Hallo alle zusammen,
ich hab mal bitte eine Frage zu dem Fall meiner Mutter. Meine Mutter hat gestern ein Schreiben mit einer Abmahnung von der o.g. Kanzlei erhalten, mit der Behauptung sie hätte über Bitorren eine Episode der Serie 'How I met your mother' hochgeladen und zum download angeboten. Sie soll eine Unterlassungserklärung unterschreiben und 569,50€ zahlen.
Meine Mutter ist eine Analphabetin und spricht weder Deutsch noch Englisch, geschweige denn kann sie mit einem PC umgehen. Sie hat auch gar keinen. Und ich kann mir nicht vorstellen, das ihr diese Serie überhaupt bekannt ist. Der einzige Grund warum sie einen Internet-Anschluss (Wlan Router) hat ist damit meine Schwester (körperlich Behindert) Playstation spielen kann und/oder internet auf ihrem Handy benutzen kann und (und das Angebot des Providers halt mit internet günstiger war) den Anschluss hat vor Jahren mein Bruder für sie eingerichtet.
Somit ist für mich die einzige Erklärung das jemand diese Serie beim "Schwarzsurfen" gedownloaded/-uploaded hat. Zu dem Zeitpunkt des downloads war meine Mutter nicht einmal in Deutschland, daher wäre die andere Möglichkeit das Bekannte (oder deren jugendliche Kinder) die Sie gebeten hat ab und zu nach der Post, den Blumen und dem (sicherheits-) Zustand ihrer Wohnung zu schauen, sich hier einwenig zu wohl gefühlt haben. - sehr unwahrscheinlich -
Na ja, meine Mutter pflegt ein behindertes Kind und ist Harz-IV Empfängerin, kann sich das somit auch nicht leisten.
Ich hab den zuständigen Anwalt angerufen um zu erklären, das es sich um einen Irrtum handeln muss bzw. sie nicht nachvollziehen kann wer es gewesen sein kann. Aber diese Anwälte sind ja hartnäckig und seine Aussage verlief im großen und ganzen darauf hinaus - dass wenn sie sich einen internet Anschluss besorgt, sie auch dafür zuständig ist den zu sperren/schützen und in diesem Fall hat sie fahrlässig gehandelt und ist zu Rechenschaft zu ziehen, er könne die Möglichkeit auf eine Ratenzahlung geben und auf 250€ runtergehen, aber Zahlen muss sie sowieso ansonsten muss man das vor Gericht klären und sie würde verlieren.
Nun ja, ich sehe die ganze Sache nicht ein und finde es auch sehr suspekt und simple gestrickt. In dem zustand meiner Mutter versteht sie nicht einmal wie das internet funktioniert und ist für die Sicherung/den Schutz zuständig vor allem so weit das man sie vor Gericht dem zu folge als Schuldig erklären würde?? Meiner Meinung nach ist sie in keinem Fall schuldig und wenn die nicht-sicherung der WLan Routers strafbar ist, müssen doch die Provider ihre Kunden aufklären und bei der Sicherung unterstützen wenn sie es selbst nicht hinbekommen?
Kann mir bitte irgendjemand weiterhelfen und einen Tip gebe, bitte?