Er nimmt sich lieber Zeit für seine Freunde. Trennung. Hab ich überreagiert?

Hallo,
War seit fast 4 Jahren mit meinem Freund zusammen. Er ist sehr gesellig. Seit vielen Monaten kriselte es eh schon. Wir haben sehr ist gestritten wegen Kleinigkeiten. Seit paar Monaten war es aber so, dass er anders war. Hat sich weniger gemeldet, nimmt sich weniger Zeit für mich. Ich hatte ihn so oft schon darauf angesprochen. Es hat sich aber nicht viel verändert. Ich habe es einfach nicht eingesehen immer zu akzeptierten aber nie zu bekommen. Oft war es so das wir was ausmachen und ein Freund von ihm dabei war, ich dachte wir würden uns alleine treffen. Das kam so oft vor, natürlich hab ich dann was gesagt. Genauso wie wir über Weihnachten und Silvester zu Familie in Polen gefahren sind, er wollte ernsthaft einen Kumpel mitnehmen. Vielleicht ist ihm das alles zu langweilig mit mir, aber dann soll er es doch sagen. Letzte Woche haben wir uns wieder gestritten, weil ein Freund bei ihm war. Wir wohnen immer noch nicht zusammen, deswegen nutze ich gerne auch wenige Stunden zusammen. Auf meine Frage ob wir zusammenziehen möchten meinte er, er weiß nicht wann er auszieht und im Moment will er das auch nicht. Gestern haben wir nochmal gesprochen, nachdem wir uns eine Woche nach dem Streit nicht gesehen hatten. Wir sind zum Entschluss gekommen es sein zu lassen weil wir uns nicht verstehen und er meinte es wird sich nichts ändern, er hat nicht mehr Zeit für mich. Er meinte dann, wir werden uns eh nochmal schreiben und er könne nicht glauben das es jetzt vorbei wäre. Ich glaube er nimmt es nicht ernst genug. Hab ich überreagiert? Habe die Trennung als erstes angesprochen.

...zum Beitrag

Ne hast du nicht

...zur Antwort

Denke an nackte Oma schrumprligen füßen

...zur Antwort

20 min sind zulange

...zur Antwort
Stoppt sich der Klimawandel von selbst?

ich habe schon von vielen Effekten gehört, wie sich der Klimawandel selbst verstärkt (zB: Eis reflektiert Sonne, schmilzt => weniger Sonne wird reflektiert => Eis schmilzt schneller Usw.), aber noch nie von einem Effekt der dem entgegenwirkt. Obwohl das niemand erwähnt, ist mir klar, dass es solche Effekte geben muss. Denn die Erde war ja schon viel wärmer, als heute und irgendwie hat sie sich abgekühlt. Nach allem was man hört ist das aufgrund dieser Effekte unmöglich, danach wäre es immer wärmer und wärmer werden, was ja in der Vergangenheit auch nicht passiert ist.

Jetzt habe ich von einem Wissenschaftler, der öffentlich als "Skeptiker" gelten würde gehört, dass der Treibhauseffekt irgendwann nicht mehr stärker wird. Mehr als 100% der Strahlung können die Treibhausgase ja nicht absorbieren. Je näher wir den 100% kommen, desto geringer ist der Effekt jedes zugefügten Treibhausgases.

Ich hatte schon vorher rumgerechnet und mich gewundert: der natürliche Treibhauseffekt (280ppm oder 0,0028%CO2)bewirkt, dass wir 14 grad haben statt -18. 280 ppm bewirken also 32 grad Temperaturanstieg. Wir haben den co2 Gehalt um 50% also 140 ppm erhöht. Erwarten würde man also einen Anstieg um 16 grad, es war bekanntlich aber nur 1 grad. Sind wir schon fast bei 100%? Dann würden die nächsten 140ppm einen noch kleineren Effekt haben. Vergleichbar mit einem echten Gewächshaus: wenn man 2cm dicke Glaswände hat und damit die Temperatur um 20 grad erhöht, dann wird man mit doppelt so dicken Gläsern nicht doppelt so viel Wärme haben.

...zum Beitrag

Nein !

...zur Antwort
(Beziehung)wie soll ich mich verhalten?

Ich bin mit meiner Freundin ca 1 jahr zusammen und und es ist kompliziert.

Wir haben Probleme und öfter Streit (sehen uns nur noch wenig). Wenn wir zusammen sind ist alles gut aber es gab vorfälle die mich nachts kaum schlafen lassen.

Nach ca 3 Monaten hat sie mit nem anderen Typen mit dem sie mal Sex hatte wieder geschrieben (es immer gelöscht, verheimlicht etc) Als ich es rausgefunden hatte war es natürlich so das sie sich entschuldigt hat...das es nie wieder passiert . Emotional und ehrlich....ich habe ihr geglaubt.

Sie bestand immer darauf das wir ein gemeinsames profilfoto haben (mir war es nie so wichtig) irgendwann hab ich es geändert und es war alles gut.

Nun kam die erwähnte letzte Zeit und wir haben es beide geändert(aus streit und dummheiten). Nur gab es halt auch wieder Männer in ihrem Handy. Chats die sie gelöscht hat, nachrichten die sie mir verheimlicht hat etc. Sie schwor das es nur ein Freund war den sie schon seit Kindheit kennt und ich habe es irgendwie geglaubt (glauben wollen). Durch diese Unsicherheit und der Vergangenheit bin und war ich aber unsicher und wollte das wir wieder ein gemeinsames Foto haben. Sie allerdings verweigert dies nun und sagt sie ist nicht bereit dazu. Es gab einen anderen Mann den sie auch wieder geschrieben hat( und zwar sexuelle vorlieben etc ) den sie wieder gelöscht hat und ich nur durch zufall entdeckte und es zur sprache kam.

Sie sagte das ich sie dahin treibe weil ich meinen Teil dazu beitrug. (was irgendwie stimmt) ich hab mich zurück gezogen und habe als sie mich nicht sehen wollte viel mit weiblichen freunden unternommen die sie nicht kennt. Ich wusste auch das sie eifersüchtig ist aber das war mir in dem moment sogar recht.

Im Streit (aus emotionaler Sicht) sagt sie auch öfter harte dinge .. letztens das härteste ...das ich mich lieber umbringen solle damit sie besser schläft und es ihr besser geht. Auch wenn es nicht ernst gemeint war ist es ne sache die ich nie sagen würde und es nagt an mir.

Auch das Profilbild allein ist natürlich quatsch aber im zusammenhang mit den ganzen dingen macht es mir sorgen das sie es immernoch nicht ändern will.


Ich hab keine ahnung ob ich überreagiere oder was ihr dazu meint.Ich liebe sie und sie weiß das ganz genau.Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Das glaub ich ich hätte an deiner Stelle schon längst Schluss gemacht

...zur Antwort

Nein unsere Lehrer hatten das nicht und ich glaub das machen sich auch nicht

...zur Antwort

Ja eigentlich schon sollte halt mal zum Anwalt gehen

...zur Antwort