Sooo....
Du musst nicht eingebürgert werden um in den USA zu arbeiten. Das ist erstmal grundsätzlich falsch. Es reicht eine simple Arbeitserlaubnis, die du über deinen Arbeitgeber bei der amerikanischen Botschaft beantragen kannst. Voraussetzung ist die Zusage für eine feste Arbeitsstelle. Die Arbeitserlaubnis und Aufenthaltserlaubnis gilt dann vermutlich für die Dauer deines Engagements (die meisten Studios bieten oft nur befristete Stellen, weil sie zusätzliches Personal brauchen...). Anschließend bist du dann vermutlich noch berechtigt mit einem Touristenvisum für 3 Monate zu bleiben, bis du spätestens wieder gehen musst.
Allerdings ist es an sich so, dass du, wenn du einmal drin bist auch drin bleibst, weil du dann anschließend weiter beschäftigt wirst oder leicht woanders Arbeit bekommst.
Eine Green Card ist eine Ausnahme. Du bekommst unbefristetes Aufenthalts- und Arbeitsrecht - wirst allerdings auch bei Generalmobilmachungen der US Army eingezogen. Würde ich mir also überlegen, ob du dir eine besorgst, bevor du 26 bist. Danach bist du davon ausgenommen... Ich gedenke auch jeden Fall es zu tun, da man damit die Einreise beschleunigt. Es dauert einige Zeit und ist vor allem nicht umsonst die entsprechenden Visa zu bekommen. Du Kosten kann nur der Arbeitgeber tragen, weswegen er im Zweifelsfall immer den Amerikaner oder den mit gültigen Visa einstellen wird, wenn er nicht unbedingt dich braucht.
Was du studieren kannst - naja, es gibt viele Wege, die nach Rom führen. Schreib mir mal eine PN, wenn es dich weiter interessiert oder schau bei meinen Antworten. Ich hab das schon ein paar Mal hier gepostet. (Hab gerade keine zeit nochmal alles auszuführen.)
Wieso lacht man dich aus? Bei mir sind immer alle etwas erstaunt, weil es kein gängiger Beruf ist, aber da die meisten in meinem Umfeld wissen, was ich kann, finden sie das immer relativ interessant. Komisch, wie unterschiedlich solch Reaktionen sind. Und zu Nick kann ich dich nur an eine Stelle aus den Simpsons erinnern. "All I want is a place somewhere." - "Und?" - "Nichts, das ist alles." - "Kannst du deine Ziele bitte etwas höher stecken?" ;) Aber das ist meine Meinung und ich würde mich dort jederzeit bewerben, weil es in dem Moment wo es ums Geld geht kein Spaß mehr ist, sondern ein Job. Daran solltest du übrigens denken. Hast du mal versucht, wie lange zu zeichnen kannst, ohne was anderes zu machen? Mein Rekord von 2010 liegt bei etwas über 8 Stunden, danach war dann die Luft raus. Ich kann problemlos 4 Stunden, 5 Stunden auf meinem Stuhl sitzen und zeichnen, ohne aufzustehen. Du solltest bedenken, dass das nichts ist, wo am Ende eines Tages was ganz tolles rauskommt, dass du oft bis 22 Uhr oder bis tief in die Nacht arbeiten wirst und vor allem, dass du gerade am Anfang die langweiligeren Aufgabe wie Clean Up oder Inbetween Assistent erledigen wirst. Das ist dann richtig Arbeit.
Die gute Nachricht ist, wenn du jetzt immer noch Lust dazu hast, solltest du es machen. Naja, und wenn du einigermaßen was kannst. Schick mir doch bitte mal einen Link zu deinen Zeichnungen.
Yassen