Girls und E-Boys, gemeinsam auch als E-Kids bezeichnet, sind eine Jugendkultur der Generation Z, die in den späten 2010er Jahren entstand.[1] Die Kultur ist hauptsächlich in den sozialen Medien präsent und enthält Elemente des Anime, K-Pop, Hip-Hop, Gothic, Rave und Emo.[1]
Die Begriffe sind nicht zwingend geschlechterspezifisch, sondern beziehen sich primär auf zwei verschiedene Modestile: Während der E-Boy ein verletzliches Softboi-Image bedient und sich der Skate-Kultur verschrieben hat, wirkt das E-Girl süß und scheinbar unschuldig.[2]
Videos von E-Girls und E-Boys tendieren häufig dazu, anzüglich bis offen sexuell zu sein;[3][4] so ist beispielsweise der als Ahegao bekannte Gesichtsausdruck populär