Also ich denk du müsstest deine Verb- und Zeitformen nochmal überprüfen. Zum Beispiel versteh ich nich ganz, was du mit nous avons pu faire willst ,weil das ist passé composé mit nem Infinitiv hinten dran, aber vorher hast du im Präsens geschrieben. Also sagst du vielleicht lieber Nous pouvons faire. Dann meinst du alors im Sinne von dann, weil das passt dort auch nicht ganz hin. Sag lieber Les élèves qui veulent... ansonsten müsstest du bei nous voulons hinschreiben. und den letzten Satz würde ich so schreiben: Après que la pause a finissé les courses continuent. Und schreib lieber en travaillent.

Ich hoffe das stimmt jetzt so einigermaßen :)

...zur Antwort

Also ich war letzte Woche aufm AC DC Konzert, und da war auch einer im Rollstuhl den hat die Security übern Zaun gehoben und in die nächste Preisklasse gesetzt, damit der besser sieht, hat sich auch total drüber gefreut. Ich weiß natürlich nicht, ob das bei euch dann auch so gut klappt, aber ich kann mir schon vorstellen, dass die da drauf Rücksicht nehmen.

...zur Antwort

Also bei deine ersten Frage bin ich mir nicht so sicher, aber ich denke sie wetten um sich gegenseitig zu beweißen, wessen Menschenbild stimmt und wer also recht hat. Und zweitens ich denke schon, dass der Pakt was mit der Wette zu tun hat , weil in dem Faust den Pakt eingeht ist Mephisto ja sozusagen dabei Faust zu beeinflussen und auf dem Weg die Wette zu gewinnen.

...zur Antwort

Hey ist doch dein Leben und nicht das deiner Eltern oder? Wenn du ihnen langsam beibringst, dass du dich eigentlich schon entschieden hast und dich nicht nochmal umentscheiden willst, werden sie dirs bestimmt auch nicht allzu übel nehmen. (hoffe ich) :)

...zur Antwort

180°= 90°+x+(x+22)

Keine Garantie für Korrektheit :9)

...zur Antwort

Da solltest du vielleicht lieber einen Amerikaner fragen oder?

...zur Antwort

Vielleicht so: We took the bus and went through the Netherlands and Belgium.

...zur Antwort

Ganz ehrlich... Du hast echt ein an der Waffel!

...zur Antwort

Imparfait: Stamm 1.P. Pl. +Endung (ais, ais, ait, ions, iez, aient) Bsp. Regarder nous regardons je regardais Gebrauch: Beschreibung, Gewohnheit, Wiederholung, Zustand (Wetter, Zeit, Gefühle), zeitlich unbegrenzte Handlungen, allgemein eher Hintergründliches

Futur simple: An das -r des Infinitives die Endung von avoir hängen also ai, as, a, ons, ez, ont Bsp. attendre j'attendrai Gebrauch: Zukunft oder Konditionalsätze

Conditionnel présent: An das -r des Infinitives wird die Endung des Imparfaits gehängt (siehe oben) Bsp. Ouvrir j'ouvrais Gebrauch: Wunsch, Vermutung, Ratschlag, Möglichkeit, höfliche Bitte, Konditionalsätze

...zur Antwort

Ich finde du kannst ruhig woanders hingehen. Allerdings würd ich nicht einfach abhauen sondern mit meinen Eltern vorher reden und ihnen sagen wie ich mich fühle. Viel Glück

...zur Antwort

Du hast geschrieben, dass du auf eine Katholische Schule gehst. Gehen dein Vater ind du dann auch in eine Katholische Kirche und du wurdest bis jetzt sehr katholisch erzogen? Wenn ja dann könnte es vielleicht sein, dass du das Christentum weniger interessant findest, weil du es bis jetzt immer nur aus einem Blichwinkel betrachtet hast. Wenn du aber eine gute Beziehung zu Gott führst, dann werden sich völlig neue Möglichkeiten für dich ergeben und und du wirst wunderbare Dinge erleben, die dein ganzes Leben prägen.

...zur Antwort