<< Gerade wollte ich Dir Deine vor 10 Minuten gestellte Aufgabe
<< zu den Baggern beantworten:
<< Jetzt sehe ich allerdings,
<< dass Du darauf aus bist,
<< dass wir Deine Hausaufgaben für Dich erledigen
<< und Du so Deine Klassenkameraden betrügen kannst.
<< Dabei werde ich Dir nicht helfen.
Ganz heißer Tipp; es gibt ein forum, welches genau dies leistet.
Du bist nämlich falsch hier.
Dieses Forum heißt " Gute Mathefrage " bzw. " Mathelounge. "
Dort kannst du jeden Tag Kommentar los deine Hausaufgaben rein stellen; und sogar die Moderatoren reißen sich darum, sie dir zu lösen.
Du hast verstanden, dass du gegenüber den Kameraden Stillschweigen zu wahren hast; du WIRST sie über den Tisch ziehen. Ja nicht einmal einen Account musst du da einrichten; einfach die Spamfrage beantworten
( immer die selbe; wie viel ist 2 X 5 ? ) und du bist dabei.
Warum tut jemand so etwas; das ist doch verrückt.
Einerseits zu Werbezwecken; das ist ja noch legitim. Die verdienen nämlich Geld mit einer online Nachhilfeschule. aber dann fielen mir zweierlei Dinge auf.
Zum einen würde man ja sagen: Ein Student beschäftigt sich freiwillig mit Mathe. Dies hat eine natürliche, freilich für mich tragische Konsequenz: Hier wirst du keine und in ===> Lycos nur wenige Aufgaben von akademischem Niveau sehen.
Dagegen die Mathelounge strotzt nur so von diesen Dingen, so dass der begründete Anfangsverdacht gegeben ist, dass wenn Leute so schlau sind, die Klausuraufgaben auf einem Rechner zu hacken, aber zu dumm, sie selber zu lösen. Dann stellen sie sie in Mathelounge.
Das hört sich dann so an:
" Hier steht: ' Zeigen Sie, dass ...' ICH HABE KEINE AHNUNG, WIE MAN SOWAS ZEIGT ... "
Häufig wurde mir vorgehalten, ich dürfe nicht sagen, dass ich ein Genie bin ( sagen wir mal Genie der zweiten Reihe. ) Normal wenn du einem Mathematiker etwas Unkonventionelles erzählst, was der nicht widerlegen kann. Dann sagt der, das sei alles " trivial " ; nicht der Rede wert. Und wenn du zu sehr nervst, leiern die ein Ermittlungsverfahren gegen dich an, weil die grundsätzlich sagen, du hast das alles nur geklaut; Punctum.
Die Moderatoren bei Mathelounge unterzogen sich vier Wochen lang der Mühe, mir konkret nachzuweisen, dass und welche meiner Lösungsstrategien in keinem Lehrbuch verzeichnet sind. Mit dieser Begründung wurde dann eine Debatte angezettelt in 24 Kommentaren und Gegenkommentaren, ob ich zu deaktivieren sei.
( die lassen mich immer mal wieder rein; aber sobald ein Mod meinen Stil zu erkennen glaubt, werde ich erneut gesperrt. )
Was hier eindeutig fehlt, ist dievöllige gleichgültigkeit gegenüber dem " Willen des Lehrers " , die sonst doch so typisch ist für derartige Foren.
" Geht doch mir am Aasch vorbei, was dein Lehrer hören will. Ich bin hier nur der Moderator; was willst du eigentlich von mir? "
Spätestens hier wird offenbar, dass hier kriminelle Aktivitäten zu Mindest in Kauf genommen werden. Mathelounge garantiert, wenn du die Hausaufgaben abschreibst, dass sie von der Form auch so aussehen, dass dein Lehrer ( wahrscheinlich ) nix merkt ...