Meinst du heute oder generell?

generell:

  • alles Gemüse bis auf Auberginen (am liebsten Brokkoli, Tomaten, Spinat, Gurke, Zucchini, Kürbis)
  • Obst: Äpfel, verschiedenste Beeren, Birnen, Nektarinen, Bananen

heute:

• Gemüse: Gurke, Tomate, Spinat, Kohlrabi, Möhre, Brokkoli, Blumenkohl, Fenchel
• Obst: verschiedene Beeren (Himbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren)

...zur Antwort

Hey,

das kommt darauf an, ob du als Ziel Zunahme angegeben hast oder halten. Das kann man einstellen.

LG

...zur Antwort

Ich würde einfach versuchen ausgewogen zu essen (also insgesamt eher vollwertig, aber gerne auch mal Süßes, ungesundes). Du könntest zum Beispiel mehr Nüsse/Nusmuss/Kerne essen, gesunde Öle benutzen, Vollfettprodukte zu essen. Außerdem kannst du versuchen mehr flüssige Kalorien (Säfte, Buttermilch, Smoothies etc.) zu trinken.

...zur Antwort

Hey,

du hast Normalgewicht (sogar eher unteres Normalgewicht), also alles gut! Mach dich nicht verrückt. Du bist gut so, wie du bist :)

Ganz liebe Grüße!

...zur Antwort

Ne, das ist nicht zu viel. Empfohlen werden ja so 1,5-2,5 Liter Wasser pro Tag :)

...zur Antwort

Super sind auch Trockenfrüchte (Aprikosen zum Beispiel). Ansonsten würde ich das mit deinem Arzt absprechen. Mir wurde bei Kaliummangel kurze Zeit ein Medikament gegeben. Das war dann schnell wieder gut.

...zur Antwort

Hey,

am leichtesten nimmst du dann mit kaloriendichten Lebensmitteln zu. Nüsse, Nussmus (das ist, denke ich, noch eine gute Idee), Fette, Käse. Du kannst auch kalorienhaltige Getränke zu dir nehmen (Säfte, Milch-/Joghurtgetränke, Pflanzendrinks, Smoothies). Also im Prinzip alles, was nicht so viel mehr Volumen einnimmt, aber Kalorien enthält.

was isst du denn bis jetzt so?

und gehe auf jeden Fall mal zum Arzt, wenn du das Gefühl hast, etwas stimmt körperlich nicht.

LG

...zur Antwort

ich schäme mich dafür, weil es sehr viele Vorurteile über psychische Erkrankungen gibt, weil ich nicht in eine Schublade gesteckt werden und danach beurteilt werden möchte.

...zur Antwort

Hey,

keine Sorge. Das ist kein reales Gewicht. Das kann Magen/Darminhalt, Wasser und zu ganz kleinen Anteilen reale Zunahme sein. Um 1 kg Körperfett zuzunehmen, muss man 7000 Kalorien im Überschuss gegessen haben. Und Schwankungen sind echt normal. Bei mir schwankt es zum Teil bis zu 1,5 kg innerhalb von einem Tag.

Lass dich nicht verunsichern und bleib dran!

LG

...zur Antwort

Indem du mehr isst. Am leichtesten, wenn du viele kalorienreiche Produkte isst (geht in gesund oder ungesund, je nachdem wie du magst) und wenn du regelmäßige Mahlzeiten zu dir nimmst. (Zum Beispiel drei große Hauptmahlzeiten und zwei bis drei Snacks zwischendurch).

Was isst du denn bis jetzt so? Vielleicht kann ich dir dann Ideen aufschreiben, wie du deine Mahlzeiten anreichern kannst.

LG

...zur Antwort

Hey,

wird dir denn tatsächlich von den Kalorien schlecht oder von den Mengen/ Lebensmitteln? Es gibt auf jeden Fall die Möglichkeit mehr Kalorien aufzunehmen, ohne dabei viel mehr oder nur Schokolade und Chips zu essen. Von Kalorien an sich dürfte dir eigentlich nicht schlecht werden :)

...zur Antwort

Hey,

hast du schon mit jemand anderem darüber gesprochen? Hast du eine Vertrauensperson? Mir hat es damals geholfen, dass meine Vertrauensperson bei dem Gespräch dabei war. Wäre das für dich möglich?

Ansonsten würde ich vorher nach einem Gespräch in Ruhe fragen. Dann kannst du anfangen zu sagen, dass es dir seit einiger Zeit nicht gut geht. Bestimmt haben sie dann viele Fragen, die dir das erzählen erleichtern. Möchtest du eine Therapie anfangen? Vielleicht kannst du sie dann um Hilfe bitten, eine/n Therapeutin zu suchen.

LG und ganz viel Mut!

...zur Antwort

Hey,

das habe ich ja noch nie gehört. Vitamin D3 kann mittlerweile auch vegan/ vegetarisch hergestellt sein. Wenn es für dich sehr sehr wichtig ist (was ich als Vegetarierin verstehe) könntest du mal Fresenius anschreiben und nachfragen.

Es gibt sonst auch noch Fortimel, wobei ich dabei nicht weiß, wie es dort mit dem Vitamin D3 aussieht.

Ich hoffe, du findest eine Option. Und wenn nicht, überlege dir nochmal, ob es zum Übergang vielleicht trotzdem eine Alternative ist. Ich habe es auch lange Zeit getrunken (wusste aber auch nichts davon, dass es möglicherweise nicht vegetarisch ist) und mir hat es eine zeitlang sehr geholfen. Deine Gesundheit steht an erster Stelle!!

LG und viel Glück.

...zur Antwort

Hey, schön, dass du für sie da sein magst. Ich fand damals am hilfreichsten, wenn mir einfach das Gefühl gegeben wurde, dass die Menschen zu mir halten. Du kannst ihr sagen, dass du für sie da bist und ihr gerne zuhörst. Du kannst ihr Vorschläge machen, versuchen sie zum Beispiel zu einem Spaziergang zu motivieren (aber ohne Vorwürfe und Druck). Es wäre sicherlich hilfreich, wenn du dich ein bisschen beliest über Depressionen. Dann verstehst du ihre Situation etwas besser. Ansonsten würde ich ihr Mut machen, Hilfe in Anspruch zu nehmen (falls sie es noch nicht getan hat). Ich glaube, du darfst nur nicht den Anspruch haben irgendetwas zu tun, was sofort alles gut macht oder sie direkt aufheitert. Akzeptiere, dass es ist, wie es ist. Ich weiß, das ist schwer, weil man so gerne helfen möchte. Was ich auch hilfreich fand, war, wenn ich ganz normal behandelt und nicht in Watte gepackt wurde. Mach ihr am besten keine Vorwürfe und vermeide Sprüche wie ‚jeder ist ja mal traurig‘ oder ‚das ist bestimmt nur eine Phase‘ oder ‚raff dich einfach mal auf‘.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

LG

...zur Antwort

Hey,

naja, ich würde eher sagen, dass es schlimm ist, den ganzen Tag nichts zu essen. (Auch wenn ich das Problem gut verstehe) Was genau ist denn dein Bedenken bei dem Energy Drink?

LG

...zur Antwort

Hey,

ich kann gerne versuchen dir zu helfen, einen Plan zu erstellen. Die Fragen, die ich mir stelle sind: was ist du zurzeit? Kannst magst du davon abweichen? Liegt es vor allem an deinem Appetit/ Völlegefühl, dass du wenig isst oder hast du eine Essstörung? Würdest du prinzipiell alles essen oder kannst du dir nur bestimmte Lebensmittel vorstellen?

LG

...zur Antwort

Ja, kannst du. Die einzige Frage ist, ob es einem langfristig damit so gut geht. Wobei ich ehrlicherweise mehrere kenne, die sich trotz ‚ungesunder Ernährung‘ gut fühlen. Vielleicht wäre ja eine Mischung aus nährstoffreichen und ‚ungesunden‘ Lebensmitteln eine Option. Letztendlich kannst du es so machen, wie du dich wohlfühlst :)

LG

...zur Antwort