Hallo drummer94,

ich bin gerade durch die schriftliche Prüfung und bin im Juni Juli dann IHK geprüfter Veranstaltungskaufmann.

1. Gehalt hängt immer von Deinen Leistungen ab. Versuche immer ein Praktikum in der Agentur die Dich interessiert zu machen um zu zeigen was Du kannst. Zeig vollen Einsatz und mach Dich nützlich. Dann kannst Du auch ein gutes Gehalt verlangen. Es ist allerdings nicht leicht ein Anfangsgehalt zu definieren. Du kannst aber damit rechnen das es bei einer 40 Stunden Woche bei ca. 1.600 Brutto anfängt (Berufseinsteiger). Der Beruf ist ja noch nicht so alt. Eine Studie der IUBH hat sich erstmals mit den Gehältern der Veranstaltungskaufleute befasst. Hier der Link:

http://www.iubh.de/de/fakultaet_forschung/publikationen/gehaltsspiegel-eventmanager-in-deutschland.php

2. Arbeitszeiten sind meistens Saison- oder Auftragslagebedinngt kürzer oder länger. Du solltest Dich immer auf Überstunden einrichten. Achte auf eine Regelung im Vertrag! Sicherlich hängt das auch davon ab wie sehr Du Karriere machen willst und wie fähig Du bist. Wenn Du mit eigenen Projekten betraut bist solltest Du auch Überstunden und Wochenenden einplanen. Sicherlich wird es auch mal Dienstreisen geben. Da viele Veranstaltungen am Wochenende stattfinden ist da auch ein Samstag oder Sonntag als Arbeitstag einzuplanen (eigentlich nicht in der Ausbildung). 

3. Das mit der Freundin kann auch kompliziert sein. Denk daran mit Deinem Partner vorher alles zu besprechen. Wenn Du weißt du musst länger ran, sag Ihr rechtzeitig bescheid. Im besten Fall hat Sie Verständnis, manchmal ist Ärger aber nicht zu verhindern. Dann solltest Du die Zeit wieder gut machen (Urlaub zu Zweit). Es kommt ein bisschen darauf an wie Du gestrickt bist.. ...daher mußt Du entscheiden: Frau oder Karriere. Manchmal wird man ja vor solche Entscheidungen gestellt.

 

Der Job kann wirklich spannend sein und viel Spaß machen. Wenns mal nicht so gut läuft eben genau so viel Stress... Ich freue mich, VA Kaufleute haben ein breites Aufgabengebiet Planung Kreativität Kalkulation und vor allem das Umsetzen!

...zur Antwort

Gehe zu Wikipedia, suche nach den einzelnen Begriffen. Alles ausdrucken und durchlesen. Versuche alles ein bisschen einfacher zu formulieren und schreibe es neu.

Viel Glück bei wenig Zeit.

...zur Antwort

Ich habe die Frage nicht als militärisch, strategisch gemeint. Atomwaffen sind doch hoffentlich nicht ernsthaft als Kampfmittel einzusetzen.

Das es zu militärischen Auseinandersetzungen kommt, ist in einem Krieg wohl klar.

Viel mehr meine ich die Bevölkerung und den menschlichen Charakter in Krisensituationen. Helfen wir uns oder beginne wir uns zu bekämpfen?

...zur Antwort

Ich informiere mich seit einigen Monaten über die Kopp Seite. Ich schaue mir gerne die Nachrichten an. Über die Verbindungen nach Rechts habe ich bisher nichts gewusst. Ich finde die Nachrichten schon seriös, da sie auch seriösen Quellen entspringen. Eines wird einem sicher klar, die allgemeinen Medien betreiben schon eine gewisse Auslese der Informationen. Sicherlich werden bei Kopp auch Informationen gefiltert, aber sie bieten doch einen guten Ausgleich zu den Tagesthemen. Schnell wird einem klar das nicht alles in den Nachrichten erwähnt wird was wirklich auf dem Globus passiert. Ob man jedes Buch oder jeden ergänzenden Artikel liest ist einem selbst überlassen. Man sollte immer kritisch sein bei allem was man aufnehmen will.

Ich glaube in der Medienlandschaft gibt es viele unschöne Geschichten. Wer sagt was und was darf gesagt werden. Seit Berlusconi, besser sein dem römischen Reich, wissen wir das Medien ein Mittel zur Manipulation sind. Ich glaube gegen Eva Herman gibt es eine unfaire Hetze und persönlich glaube ich nicht an eine braune Eva. Wir sollten uns vielmehr mal die Macher der Massemedien genauer anschauen.

Immer locker bleiben und sich nicht verrückt machen. Da hats schon einigen den Kopf beim Verschwörungstheorien analysieren aufgeraucht. Wer sich mit der Wahrheit beschäftigt trifft auch die Lüge. Erden ist da ein Muss. Mein Tip für den Moment der Verwirrung, an Etwas natürlichem orientieren. Am besten das Naheliegende, die Natur auf Mutter Erde ist da das beste Beispiel. Die Wurzel wächst in die Erde und der Stamm wächst in den Himmel.

...zur Antwort

Die Wahrscheinlichkeit scheint mir logisch und intuitiv gesehen hoch. Aber eben auch unvorstellbar da ich selbst noch keinen Krieg vor der Haustür hatte. Wie die meisten hier bin ich Europaeer und bin zu jung um einen Krieg miterlebt zu haben.

Insgesamt sprechen die Zeichen für einen Konjunkturverlauf in W Form. Das heißt es wird einen kleinen Aufschwung geben (jetzt) und dann wieder einen Abschwung und eine Depression. Bekannte und anerkannte Trend- und Zukunftsforscher vermuten Kriege in Amerika und Europa. Unsere Jugend ist groesstenteils ohne Perspektive und scheint auch kein grosses Interesse an diesem System zu zeigen. Das Bildungssystem versagt, die Agression der Jugend ist immernoch hoch. Wenn es zu grossen wirtschaftlichen Schwierigkeiten fuer private Haushalte kommt, wird es sicherlich auch zu Aufständen kommen. Hunger ist immernoch eines der staerksten Gefuehle des lebendigen Wesens, ob Tier oder Mensch. Die Lebensmittelpreise sind bereits gestiegen, darüber wird auch in den Massenmedien berichtet.

Viele andere Informationen werden der Allgemeinheit nicht mitgeteilt. Ähnlich wie in der Wirtschaft fuhren schlechte Nachrichten zu Panikaktionen. Mit der Rueckhaltung von diesen Informationen wird also bewusst manipuliert. Wobei es sich bein Manipulation nicht immer um negative Manipulation handeln muss.

Ich bin mir sicher das Experten und gesellschaftlich anders positionierte Kreise bereits gut informiert sind. Ein einfacher Aktienbesitzer erfaehrt vom Wertverlust seiner Anlage erst wenn der Verlust bereits Tatsache ist. Die Boersianer und Wirtschaftsexperten wissen bereits vorher wo das Unternehmen stehen wird.

Fazit: Wir als einfache Buerger sollten mit allem rechnen und uns vielleicht sogar vorbereiten. Viel wichtiger ist aber moralisch vorbereitet zu sein! Eine Gemeinschaft ist immer stärker als ein Einzelner. Das sind die Prinzipien denen wir auch ausserhalb eines Krieges dienen sollten. Wir werden den Krieg wohl erst bemerken wenn er da ist und dann auch wissen wie wertvoll Frieden ist.

 

...zur Antwort