Ja, Katzen haben tausend Gesichter. Wir hatten mal eine die ist brutal auf uns los (Freund musste genäht werden). Sie war aus einer "Zucht" aber kannte keine Menschen. Deine Katze ist wohl ein ähnlicher Fall, du brauchst ganz einfach eine Wasserpistole und einige freie Tage. Viel Liebe und Geduld. Zur Zeit kann dein Katzenvieh nicht unbeobachtet in der Wohnung gelassen werden.

Es gibt Katzen die stört Wasser null und nicht (einer von unseren ist gerne in die Badewanne), dann halt Erbsenpistole oder wer es kann mit Bürogummis die Katze abschiessen.

Der Sinn der Sache ist, sie assozieren dich nicht mit der Strafe. Wenn du selber einen Klapps gibst, dann sind Katzen eigensinnig und rebellieren noch mehr..oder suchen sich ein neues Zuhause.

Wenn du die Katze "abschiesst" dann ist es die Hand des Katzengottes. Smile

Wird schon; aber lass den Satan, so wie er jetzt ist nicht alleine zuhause wüten.

Auch etwas; wir hatten vom Tierheim eine Katze die wurde aus genau diesem Grund abgegeben, mit Freigang aber kein Problem bei uns, (Ich hoffe deine Katze hat Freigang, da es Raubtiere sind)

Dieser Kater ausser das er (kastrierter Kater) draussen den Kindern die Schnuller geklaut hat und da er so gerne das Silikon oder was frass nebst Mäusen (grosser Jäger) auch gebrauchte Pariser, Unterwäsche etc unter das Sofa legte. War herzallerliebst und hat sich sogar von meiner kleinen Tochter quälen lassen (der Tierarzt musste aber auch genäht werden).

Katzen sind unberechenbare Tiere und so lange man sie nicht in Schranken weisst, die totalen Zerstörer. Jede Katze. Darum liebt man sie so :-) Denn handkehrum sind sie eben Schmusekätzchen.

...zur Antwort

Du hast keine Menopause. Du hast einfach keine Stimulation zur Menstruation, evtl. zu wenig Testeroron, war in bei mir in deinem Alter genauso. Und boing nach gutem Sex war alles wieder normal. Und wenn du eh nicht blutest, zur Zeit genuegen Slipeinlagen, denn die Tampons sind nicht nur teure Wattestäbchen sondern auch mit Blutgerinner etc, behandelt. Nimms locker unser Körper funktioniert nicht wie es im Buch steht. Auch Stress, Schlafmangel, Depressionen verändern alles.

...zur Antwort

Das geht alles viel einfacher; Jesus wurde von Gott geschickt um etwas zu verkünden... also Gottes Bote. Wie Mohammed im Islam. Und Allah ist der Gott. Und der Ibrahim ist der Josef etc. Alles die gleiche Geschichte mit anderen Namen und "verschiedenen" Auslegungen. Verschiedenheiten der Auslegung als Beispiel; das Grundgesetz der Schweiz ist von der Türkei übernommen worden, wird aber anders ausgelegt (oder ausgelebt). Ich bin Atheist. So ist für mich Jesus und das alles; kein Mensch. Sagengestalten, wie Elfen und Hobbits.

...zur Antwort

Ich bin selber ausgewandert (nicht nach Kanada). Korrekte Infos bekommst du vom Kanadischen Konsulat. Oder du kannst dich schon vorab etwas durchgoogeln. Zum Beispiel hier : http://www.destinationkanada.ca/auswandern/

...zur Antwort

Ich auch nicht. Und wozu ändern? Null Lust dazu ;-) Is doch schön nix zu machen, muss auch mal sein in der hektischen Welt. Balsam für die Seele. Wenn dir dazu langweilig wird, dann http://www.gutefrage.net/tipp/was-tun-bei-langeweile

...zur Antwort

Haha, das hat meine Mutter, vor 30 Jahren auch bei mir gemacht. Vergiss das Geld, ist Lehrgeld. Nur war meine etwas klüger und hat behauptet Sachen für mich gekauft zu haben. Ging um einiges mehr als 300 Euro. Sie hatte "mein" Sparbuch geplündert kurz bevor ich volljährig wurde, das konnte sie auch, da sie zur Eröffnung mit unterschreiben musste. Aber Mutter ist Mutter und bleibt Mutter. Stinkesauer kann man da zurecht sein. Auch wenn Oma oder Verwandte mir Geld über Mutti mitgegeben haben, kam das nie an. Naja die Verwandten beschwehrten sich dann, dass ich ein undankbares Kind sei, da ich keine Dankesbriefchen schrieb. Oma hats mich dann mal geschimpft mit Ohrfeige, ich wusste von nichts. Sie hat mich dann enterbt, da ich zurück Ohrfeigte. Was solls, so bin ich einiger der wenigen die ihrer Mutter (indirekt) Lohn zahlen, so hat sie es dann genannt: Lohn für ihre Arbeit mit mir.

...zur Antwort

Trotzdem raus gehen. Pfützen hüpfen macht Spass und es ist herrlich saubere Luft. Danach in die warme Badewanne und später ein Bilderbuch. Du als Mutter, wirst dich über die strahlenden Augen und die gesunde Hautfarbe der Kinder freuen. Auch beim Essen machen können 1 1/2 Jährige schon helfen. Erbsen pulen, Salat zupfen, Brot streichen und belegen etc. Das ist für die kleinen Entdecker ein wunderbares Spiel und es macht sie Stolz helfen zu können. Wenn etwas daneben geht, dann fehlt es an Übung ;-) und kann das Kind selber frustrieren, also nicht schimpfen nur loben. So nutzt du das Regenwetter um deinen Kleinen zu zeigen, dass Helfen Spass machen kann. Auch gemeinsames Aufräumen... das macht Kindern Spass, wenn es ein Spiel ist und macht gute Laune. Sollte aber nie zum Zwang werden. Ansonsten gibts Verkäufer-Spiele, Stofftiere verarzten, sich gegenseitig ärgern :-) Zelt bauen (aus Bettlaken). Zum Basteln sind sie evtl. noch zu klein (dafür fehlt das Sitzfleisch und das Vorstellungsvermögen), aber kneten ist auch was tolles. Malen so oder so. Hoffe du kommst mit guter Laune durch die Regentage.

...zur Antwort
Alkohol (hilfe)

Hallo liebe Leute :)

und zwar hat meine Freundin ein Problem und ich weiß ehrlich gesagt selbst nicht wie ich ihr behilflich sein kann, wenn sie mich dannach fragt.

Sie kommt aus dem Ausland und hat einen Vater der, der meinung ist das man bei Festen, Hochzeiten etc. sich beim trinken, der atmosphäre angehören muss. Er meinte auch mal, das wenn man ein Glas ablehnen sollte es zur respektlosigkeit angehöre. Ich selbst trinke wenn auch nur mal alle 4-5 Monaten etwas kleines (bier,mixgetränke) aber sonsten hab ich nicht viel mit alkhol zutun, weil ich weiß, was Alkohol aus Menschen machen kann.

So jetzt kommen wir zum Hauptthema, denn sie rief mich eines Abends an und weinte sehr am telefon, sie erzählte mir folgendes:

wiedermal waren sie auf einer Hochzeit und wieder trank er, sie versuchte hin davon leicht abzuhalten aber nur aus 'GUTEN GRUND' weil sie weiß wie dieser Abend enden könnte. Wie immer kamen sie als letztes aus dem Saal raus, denn er musste ja wie immer der letzte sein. Nicht das es so ist, das er nicht gerade aus laufen konnte, nein so war es nicht. Sie stiegen ins auto und er fing wieder und wieder an mit meiner Mutter zu streiten, wer das auto fahren solle. Denn er sei der Meinung 'ihm ging es brillant und er sei nicht betrunken'. Die Mutter konnte sich jedoch nochmals durchsetzen und so fuhr sie den Wagen. Der Vater wiederrum schrie sie jedesmal an, sie fuhr falsch. Obwohls nicht so sei, er beleidigte die Mutter, meine Freundin jedesmal aufs neue, er erzählte auch wie sehr er das leben hasste, weil alles ungerecht sei, keiner ihn akzeptierte. Aber das würde nicht stimmen. Sie wollte einfach nicht mit ihm reden damit es nicht eskalierte, aus dem Grund schaute sie ausm fenster. Sie frier und er meinte : ob ihr kalt ist und sie beantworte natürlich mit einem 'ja' aufeinmal packte er sie ruckartig und hielt sie so fest, das es ihr weh tat. Sie wollte es nicht so wehrte sie sich. Doch er hielt sie fester und fester. bis sie anfing zu weinen . Die mutter hielt an und sie kam raus von hinten. Er beleidigte sie bis sie zuhause waren.

Natürlich hat sie versucht mit ihm über dieses Problem zu reden, nicht nur einmal, viel viel öfters. Doch ist immer noch der Meinung, er musste sie zur Atmosphäre angehören.

Meine Frage an euch ist es jetzt, wie würdet ihr bei alkoholisierten Menschen reagieren? Was sollte man auf garkeinenfall machen? Sagen alkoholisierte Menschen immer das richtige? Wie soll sie mit dieser Situation umgehen?

Ich brauche echt eure hilfe

lg melodiiee

...zum Beitrag

Hallo Melodiiee Deine Freundin sagt; es ist nur an Festen so. Wenn es geht, dann sollte sie selber von den Festen fern bleiben oder es so organisieren, dass sie einen guten Grund (Ausrede) hat, früher zu gehen. An der Situation, kann sie nichts ändern. Oft ist es für Betrunkene "ernüchternd", wenn sie plötzlich alleine da stehen. Zum Streiten braucht es immer Zwei, alleine Streiten geht nicht ;-) Umgekehrt schadet es nicht auch nett mit dem Vater zu sein, wenn er nicht getrunken hat. Am wichtigsten;** eine gute Ausbildung** um sich von den "Launen" des Vaters und den Streitereien der Eltern so bald wie möglich räumlich Distanzieren zu können. Es tut einem jungem Mädchen nicht gut, wenn es zwischen die Fronten gerät.

...zur Antwort

Um die Sache etwas zu Ordnen; Vor ein paar Tagen sagte mir jemand (in der Schweiz) man dürfe in seiner Wohnung nicht rauchen. Das gibts oft, aber die Begründung war sehr seltsam: Wegen der Radonstrahlung, die sich unsichtbar an den Wänden absetzt. Heute hatte ich etwas Zeit darüber zu Grübeln. Wie kommt ein Mensch auf eine solche Idee? Habe auch danach gegoogelt und kam eben zum Schluss. Dass es in diesem Fall ja evtl. die Möglichkeit gibt das "gefährliche" Radon mit Flour zu neutralisieren. Also viel Schweizer Trinkwasser trinken ;-) Etwas weiter gesponnen, kam dann meine Frage. Danke für die vielen Antworten. Nur ist jetzt Radonfluorid ein Oxidationsmittel, ein neutrales Nichts oder einfach ein enger Verwandter von Radon mit der gleichen Radioaktivität? So klar scheint die Sache nicht zu sein.

...zur Antwort

Sorry erst mal für die "äle" :) Habe schon mächtig gegoogelt. Ich brauche einfach ein Duftwässerchen, dass vorzugsweise, Kokosduft enthällt. Um es in den Raum zu stellen. Kokusnüsse hab ich paar aber, wie bekomme ich den typischen Duft in eine Schale ;)

...zur Antwort