Das ist ein heikles Thema. Aus der Sicht des Kindes würde ich sagen, dass es nichts dafür kann, wie es entstanden ist. Aus der Sicht des Opfers ist der Blickwinkel sicher anders. Nun habe ich persönlich sowieso die Einstellung, dass eine Frau grundsätzlich niemals abtreiben sollte. Vor dem Gesetz ist eine Abtreibung gesetzwidrig, bleibt aber in bestimmten Fällen straffrei. So etwa nach einer Beratung. Eine verpflichtende Abtreibung gibt es sicherlich nicht. Und dann gibt es noch die Möglichkeit, das Kind zur Adoption freizugeben.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, gibt es in Deutschland den Tatbestand der Vergewaltigung nur, wenn die Frau das Opfer ist. Beim Mann wäre es eine sexuelle Nötigung. Genau weiß ich es aber nicht. Aber wenn, dann sollte das Recht und auch das Bewusstsein der Menschen einmal geändert werden.

Hier ist ein offenbar ehrlicher Bericht einer Vergewaltigerin:

Ich dachte auch immer das geht nicht, aber mein Freund hat mir mal gesagt, dass ich ihn vergewaltigt hätte. Da war ich ziemlich angetrunken, er wollte schon schlafen, ich aber nicht, und hab dann selbst dafür gesorgt, dass ich bekomme, was ich will. War etwas grob, hab ihn benutzt. Er ist sogar auch gekommen! Einige Wochen später dann hat er mir erzählt wie das für ihn war, nämlich wie eine Vergewaltigung. Also Zitat: "An dem Abend hast du mich vergewaltigt." Weil es gegen seinen Willen geschah, er mich aber nicht brutal zur Seite schubsen wollte, hat er es über sich ergehen lassen. Aber vom Kopf her war er nicht erregt, und das macht wohl den Unterschied aus. Hab mich megaschlecht gefühlt, dass ich sowas gemacht hab.

http://forum.gofeminin.de/forum/couple1/__f42152_couple1-Einen-Mann-vergewaltigen-geht-das.html

Ich finde, Du solltest diesen Vorfall unbedingt zur Anzeige bringen, auch jetzt im Nachhinein noch. Und rede auch mit Deinen Eltern darüber.

Auf keinen Fall kannst Du dazu gezwungen werden, Dich um das Kind persönlich zu kümmern, obwohl so ein Baby ja nichts dafür kann, auf welche Weise es entstanden ist und es ja auch ein Recht auf seine Eltern hat. Und üblicherweise ist ein Vater für sein Kind zum Unterhalt verpflichtet; bei MInderjährigen ggf. auch seine Eltern. Ob das auch im Falle einer nachgewiesenen Vergewaltigung sein darf, wäre ein anderes Thema!

Auf jedenfall musst Du auf einen Vaterschaftstest bestehen. Und vielleicht sollte Deine Ex auch den Beweis erbringen, dass sie überhaupt schwanger ist. Nicht, dass sie Dir hier Märchen erzählt.

...zur Antwort

Meinst Du das hier: http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/gutzuwissen/291547.html

GUT ZU WISSEN

23.04.2008 - Medizin

Wie die Ernährung das Geschlecht des Kindes beeinflusst

Man ist, was man isst – und was die eigene Mutter gegessen hat, bevor sie schwanger wurde: Die Menge an Nährstoffen, die Frauen um die Zeit der Empfängnis zu sich nehmen, beeinflusst das Geschlecht des Kindes, haben amerikanische und britische Forscher gezeigt. Mehr Kalorien vergrößern dabei die Chancen auf einen Sohn ebenso wie der Konsum vieler unterschiedlicher Mineralien, Vitamine und Spurenelemente und ein regelmäßiges Frühstück mit Getreideflocken. Ein ähnliches Muster gibt es auch im Tierreich – wie es jedoch zustande kommt, ist bislang unklar, schreiben die Wissenschaftler um Fiona Mathews.

...zur Antwort

Ich vermute, dass Du mit den Kalorien den Brennwert meinst. Je höher die Kalorien sind, desto höher ist der Brennwert des betreffenden Lebensmittels. Du nimmst zu, wenn Du mehr Kalorien zuführst, als Dein Körper benötigt. Hier ist es egal, ob das durch Schokolade oder Gurken oder sonst was geschieht. Nur ist der Kaloriengehalt bei Schokolade wesentlich höher als der von Gurken. ;-) Du kannst das testen, in dem Du einen Riegel Schokolade anzündest. Er wird brennen. Versuche das mal mit Gurken! :-) Was den Nährwert betrifft, meinst Du wohl die Wertigkeit des einzelnen Lebensmittels. Die Nahrung setzt sich aus verschiedenen Inhalten zusammen. Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralstoffe. Je besser die Zusammensetzung ist, desto wertvoller ist das Lebensmittel. Um noch mal auf Deine Frage zurückzukommen. Du nimmst durch die überhöhten Kalorien zu. Egal, in welcher Form Du sie zu Dir nimmst.

Du kannst hier mal etwas lesen, wenn Du Lust hast: http://de.wikipedia.org/wiki/Physiologischer_Brennwert

...zur Antwort

Beachte das Thema: Du sollst über die Relevanz von Gottesbeweisen referieren und nicht über das Vorhandensein oder das Fehlen derselben. Deshalb würde ich den Ansatz ganz woanders suchen.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, ist es so: Das Fett verliert man durch die Ernährung. Die Muskeln werden durch das Training aufgebaut. Wenn Du Fett verlieren willst, muss Du erst einmal die Ernährung umstellen. Allgemeiner Sport sorgt für einen größeren Kalorienverbrauch. Dadurch nimmt man ab. Aber das Fett wird nicht automatisch durch Muskeln ersetzt. Dafur muss man extra trainieren. Soweit ich weiß, kann man mit gezielten Bauchmuskeltraining (sit-ups) hier etwas gezielt machen. Aber wenn über den Bauchmuskeln noch eine dicke Speckschicht haftet, nutzt das optisch gesehen wohl auch nicht so viel.

...zur Antwort

Es reicht, wenn Du frühestens am Montag zum Arzt gehst. Aber notwendig erscheint mir das auch nicht.

Informiere Dich hier: http://www.zecken.de/die-zecke/

...zur Antwort

Alles weiß ich auch nicht. Aber was ich weiß, kann ich Dir mitteilen. Soweit ich es mitbekommen habe, erhält das Elterngeld derjenige Elternteil (Mutter oder Vater), der wegen der Kindererziehung sein Erwerbsleben unterbricht. Die Höhe berechnet sich dann prozentual nach dem letzten Einkommen. Wenn Dein Mann in Elternzeit geht, bekommt er demnach mehr Elterngeld, als wie es bei Dir der Fall wäre. Das liegt daran, dass er ein höhere Einkommen hat als Du. Es gibt zwei Montate mehr Elterngeld, wenn der Vater wenigstens 2 Monate Elternzeit nimmt. Das Elterngeld soll ein Ersatz für das Gehalt sein, weshalb es das nicht zusätzlich gibt sondern eben anstelle von! Mutterschaftsgeld ist kein Elterngeld. Das Mutterschaftsgeld bekommt nur die Mutter als Ersatz für ihr Gehalt während der gesetzlichen Mutterschutzfrist für 6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt des Kindes. Die Höhe richtet sich nach ihrem Einkommen und wird von der Krankenkasse bezahlt und muss dann auch dort beantragt werden. Das Elterngeld wird an anderer Stelle beantragt. Wo genau weiß ich nicht. Vielleicht ist es das Versorgungsamt. Vielleicht ist es auch in jedem Bundesland anders. Aber das dürfte herauszufinden sein. Die Eltern können sich während der Elternzeit abwechseln. Aber ich denke, dass man das vorher mit den Arbeitgebern absprechen oder ankündigen muss. Die müssen sich ja darauf einstellen. Ich glaube, die 300 Euro pro Monat sind das Minimum. Es gibt auch eine Obergrenze, die weiß ich aber nicht. Das war jetzt alles etwas ungeordnet. Ich habe einfach alles aufgeschrieben, was mir gerade so eingefallen ist. Hilft Dir das jetzt? ;-)

...zur Antwort

Bevor ich Dir jetzt etwas erzähle, was möglicherweise gar nicht stimmt, kann ich Dir einmal diesen Link ganz unten zeigen. Vielleicht findest Du dort die gewünschte Anwort.

Es kann auch irgendein anderes der gemeinen Tierchen gewesen sein, welches Dich gestochen hat. Wenn Dein Fuß sehr dick anschwillt, kann es auch daran liegen, dass Dein Körper mehr als andere darauf reagiert. Mich hat einmal eine Bremse am Fuß gestochen. Daraufhin konnte ich tagelang keinen Schuh mehr anziehen, weil der Fuß so dick anschwoll.

Kühle jetzt alles gut und mach´Dich nicht verrückt. Einen Notdienst brauchst Du nur bei einer sehr heftigen allergischen Reaktion aufsuchen. Ansonsten reicht ein normaler Hausarztbesuch frühestens am Montag.

http://www.zecken.de/die-zecke/

...zur Antwort

Bei uns hängt eine Videoattrappe in Augenhöhe. Wenn sich ein Mann dann vor das Klo stellt blickt er direkt dort hinein.

Darunter steht:

"Achtung Stehpinkler - Du wirst gefilmt!"

Und dann etwas weiter unten steht noch:

"Aber doch nicht Dein Gesicht! Dein Hintern ... von der anderen Seite! Setz Dich also lieber!"

Das Ganze ist dann noch mit hübschen selbst gemalten Bildern umrahmt.

...zur Antwort

Du solltest in jedem Fall den Arzt aufsuchen und den Stich beobachten. Eventuell musst Du mit Antibiotika behandelt werden, falls bei Dir Antikörper gegen Borrelien nachgewiesen werden. Gegen die gibt es keine Impfung.

...zur Antwort

Gesundheitsschädigende Wirkung So schade es um den guten Käse ist, hier hilft auch kein großzügiges Wegschneiden mehr. Diese Schimmelkulturen sind giftig. Bei ihrem Wachstum bilden sie Giftstoffe, die sogenannten Mykotoxine. Ein solches Pilzgift ist zum Beispiel das Aflatoxin, welches als stark leberschädigend gilt. Auch eine krebserzeugende Wirkung wird diskutiert. Andere Pilzgifte können die Nieren schädigen und die körpereigenen Abwehrkräfte unterdrücken.

http://lifestyle.t-online.de/schimmel-am-kaese-abschneiden-oder-wegwerfen-/id_53201738/index

...zur Antwort

Pro 100 g Honig sind enthalten:

Kalorien: 314 kcal Brennwert: 1313,8 kJ Protein: 0,3 g Kohlenhydrate: 79,4 g Fett: 0 g Cholesterin: 0 mg Ballaststoffe: 1,3 g Vitamin A: 0 µg Vitamin D: 0 µg Vitamin E: 0 mg Vitamin K: 18,8 µg Vitamin B1: 0 mg Vitamin B2: 0 mg Vitamin B3: 0,2 mg Vitamin B5: 0 mg Vitamin B6: 0 mg Biotin: 0 µg Vitamin B9: 0 µg Vitamin B12: 0 µg Vitamin C: 1,1 mg Natrium: 9 mg Kalium: 33 mg Kalzium: 5 mg Magnesium: 3 mg Phosphor: 16 mg Eisen: 0,3 mg Zink: 0,2 mg Kupfer: 0,1 mg Mangan: 0 mg Fluor: 0 mg Jod: 0,4 µg

http://www.bbszene.de/honig.shtml

...zur Antwort

Dieses Zeugs ist der reinste ungesunde Dickmacher. Viel Zucker und Farb- und Aromastoffe mit vielen leeren Kalorien.

Ich habe im Internet etwas gefunden, das sehr interessant ist. Hier liest man zum Beispiel das hier:

Worum handelt es sich eigentlich? Das fröhlich-bunte Gemisch im Becher besteht aus Tee und Sirup und wird häufig mit Joghurt oder Milch gemischt. Der Clou sind erbsengroße, gummiartige Perlen in bunten Farben. Meist sind die Kügelchen als besonderes Geschmackserlebnis mit Sirup gefüllt. Manchmal bestehen sie aus geschmacksneutralem Tapioka, einem Stoff, der aus der Maniokwurzel hergestellt wird. Dem Schlürfen der Kugeln mit dem breiten Strohhalm dürfte der Bubble Tea einen Großteil seiner Beliebtheit verdanken. Denn er wird nicht einfach getrunken, durch seine Konsistenz wird er gesaugt und gelutscht. Zusammen mit dem Zuckerflash und den verschiedenen Artomastoffen verschafft Bubble Tea ein arg süßes Sinneserlebnis - das viele Erwachsene allerdings als überzuckert und künstlich zurückweisen. Bubble-Tea bietet dem Kunden zudem unendliche Kombinationsmöglichkeiten

Wen es interessiert. Hier ist der Link:

http://www.stern.de/ernaehrung/aktuelles/bubble-tea-ein-dickmacher-erobert-die-welt-1843623.html

...zur Antwort