weiß nur er. Und ob er wirklich fröhlich und glücklich ist nach eurer Trennung, weiß auch nur er. Vieles sieht anders aus als es ist. Und außerdem: Ist doch vollkommen egal. Es ist vorbei. Er möchte nicht mehr und gut. Das ändert nichts an deinem Wert. Ich weiß, dass es weh tut und man sich "verlassen" und wertlos fühlt. Aber so ist es nicht. Er ist ein Mensch von Millionen und möchte sein Leben nicht mit dir verbringen. Aber fünf andere vielleicht. Schau nach vorn und gucke was passiert, es bleibt spannend :)

...zur Antwort

Hey. Ich bin seit 2 Jahren in Therapie (endet nun im März 2015). Habe die Therapie auf eigenen Wunsch begonnen, die Krankenkasse zahlt und mein Therapeut ist wunderbar. Ich bin unglaublich froh, dass ich mich dafür entschieden habe. Das erste halbe Jahr konnte ich mich ganz schlecht darauf einlassen und mich öffnen. Dann habe ich es geschafft und dies war definitiv die beste Entscheidung seit Jahren! Ohne meinen Therapeuten wäre ich wahrscheinlich nicht mehr wirklich "am Leben". Dein Hausarzt berät dich vorher, wenn du möchtest und gibt dir eine Liste von Therapeuten in deiner Nähe mit.

Natürlich sind Freunde und Familie genauso toll zum Reden und voran kommen, aber ein Therapeut arbeitet vollkommen anders, bringt nie seine eigene Meinung mit ein und filtert eher heraus, was du eigentlich möchtest und bestärkt dich in deinen Zielen. Ich freue mich jede Woche auf meine 50 Minuten mit ihm :)

...zur Antwort
Frage an die Mänenr - Freund hat keine Zeit

Hallo Leute,

Ich mach mir seit Wochen nen Kopf um ein Thema würde vorallem von der Männerwelt gerne wissen ob ich da überreagiere und wie ich mich am besten verhalten soll.

Mein Freund hat nach 11 Monaten Arbeitslosigkeit endlich eine Arbeit gefunden. Die ersten paar Wochen war er unters der Woche weg auf Montage hab ihn da schon ziemlich vermisst, bin es eben nicht gewohnt in der Wohnung alleine herum zu sitzen.

Jetzt ist er zum Glück seit 3 Wochen wieder daheim weil sie eine Baustelle bei uns in der Nähe haben, so jetzt arbeitet er aber auch noch den ganzen Samstag und Sonntag bei seiner Mutter, muss dort das Bad neu machen.

Ich hab richtig ein schlechtes gewissen böse auf ihn zu sein aber er hat nie Zeit für mich dauernt muss er dort arbeiten und dann denkst super jetzt is er fertig jz hat er sicher wieder mehr zeit. Denkste dann kommt das nächste. Bin ja froh das er eine arbeit gefunden hat aber ich hör in ganzen tag nichts von ihm weil er keine zeit hat für ne sms oder so(die machen auch nie mittag) am abend dann ist er müde und ausgelaugt da könnt ihr euch denken das es seit 2 Wochen nicht mal Sex mehr gibt. keine nähe.... er kann nachts nicht schlafen weil er schon daran denkt was er morgen alles tun muss.

Jetzt meine Frage wie soll ich mich da verhalten? Es si verletzend wenn er keine zeit hat für mich aber ich will ihm damit auch nicht nerven bin froh das er was zu tun hat. Jeden tag schau ich aus handy und wart wenigstens auf eine ich vermisse dich sms wie früher aber nichts :( ich vermisse seine nähe seine warmen worte , mit ihm am abend zusammen zu kochen und fussball zu gucken :( zu kuscheln am wochenende und zusammen zu frühstücken im bett :( Was soll ich da nur tun? hab irgendwie das gefühl ihm scheint das nicht sonderlich zu stören :( obwohl er immer das gegenteil sagt...

Danke für eure Hilfe! :(

...zum Beitrag

Ist eine blöde Zeit für dich, das verstehe ich schon sehr gut. Du hättest ihn natürlich lieber bei dir. Aber es ist nur für eine kleine Weile so, dann ist er wieder voll für dich da. Mein Freund zum Beispiel arbeitet unheimlich viel und hat ständig tausend Sachen zu tun. Immer. Und das wird auch so bleiben, weil er eben nunmal so ist. Ich kann mir überlegen, ob ich mit ihm zusammen sein möchte oder nicht, aber verändern sollte man niemanden. Und dein Freund steckt gerade in einer sehr arbeitsreichen Phase, sobald die erledigt ist, ist er sicher wieder mehr zuhause. Verabrede dich, gehe zum Sport, halte die Wohnung hübsch für euch und kümmere dich um alles andere was liegen bleibt momentan, weil er eben kaum Zeit hat. Das entlastet euch beide und du bist beschäftigt :)

...zur Antwort

Ausrede brauchst du gar nicht. Du darfst ehrlich sein. Bin ich auch bei sowas und sage dann: Sorry Kollegen, aber mir ist heute einfach nicht danach. Beim nächsten Mal gerne wieder! ... Da wird niemand der normal tickt, böse sein :)

...zur Antwort

Hallo,

spannend ist natürlich immer welche Konsolen in deinem Bekanntenkreis genutzt werden. Besonders wenn du online oder im Coop spielen willst. Der Kauf lohnt sich in jedem Fall. Die Konsole ist nahezu geräuschlos was ein großer Vorteil zur 360 ist. Wenn du die exklusiven Microsoft Spiele wie Halo, Forza oder Gears of War magst unbedingt zuschlagen. Besondere Tipp: Das exklusive Sunset Overdrive absolut brillantes Videospiel mit Zeug zum Goty!

...zur Antwort

Ich bin/war selbst sehr eifersüchtig. Mein Freund hat darunter sehr gelitten, weil er es wirklich gut mit mir meint und meine Eifersucht gar keinen Grund hat. Ich bin so, weil ich schlechte Erinnerungen an meine Eltern habe. Irgendwann lernt man, dass die Vergangenheit nichts mit der Zukunft zu tun hat und nur weil meine Eltern damals "doof" waren, müssen nicht auch alle anderen doof sein. Ich lerne also wieder zu vertrauen. Im Endeffekt kann dein Freund das selber lernen, muss er sogar. Ob er dir vertraut oder nicht kannst du kaum beeinflussen und ihm auch nur schwer helfen dabei.

...zur Antwort
Sind Narzissten generell nicht beziehungsfähig, kann man ihn als Partner "therapieren"?

Ich habe gerade sehr viel in einem Forum über das Verhalten eines Narzissten in einer Beziehung gelesen. Es läuft fast immer im gleichen Muster ab. Sie wählen sich eine Frau aus, die sie bewundert zu ihnen hochsieht. Meistens fällt ihre Wahl auf eine Frau, die sie ähnlich wie in der Kindheit ihre Mutter, selbstlos verwöhnt und keine Gegenleistung fordert. Sobald sich die Frau in sie verliebt, ist die Faszination bei dem Narzisst zu Ende. Er projiziert das vorherige mit der Zeit ihm negativ erscheinende Beziehungsdrama auf die neue Partnerin und seine Begeisterung verwandelt sich in Nichtachtung. Es kommt zum spontanen Kontaktabbruch, mit der Begründung, "soviel Nähe möchte ich nicht!" Selbst dann wenn es noch keine wirkliche Nähe gegeben hat. Genauso lief es in meinem Fall ab. Es hat 2 Jahre gedauert und unendlich viel psychologischen Lesestoff bis ich auf Narzissmus gestossen bin. Obwohl ich durch völlig unerwarteten Kontaktabbruch sehr verletzt war, habe ich angefangen verständnisvolle und liebevolle mails zu schreiben in der Hoffnung, dass er mir sein Problem schildert, Vertrauen gewinnt, und wir gemeinsam eine Lösung finden, damit wir zumindest eine freundschaftliche Beziehung führen können. Es kam keine Antwort, auch keine Bitte mit dem Schreiben aufzuhören. Ich merke inzwischen, dass mich dieses Schweigen extrem belastet, dass ich mich immer mehr aus dem Freundeskreis zurückziehe in eine Depression falle und nur noch mit Schlaftabletten zur Ruhe komme. Vor ein paar Tagen habe ich in einem Forum die Gefühlslage eines Narzissten gelesen, die ihn zum Abbruch einer sich anbahnenden Beziehung zwingt. Er fühlt sich nicht liebenswert, hasst sich selbst, glaubt dass er, sollte er die Beziehung eingehen, sehr bald verlassen würde, was er nicht ertragen könnte und verlässt deswegen lieber selbst. Ich habe diesen Bericht das an meinen schweigenden Bekannten gemailt, obwohl es mir da noch nicht klar war, dass er höchstwahrscheinlich selbst ein Narzisst ist. (Zumindest narzisstische Eigenschaften hat) Inzwischen habe ich die Eigenschaften studiert und es spricht sehr viel dafür, dass ich richtig liege.Hat es einen Sinn weiterhin den einseitigen Mailverkehr aufrecht zu erhalten, Verständnis zu zeigen, kann ich ihm dadurch mehr Selbstwertgefühl geben, kann ich es schaffen, dass er sich als liebenswert sieht. Er hat eine sehr enge Bindung zu seiner Mutter, die aber schon über 90 Jahre alt ist. Könnte es sein, dass er nach deren Tod mehr Nähe in einer Beziehung zulassen kann, weil die mütterliche Nähe und Fürsorge fehlt? (Er ist höchst erfolgreich im Beruf und Sport und auch sozial übermässig engagiert). Nach allem was ich gelesen habe, sehe ich kaum Hoffnung, dass sich an seiner Bindungsunfähigkeit etwas ändern wird - oder kann ich doch mit viel Geduld etwas erreichen?

...zum Beitrag

Narzissten kann ein "normaler" Mensch wie du und ich kaum behandeln. Und der Mann ändert sich nur, wenn er es selbst will. Mein Ex zeigte auch Züge des Narzissmus und war selbst total zufrieden. Mit meinen Wünschen habe ich gar nichts erreicht. Er wollte bleiben wie er ist. Besser aufgeben und dir einen anderen Mann suchen. Es fühlt sich nämlich tausend Mal schöner an, wenn man so zurück geliebt wird wie man selbst auch liebe gibt :)

...zur Antwort

Ich bin 28 und habe nachts oder im Dunkeln allein in der Wohnung manchmal ziemlich Schiss. Allerdings nicht vor Überfällen oder Geistern oder sowas. Ich bin ständig nervös und denke, dass ich sterbe an nem Schlaganfall, Herzinfarkt oder die Gastherme explodiert. Diese Ängste hat man meistens, wenn man kein besonders starkes Selbstwertgefühl hat oder sich selbst nicht besonders mag. Ich habe gelernt damit umzugehen und kann mich dann ganz gut beruhigen. Das vergeht mit der Zeit. Manchmal ist es eine Phase in einem gewissen Alter.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach verstecken sie ihre Gefühle gar nicht. Männer sind überwiegend direkt und ehrlich. Frauen sind diejenigen die gerne interpretieren und seine Worte dann doch anders verstehen. Zumindest hab ich bisher keine Männer kennengelernt die große Spielchen spielen. Wenn sie das tun, ist es nicht ernst. Hat ein Mann echte Gefühle und ist in eine Frau verliebt, zeigt er das auch mit voller Wucht. Ich kann das meistens an seinen Blicken erkennen und an der Art wie er sich verhält mir gegenüber.

...zur Antwort

Ja, Kontakt zu allen abbrechen. Dem neuen Mädchen gegenüber ist das fair, alles andere wäre doch gemein. Ich hatte selbst mal was mit einem Mann der eine lockere Sache wollte und irgendwann beendete er das, weil er sich in ein Mädchen verliebte. War doof für mich, aber Ehrlichkeit ist immer sexy und sauer war ich überhaupt nicht. Mir war klar, dass er sich irgendwann in eine andere verlieben wird.

...zur Antwort

Jupp, gehe zu deinem Frauenarzt. Der hilft dir schonmal weiter. Mein Ex hatte das übrigens auch und es war lediglich ein "Lipom". Total ungefährlich. Nicht verrückt machen, erstmal zum Arzt.

...zur Antwort

Du kannst es ausprobieren. Es stimmt nicht, dass die Haare auf jeden Fall abbrechen oder du dir eine Glatze rasieren kannst... Das ist der schlimmste Fall, aber der muss längst nicht eintreffen. Ich habe meine Haare neulich von braun auf hellblond gebracht. Ja, sie haben etwas Glanz verloren und die Spitzen habe ich schneiden lassen. Ansonsten alles super. Schädlich ist die Blondierung auf jeden Fall, aber "normale Haare" überstehen das. Kennst du dich noch nicht gut damit aus, machst das zum ersten Mal oder hast schon sehr kaputte Haare - geh lieber zum Frisör. Kostet zwar etwas mehr, aber dafür hast du ein gutes Ergebnis und die Haare leiden weniger, weil ein Frisör die Intensität mildern kann durch Mischung der Farben. Viel Glück!

...zur Antwort

Oder aber du planst ein Leben in Kanada, wenn es dir tatsächlich richtig gut gefallen hat und du diese Sehnsucht und Überzeugung auch noch in den nächsten Wochen spürst. Warum nicht? Das Leben ist zu kurz um "Abzuwarten". Und wenn du beschließt dorthin zu ziehen und hier einfach erstmal dein Studium in Ruhe machst, kommt dir die Sehnsucht nicht mehr so schmerzhaft vor, weil du ja bald wieder da sein wirst :) Viel Glück!

...zur Antwort

Es kann mehrere Möglichkeiten geben. Bei mir liegt es an einem Problem an der Halswirbelsäule. Von da aus gehen unglaublich viele Nerven, Reize und Empfindungen ab. Wenn ich in bestimmter Position liege zieht es bis in den Brustkorb und als ich das noch nicht wusste war ich auch ganz panisch und rannte sofort zum Herzspezialisten, weil ich dachte, dass ich einen Infarkt bekomme. Lass dich einmal rund um untersuchen und klappere alle Ärzte ab. Das hat mir total geholfen. Es zieht immer noch manchmal an einigen Stellen bei mir, aber ich kann wieder beruhigt schlafen ohne Panik vor dem Ersticken oder sonstigen Sachen.

...zur Antwort

Ich würde hingehen. Bin normalerweise eher jemand der solchen gesellschaftlichen Höflichkeiten nicht gerne folgt und leicht rebellisch reagiert. Hab mir so allerdings auch einige Chancen verspielt. Also was soll's, du bist jung, ganz neu in der Firma und ein guter Eindruck schadet nicht. Die zwei Std vergehen wirklich schnell und sowas fällt immer positiv auf.

...zur Antwort
Verlustangst und klammere zu sehr am Freund, neue Vorsätze für neues Jahr, Hilfe?

Hallo allezusammen, ich habe ein problem mit meinem eigenen verhalten und würde mich über ein paar tipps von außenstehenden freuen. Es geht um mich und meinem freund. Wir sind jetzt fast 2 Jahre zusammen und wir lieben uns sehr.

nur habe ich ein Problem mit meinem Geklammere.

Mir kreisen die ganze zeit gedanken durch den kopf, warum er sich denn nicht meldet, warum er mir nicht schreibt das er an mich denkt. Ich vermisse ihn immer so stark und habe super stark das bedürfniss es auch von ihm zu hören. Dabei würde ich manchmal sooo gerne drauf sch* und einfach mein leben genießen ohne die ganzen gedanken! Meistens bin ich dann diejenige die ihn anruft und ich bin diejenige die ihm sagt das sie ihn vermisst usw. Ausserdem habe ich oft angst, dass er ohne mich mehr spaß hat als mit mir. Ich habe angst das er dann nicht mehr am WE für mich zeit hat, da er mehr spaß an anderen sachen gefunden hat. Irgendwie fehlt mir das rückrad um einfach mal zu sagen "ich bin ich! ich lasse mich nicht so stark von ihm beeinflussen!" ich habe auch das gefühl, dass er die beziehung "in der hand hat"

Um ihn zu sehen würde ich alles mögliche verschieben, freunden absagen usw. er wirkt dabei so viel lockerer und es fühlt sich so an als wenn er über mir steht und mich jeden moment wegschnipsen könnte, so nach dem Motto "ich bin stark!" und ich bin sooo klein und klammer mich natürlich dementsprechend an ihn.

Ich merke das es nicht mehr so ist wie am Anfang, und das macht mich fertig. Dauernd meckere ich das es nicht so ist wie am Anfang. Ungefähr so:

Warum bist du nicht so wie früher zu mir, ganz am Anfang, ich bin doch auch noch so das ich mir dauernd deine Probleme anhöre, für dich da bin und alles wissen möchte ( So war er nämlich früher ) Nur seitdem er das erste mal arbeiten geht ( und ich auch, sind 17), ist er halt anders.

Interessiert sich anscheinend nicht mehr sooo sehr,

Er küsst mich, wir schlafen miteinander, bin glücklich, nur ich merke früher, war er anders. Aufmerksamer, hat mir mehr zugehört und jetzt klammere ich nur noch..

Ich hasse mich selber dafür...

Es ist einfach so:

Mit ihm habe ich eins cheiss Gefühl. Das blöde Gefühl, das er mich nicht mehr so mag wie am Anfang, ich ihm mehr egal bin... und frage mich wieso er nicht mehr so oft ich liebe dich sagt. Oder sich nur mit dem Handy beschäftigt.

Ich frage dann immer was ist und warum er so ist aber ihn nervt das ja auch langsam.

Ich bin beim PSychologen weil ich unter VERLUSTANGST leide....das weiss er. Meine Psychologin weiss alles. Und ich habe schon 100mal mit ihm drüber geredet,

manchmal ist er mega lieb, super süß und ich bin sehr glücklich. Aber im nächsten Moment denke ich wieder über alles nach und bilde mir ein es hat sich alles verändert..

Krass das er das alles aushält...

zwischendurch sagt er immer:

Weil er mich liebt. Und nicht verlassen kann weil er mich so liebt

Was soll ich denn tun nicht mehr sowas zu denken...

...zum Beitrag

Vertrauen fehlt dir, denke ich. Du hast Angst. Das einzig wichtige in einer Beziehung ist, dass ihr euch liebt und wohl fühlt miteinander. Wie oft der eine schreibt oder sich meldet oder man sich sehen möchte ist Geschmackssache und jeder hat sein eigenes Tempo. Kommt ihr auf einen Nenner und könnt euch unterhalten und einigen ist es super. Manchmal ist man verliebt und es stellt sich aber heraus, dass der eine es sich anders vorstellt als der andere und man sich nicht einigt. Dann ist es auch okay.

...zur Antwort