Die Marken sind alle gut. Das wichtige ist, dass du dir eins aus dem Fachgeschäft holst die sind zu 95% gut. Qualitätsunterschiede gibt es, jedoch sind diese für Anfänger ziemlich gering. Wichtiger ist die Breite und die Biegung, hierbei geht es aber darum, was du bevorzugst.

Grundsätzlich gewöhnt man sich an alles, dauert nur ein paar Tage.

...zur Antwort

Nein , leider sind die Teile dann nicht gut.

...zur Antwort

Letztendlich sind die Boards nicht groß unterschiedlich. Ich persönlich kaufe mir meist preiswerte Boards, weil teure Boards sich kaum auszahlen.

Aber niemals Boards ausserhalb von Fachgeschäften kaufen, die sind meist wirklich schrottig.

Viel Spaß beim skaten.

...zur Antwort

Das ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Da spielt die Marke keine große Rolle. Es ist immer ein Kompromiss zwischen stabil und Baordgefühl. Sind die Schuhe dick und steif, hat man wenig Boardfeeling. Sind die Schuhe dünn und schlank, sind die Schuhe eher wenigster Stabil. Ich persönlich fahre lieber dünne Schuhe.

...zur Antwort

Ich denke, bei solchen Sachen, bei denen man wirklich gutes Material brauchst, ist es sinnvoll einen Fachhändler aufzusuchen. Es ist wichtig, gute Hardware zu haben, um richtige Tricks machen zu können.

...zur Antwort

Schau dir einfach am besten an, was die Profis für ein SetUp fahren. Die fahren immer die Sachen mit denen es auch Spaß macht. mit billiger Hardware, wird man nicht glücklich beim fahren.

...zur Antwort

Damit kannst Du nicht richtig Skateboard fahren.

...zur Antwort

Hallo A1exander1,

an und für sich gibt es keine Anfänger Boards in dem Sinne. Diese Boards meist einfach nur schlechter, aber dadurch, dass Du Anfänger bist brauchst Du nicht so eine hohe Anforderung an das Board. Das ist der einzige Grund, warum solche Boards für Anfänger geeignet sein sollen. Wenn Du jedoch richtig Skateboard fahren willst und auch denkst, dass Du es nicht nach einem halben Jahr wieder in die Ecke schmeißt, dann solltest Du Dir selber ein Skateboard zusammenstellen. Wichtig ist, hol Dir Bestandteile von den alteingesessenen und bekannten Skatefirmen, da machst Du nichts verkehrt.

Liebe Grüße und viel Spaß beim rollen.

...zur Antwort

Lege mal 40 Euro drauf, dann bekommst ein komplettes Profi Skateboard. Ich denke, das lohnt sich auch. Ich habe keine guten Erfahrungen gemacht mit den no-nome Produkten!

...zur Antwort

Die Boards sind selbst zum Cruisen schlecht. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Kauf dir eins im local Shop oder bestell dir eins im Onlineshop. Onlineshops gibt es diverse, die die am meisten Geld in ihr Marketing stecken, stehen weit oben bei den google Suchergebnissen ;)

Viel Spaß beim Üben.

...zur Antwort

Nein, das ist falsch! Du kannst direkt los skaten. Drücke es vielleicht nur mal an alles Stellen fest.

...zur Antwort

Sicherlich können die das auch, wenn Sie den in der Luft bereits nicht stehen können, dann wird das Board wegetretten und versucht sich abzurollen. Jedoch ist dies mit Geschwindigkeit weitaus besser. Da die Kraft in eine andere Richtung gelenkt wird. Kerze eine Treppe zu springen ist sicherlich keine gute Idee.

...zur Antwort

Naja, kann sein das es etwas mehr popt, aber der Merhwert ist glaube ich nicht so riesig. Kannst dir auch ein Minilogo Board holen.

...zur Antwort

Ich muss dir leider sagen, dass es Sachen gibt die man nicht per Beschreibung lernen kann. Die Bewegungsabläufe sind in den Videos sicherlich gut erklärt, aber wie es dann bei dir funktioniert musst du mit einer Körperkontrolle selber erfahren. Keiner kann dir zum beispiel erklären wie viel Prozent deines Körpergewichtes du aufs Tail drücken musst und dann ist noch die Frage ob du es so umsetzen kannst... Viel Spaß beim üben!

...zur Antwort

Man gewöhnt sich schon dran, aber grundsätzlich sind breitere Boards besser zu kontrollieren aber schwerer zu flippen. Aber 8er sind immer gut und mit dem Flips machen, da gewöhnt man sich schnell dran. Wichtig ist, dass du dich damit wohl fühlst. Jeder mag sein Board anders!

...zur Antwort

Skateboardfahren ist ein recht zeitintensiver Sport, wenn man gut werden will. Kommt drauf an was du für Hardware hast?! Da musst du dir vernünftiges (wenn es lange liegt rostet es bestimmt) Zeug kaufen. Ein gutes Komplettboard kann man sich für knapp 200€ zusammenstellen. Die "billigen" Sachen fahren sich signifikant schlechter. Und Komplettboards, habe ich noch nie ein Angebot gesehen, womit ich zufrieden wäre. Einstellungen kannst du individuell so machen wie du dich damit am besten fühlst! Viel Spaß beim rollen!

...zur Antwort