Death Note ist ein perfektes Einstiegsanimen!

Kurz und Knackig mit 24 Episoden und Top Story!

Hier meine Empfehlungen(Langzeitanimes ausgeschlossen):

  • Mirai Nikki
  • Black Clover
  • My Hero Academia
  • Black Bullet
  • Attack on Titan
  • One Punch man
  • Claymore
  • Tokyo Ghoul
  • Assasination Classroom
...zur Antwort

Es muss ein Fehler sein.

Wende dich an den Support nur so kann das wahrscheinlich behoben werden.

https://www.crunchyroll.com/help?topic=contact

...zur Antwort
Ich habe nichts gegen sie weil ...

Alsooo das kommt aufs Geschmack an aber nicht aller Adelige sind A-Löcher wie viele denken.

Aber eigentlich spielen sie eine große Rolle,außerdem liebe ich es wenn Bauern die sich wie Asta(von Black Clover)sich Anerkennung verschaffen und die Adeligen zum Staunen bringen.

...zur Antwort

Also erstens es ist für Blackbeard nicht einfach jemanden die Kraft zu entziehen.

Momentan weiß noch keiner ob jemand stirbt wenn Black Beard jemanden die T.Kraft entzieht. Die kraft von Whitebeard hat er sich geschnappt als er schon Tot war.

Edit: Im Kampf ist es so das er den Gegner eine Zeit lang berührt und dann der Gegner in diesem Moment seine Kraft nicht einsetzen kann.

(Der berührte verliert indem Moment seine Eigenschaften)

Siehe Kampf: Ace vs Blackbeard

https://www.youtube.com/watch?v=FaidguDoNFw

...zur Antwort

Schon sehr merkwürdig... mmm... mir fällt nichts ein aber dein NAME sagt schon alles

...zur Antwort
L

Wer alles ganz klar gecheckt hat weiß das L der schlauste ist.

Er sagte ja bevor er Starb .... Wenn ein Shinigami mich töten sollte dann .... TOT

Eigentlich wollte er das sagen:

Wenn ein Shinigami mich töten sollte,dann ist Light Kira

Wo L beim Sterben Light ansah sagte er auf Japanisch(leise) :

"Ich lag nicht falsch"

Light hatte nur Glück das L sein Satz nicht aussprechen konnte.

...zur Antwort

Es gibt ja viele Vor-, aber auch Nachteile, für beides. Ganz Klar ist das eine Frage des Geschmacks!

(Neben Info: Die Zitate im Manga bereich stammen von dem Anime bereich und die Zitate im Anime Bereich stammen aus dem Anime bereich)

Dort werden die Nachteile oder Vorteile genannt!

Anime

Was ganz klar für Anime spricht und mir als erstes einfällt ist die Musik, sei es Hintergrundmusik, Opening, Ending oder auch die Stille in bedeutenden Momente und wer hat nicht das ein oder andere Lied aus ’nem Anime kennen gelernt und damit seine Musiksammlung erweitert?

Zu der Musik kommt dann noch die Synchronisation. Stimmen geben Charakteren ja immer noch so eine Tiefe, dieses gewisse Etwas, und wenn man eine Stimme mag freut man sich auch immer diese wieder zu hören.

Es gibt aber auch leider Stimmen, die man überhaupt nicht mag und dann ist es eher eine Qual, sich die Stellen anzusehen, in die der Charakter vorkommt.

Wobei man oft noch Fantasie braucht sind die Farben. Von den Hauptcharaktern Mal abgesehen, die ja im Normalfall auf dem Cover abgebildet sind, hat man kaum eine Farbvorstellung. Es ist einem schon klar, dass der Schneemann Weiß ist. (wenn’s jetzt keine krasse Science Fiction Serie ist), aber welche Farben haben das Outfit, die Haare, die Augen, das Gebäude oder was noch vorkommt? Da kommt dann wieder die Vorstellungskraft.
  • Im Anime ist alles vorgegeben, das hat natürlich seine Vorteile, denn der Eindruck ist viel stärker, es ist aber auch schnell wieder vorbei und viele Sachen nimmt man gar nicht so genau war. Wer achtet dann auf die kleinen Details, wenn die Leute gerade einen Kampf austragen? Ich denke, eher Wenige, was dann natürlich schade ist.
Allgemein sind Manga oft detailgenauer und die Zeichnungen sind oft sehr viel aussagekräftiger als im Anime.
  • Dafür hat man ja die Animation, wie der Name sagt. Und es macht ja auch echt Spaß, sich zurück zu lehnen und sich einen gut animierten Anime anzusehen, ob nun beim Kampf oder einfach einem Auftritt. Und ich für meinen Teil steig bei manchen Kämpfen im Manga nicht immer ganz durch und dann sitzt ich manchmal da und frage mich, wie das jetzt zustande gekommen ist.
Manga
Es gibt aber auch leider Stimmen, die man überhaupt nicht mag und dann ist es eher eine Qual, sich die Stellen anzusehen, in die der Charakter vorkommt.
  • Das Problem hat man bei einem Manga nie. Zudem kann man dann beim Lesen seiner Fantasie freien Lauf lassen und sich selbst Mal vorstellen, wie der Charakter klingen könnte.

Wobei man oft noch Fantasie braucht sind die Farben. Von den Hauptcharaktern Mal abgesehen, die ja im Normalfall auf dem Cover abgebildet sind, hat man kaum eine Farbvorstellung. Es ist einem schon klar, dass der Schneemann Weiß ist. (wenn’s jetzt keine krasse Science Fiction Serie ist), aber welche Farben haben das Outfit, die Haare, die Augen, das Gebäude oder was noch vorkommt? Da kommt dann wieder die Vorstellungskraft.

Allgemein sind Manga oft detailgenauer und die Zeichnungen sind oft sehr viel aussagekräftiger als im Anime.

Natürlich gibt es auch im Anime viele Details, aber oft weniger als im Manga.

Und ich für meinen Teil steig bei manchen Kämpfen im Manga nicht immer ganz durch und dann sitzt ich manchmal da und frage mich, wie das jetzt zustande gekommen ist.
  • Aber da hat man ja im Manga wieder den Vorteil, dass man einfach ne Seite zurück blättert und nochmal nach liest. Und danach versteht man es ja.Bei einem Anime eine Scene noch Mal anzusehen ist ja eher unerfreulich, dass nimmt meist die Spannung und wenn man gerade so vertieft ist hat man ja auch keine wirkliche Lust dazu.
Fazit

Also wie man sieht gibt es massenweise Vor- und Nachteile bei beiden Medien, so hat man bei einem Manga viel mehr Selbstbestimmung und kann seine Vorstellungen ausleben, während man sich bei einem Anime einfach zurücklehnen und genießen kann. Für was man sich schlussendlich entscheidet liegt natürlich am eigenen Geschmack, oder man entscheidet sich gar nicht dazwischen und nimmt beides. 

...zur Antwort