Ich benutze die Tropfen schon seit ca. 6 Jahren. U.a. auch für meine Kinder. Da es rein pflanzlich ist, ohne Bedenken. Es ist wie ein "pflanzliches Antibiotikum". Habe sehr gute Erfahrungen bei Erkältungen damit gemacht.
Es gibt Gartenzäune aus Metall in massiver Form mit rechteckigen Maschen. Den Zaun kann man flach über dem Teich befestigen.Also praktisch drauflegen.So können Kleintiere, wie Frösche durchhüpfen und auch Wasserpflanzen durchwachsen. Kein Kind kann so in den Teich fallen. Viel Erfolg.
Es gibt im Baumarkt, bzw. beim Sanitärhandel eine Art "Schmirgelstein" mit dem man Metallstiche auf Keramik entfernen kann. Haben wir damals bei unserem Umbau auch geholt. Dort enstanden Metallstriche durch Werkzeug im Waschbecken.
Sollte das Möbelstück lackiert sein, könnte vielleicht etwas Möbelpolitur helfen. Bei Edding auf Pakett hat es geholfen. Auch hatte unsere Tochter mit einem Edding (wasserfest) einmal die Innentür bemalt. Mit einfacher Möbelpolitur ist es weg. Viel Erfolg!
Besorge dir ein einfaches, vielleicht etwas nostalgisch wirkendes Tablett. Dann nimmst Du vier Stumpenkerzen, setzt diese darauf und füllst das Tablett mit Nüssen, Christbaumkugeln, Apfelsinenscheiben, Zimtstangen usw. Das Kannst Du dann leicht umstellen ohne das Du überall Tannennadeln rumfliegen hast.Viel Spaß dabei
Versuch es doche infach mal mit Thymian-Salbe. Gibt es in der Apotheke. Einfach unter die Nase reiben.
Bei Rotwein, Rote Beete o.ä. habe ich gute Erfahrungen mit Rasierschaum gemacht. Einfach auf den Fleck sprühen und mit einer Bürste leicht einreiben. Dann abwaschen/wischen.