https://support.image-line.com/knowledgebase/base.php?ans=76
Möglicherweise ist die Datei die am Ende in der Cloud landet komprimiert.
Das geht. Das Spiel gibt es im Oculus Store und funktioniert nur mit Windows 10
Mit der Taste "Druck" macht man nen Screenshot. Den kann man dann via Paint einfügen und als Bild Datei abspeichern. Alternativ kann man greenshot nutzen. Der kann den Screenshot direkt abspeichern. http://getgreenshot.org/
Ich glaub die beliebteste Lösung ist hierbei das Surface aber es gibt auch günstigere Alternativen.
Entweder du nutzt dafür das Programm "Virtual Audio Cable" oder nutz den von Windows internen Stereomix. Den müsstest du aber vorher aktivieren, da er standardmäßig deaktiviert ist.
Da hat wohl wer zu viele Filme gesehen. Es gibt einige Mini Kameras aber davon halte ich nicht viel. Also wenn du wirklich ne ordentliche Videoaufnahme mit einer kleinen Kamera erstellen willst eignet sich eine GoPro wahrscheinlich am besten.
Ja? Die beiden Apps sind doch nur maximal 200 MB groß.
Wenn du die Rücksendung bei Amazon beantragst bekommst du einen Paket Aufkleber zum Ausdrucken. Da ist die Adresse etc. drauf
Kannst du auf dieser Webseite machen: https://www.pdfmerge.com/de/
Ja gibt es. https://i.ytimg.com/vi/KteM57Reh5w/maxresdefault.jpg
Nein.
Deine normale Kamera App kann das auch wenn dein Handy überhaupt Slow Motion unterstützt. Falls nicht dann ist das nicht möglich.
Um die Philips Hue Lampen zu steuern braucht man eine Philips Hue Bridge.
Stimmen alle. Sind Addons für die Philips Hue. Aber was soll genau die Frage sein?
Bereits Wordpress ausprobiert? https://de.wordpress.org/
https://www.amazon.co.uk/Giftcards-Giftvouchers-Vouchers-Birthday-Gifts/b?ie=UTF8&node=1571304031
Hab diesen Taschenrechner seit der Oberstufe. Brauchte danach nie wieder einen Kaufen. Der kann eigentlich wirklich alles: https://www.amazon.de/Casio-FX-CG20-Grafikrechner-hochaufl%C3%B6sendem-Farbdisplay/dp/B004YVJKAM?SubscriptionId=AKIAILSHYYTFIVPWUY6Q&tag=duc03-21&linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&creativeASIN=B004YVJKAM
Keine elegante Lösung aber vielleicht einfach die Verknüpfungen löschen? Natürlich könntest du auch die Programm deinstalliert und neu installieren und darauf achten, dass die Software nur für den Benutzer installiert werden. Dies speichert aber nur die Settings in den jeweiligen User Folder. So oder so wenn der Nutzer die Ordner durchforstet kann er dennoch auf die Programm zugreifen.
Also du möchtest dein Handy als WebCam für deinen PC nutzen. Richtig? Bitte http://praxistipps.chip.de/android-smartphone-als-webcam-nutzen-so-gehts\_30065