Also 8 Jahre stellen normal kein Problem dar, ich kenne Paare die nach 20 Jahren noch glücklich sind und q0 Jahre auseinander sind, wobei eine Überschreitung von 5 Jahren meist sehr schwer ist! Aber wenn er schon sagt er will dass du mehr Erfahrung sammeln sollst, würde ich mir überlegen ob er überhaupt das ist womit du für immer zusammen sein willst... somit denke ich nicht das es Funktioniert, ABER du musst es wissen.

PS: Lass dir von keinem was einreden

...zur Antwort
Kennt sich jemand mit Gesang aus und würde mir Rat geben?

Hallo liebe Gutefrage Community,

In meiner Freizeit singe ich gerne, habe in der Theorie aber keine Ahnung von singen und mache einfach, was sich gut anhört und womit ich die Töne treffen kann.

Jetzt ist mir erst letztens klar geworden, wie gefährlich es eigentlich sein kann wenn man einfach als Laie drauf los singt ohne dich große Gedanken darüber zu machen, was man seiner Stimme eigentlich antut weshalb ich mir ein paar Gedanken gemacht habe.

Selbstverständlich sollte man grundsätzlich nichts tun, was weh tut oder unangenehm ist.

Ich versuche meine Stimme gerne an ihr Limit zu pushen von wegen "Ja ein bisschen höher geht noch" dabei merke ich wie ich mein Kiefer und mein Hals verkrampfen, unangenehm im Hals ist es meist dennoch nicht und wenn ja breche ich den Versuch sofort ab.

Jetzt verunsichert mich eine Sache doch.

Wenn ich viel gesungen habe, dann bekomme ich so ein Gefühl im Hals, das ich mit dem Gefühl vergleichen würde, dass man bekommt wenn man sich aufwärmt. Die Muskeln werden warm. Genauso wie mit meiner Stimme, es ist kein brennen oder in irgendeiner Weise unangenehm, meine Stimme klingt so voll kräftig wie immer, dennoch fühlt sie sich nicht wirklich normal an, weil das Gefühl oftmals ein paar Tage lang bleibt und das verunsichert mich beim Singen. Wenn ich singe während ich dieses Gefühl im Hals habe und hohe Töne singe, merke ich wie ich sauberer treffe aber es fühlt sich komisch an (nicht schlecht) aber es verunsichert mich dennoch.

Jetzt habe ich mich mal bisschen schlau gemacht welche Symptome auftreten, wenn die Vocal Chords geschädigt sind und zutreffend ist nichts wirklich.

Dennoch kann es ja nicht normal sein, dass meine Stimme sich nicht wirklich normal anfühlt nach längerem Singen und das auch nach ein paar Tagen meist nicht weg ist, oder? Ich habe dann das Gefühl ich muss mich beim Singen mehr anstrengen. Sollte ich deswegen besorgt sein?

...zum Beitrag

Also du kannst problemlos unprofessionell Singen ohne Bedenken, Unterricht eignet sich vor allem dazu den Gesang zu Optimieren und um Techniken zu lernen. Wenn du deine Stimme überstrapazierst kann es mal für 1 oder 2 Tage ein unangenehmes Gefühl geben aber damit trainierst du deine Stimme ja auch... FAZIT: Du brauchst keinerlei Bedenken haben

...zur Antwort

Naja einmal oder so ist das in Ordnung aber du nimmst auf Dauer zu wenig Nährstoffe zu dir, außerdem währe es schlauer vor dem Training zu Essen.

...zur Antwort

Kann wirklich nur betonen dass du 13 bist, und du dir darüber keine Sorgen machen musst das ist bei vielen so

...zur Antwort

Also an sich ist es in der Heutigen Musik so, dass die gespielten Akkorde in der Gleichen Lage bleiben, ein Song wirkt allerdings INTERESANNTER wenn viele Tonunterschiede zu hören sind, es kommt oftmals auch auf das Lied an und welche Stimmung es haben soll... hoffe ich konnte helfen

PS: Im Groß ung Ganzen ist es dir frei überlassen was du mit deinem Song anstellst, und Probiere einfach

...zur Antwort

Also aus Erfahrung weiß ich das Handgemachte klarinetten die besten sind maschinell hergestellte sind meisten nicht so empfehlenswert. Heißt Yamaha und Schreiber machen schon gute Klarinetten, aber nunmal eher für Anfänger oder noch für etwas fortgeschrittene. Besser sind zb. Oscar Adler Klarinetten, die sind sehr Hochwertig, die Mechanik ist gigantisch und der Klang überzeugt. Noch besser währen dan noch Wurlitzer klarinetten, diese sind so ziemlich das Sanehäubchen in Sachen Klarinette. Es gäbe noch Übel Klarinetten diese sind ganz gut aber liegen so zwischen Yamaha/Schreiber und Adler/Wulitzer.

Selber würde ich eine Oskar Adler klarinette empfehlen, da diese eine sehr gute Preisleistung hat und nicht so teuer sind wie Wurlitzer und vor allem von vielen Profi Musikern genutzt wird.

...zur Antwort