Vergewaltigung?

Ich habe einen Freund, welcher etwas jünger ist als ich.

Manchmal taten wir „das Eine“, manchmal wollte ich es, manchmal aber, wurde meine Zustimmung gezwungen, es zu wollen. Er hat mein „Nein“ nicht ernst genommen. Er wollte es unbedingt, und ich habe mich dazu gezwungen es zu machen, nur um ihn zu befriedigen, obwohl ich „Nein“ gesagt hatte - Nur damit er mir seine Liebe zeigt. Er zeigt seine Liebe größtenteils durch solch sexuellen Sachen, sonst nicht mehr. Ich habe nur eine Frage: Ist es eine Vergewaltigung, (obwohl ich es manchmal wollte, aber manchmal dazu gezwungen wurde es zu machen,) obwohl ich es verneint hatte?

Er hat auch manchmal Videos ohne meine Einverständnis gemacht, während .. ihr wisst schon. Jetzt habe ich Angst, falls ich Schluss mache, dass er es rumschicken wird. (Er meint er hätte es gelöscht, aber wirklich richtig beweisen konnte er es nicht.)

Ich glaube ich werde demnächst Schluss machen.

Ich habe ihm gesagt, dass ich es nicht mehr machen will, und er meinte „Ja, können wir einmal in drei Monaten denn machen?“ und ich meinte „Nein“ - Er hat mich schonwieder gezwungen ,und mich schlecht fühlen lassen, ich habe dann doch „Ja“ gesagt, obwohl ich es nicht will.

Wir wollten es draußen besprechen, und er wollte mich befriedigen, ich sagte „Ich will das nicht, lass es bitte“ - Danach griff er in meine Hose und meinte, dass ich doch nass sei etc. - Es ist keine Einladung von mir, nur weil ich untenrum feucht bin, nur er will das nicht verstehen.

Vorerst: Vielen Dank für eure Unterstützung und Antworten

Sex, Beziehungsprobleme, Streit

Konvertieren verboten trotz Absatz 5?

Meine Mutter hat mein Zimmer durchsucht und dabei meine 5 Gebetskleider (aka. Abayas) gefunden. Sie hat mich direkt darauf angesprochen (Whatsapp) und ich habe sie erstmals nach der Schule angerufen. „Willst du Moslem werden?“ war ihre Frage, ja. Ich habe seit mehr als einem Monat schon diese Frage mir gestellt und habe mich mehr zum Islam informiert, obwohl ich schon „sehr“ christlich gläubig war. Sie meinte dann das sie sowas nicht in ihrem Haushalt will und verbietet mir es, da sie nur negative Aspekte über die Religion gehört hatte. (Bspw. Das eine Frau von ihrem Mann *Türke* umgebracht wurde). Ich habe ihr mehrmals gesagt das sowas mit der Erziehung statt der Religion zutun hat. Sie geht das aber nicht ein und will nicht das ich in die Moschee gehe oder (ab jetzt) muslimische Freunde haben soll. Aber im Gesetzbuch steht doch das man ab 14 selber entscheiden darf.? Trotz dem Streit der sich dadurch ergeben hat, werde ich konvertieren. (Ich ergänze: Meine beiden Eltern sind von ihrem Glauben abgekommen *Christentum* und wollen mir „vorwerfen“ keinen anderen Glauben zu nehmen statt den Christentum obwohl ich damit aufgewachsen bin. Ich habe gefragt, wie es wäre wenn ich 18 bin, mit diesem Alter wäre es ihr egal, aber bei meinem jetzigen Alter nicht?)

(Ich sollte auch meine Gebetskleider usw. verkaufen, wofür ich ü. 120€ ausgegeben habe.)

Seitdem geht es mir ganz schlecht und ich kann mich auch kaum noch konzentrieren.

Wäre sehr dankbar falls ihr mir helfen würdet 💕

Religion, Islam, konvertieren, Eltern, Konflikt
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.