Also, da steht erst immer "reading " und dann einfach "stop"
Also, dafür das du erst 13 bist find ichs schon echt gut. Wie schon gesagt, grammatikalisch solltest du noch einmal drüberschauen... und nur als tipp: Man könnte es an der ein oder anderen stelle noch mehr ausschmücken, das würde das ganze etwas anschaulicher machen zum Beispiel am Anfang, wenn du mit soeiner Situation einsteigst, würde ich die ganze Aktion genauer beschreiben...mit dem stehlen und so. Dann wird es für den Leser vielleicht packender und näher erzählt. Ich hoffe du weißt, was ich meine. Wie auch schon gesagt wurde, dein Schreibstil wird sich mit der Zeit noch ziemlich verändern. Man hört, dass du noch 13 bist, und das ist ja auch nicht schlecht. Wenn ich mir mein Buch anschaue, dass ich mit 14 angefangen habe zu schreiben und jetzt 4 Jahre später, darf ich das ganze Teil bis zur Hälfte noch einmal überarbeiten und umschreiben. Aber du hast auf jeden Fall schon mal gute ideen!!!
Hi, ich habe mein erstes Buch jetzt, nach ewigkeiten endlich auf der zielgeraden und schon eine super idee für ein neues. Ich kann dir auch nur den Tipp geben: Nimm keine Ideen, die dir andere aufschreiben. Aus erfahrung würde ich mal sagen, dass du eigene Ideen viel besser umsetzen kannst. Wenn dir jemand anderes sagt, worüber du schreiben sollst, kommen die Ideen beim schreiben nicht so leicht, wie bei einer eigenen Idee. Es ist einfach so, dass du zu einer eigenen Idee mehr schreiben kannst, weil der gedanke nuneinmal aus deiner Fantasie entspringt ;)
Asylum!!! aus staffel eins, wo die in dieser Stillgelegten Irrenanstalt sind!!! Auch nach tausendmal gucken!!!
Also, ich persönlich habe mich früher nie wirklich für Geschichte interessiert. Aus mangelnden Alternativen habe ich mich dann aber doch dazu entschieden. Alles ist doch besser als Mathe ;) Auf jeden fall, bin ich echt ziemlich begeistert von dem fach mitlerweile. :D Klar, viel zu lernen ist es schon. Man muss sich wirklich hinsetzen und lerneennn, lernennn...aber dafür finde ich es echt ziemlich interessant. Wir haben mit der franz. Revolution angefangen und uns dann bis jetzt zur DDR durchgearbeitet. Wenn man ein bisschen interesse dafür hat und den Willen hat sich reinzuhängen und n bisschen glück mit dem Lehrer, dann klappt das auch :DD ich persönlich kanns schon empfehlen :)
Also ich hab Deutsch und Geschichte als LKs. Und Geschichte war erst eigentlich nicht vorhergestehen. GeschichtsLK ist eigentlich recht gut machbar. Es ist eben ein Lernfach aber ich hab es in dem letzten Jahr echt lieb gewonnen :PP
Was für ein programm benutzt du denn?
Kann vorkommen. Am gymnasium hast du ja später nur noch Kurse, die geblockt werden. Wenn es von der Blockung her nicht anders geht, kann es passieren, (wie bei mir zum beispiel), dass man nur mal zum nachmittag für 2 stunden los muss. und dann kann es natürlich...auch mal passieren...endweder flexibler ferientag, wenn fächer ausfallen oder durch die blockung der kurse, dass es mal einen tag gar keine schule gibt. ;)
Probiers mal mit Windows Live Movie Maker :)Ist auch kostenlos! Benutze ich immer und ist ziemlich leicht zu bedienen :)
Rechtschreibung ist eine Übungs- und Lernsache. Das kann man ja verbessern. Ist nur ziemlich wichtig für ein Buch. Die Ideen müssen schon von dir selbst kommen.Du kannst ja schließlich nicht andere fragen worüber DU schreiben sollst. Wenn du dir von anderen Ideen holst und die dich nicht so wirklich interessieren, oder die nicht von dir kommen, schreibt scih das Buch auch nicht gut. Guck am besten doch mal, was dich so interessiert, welche Richtung...sonst wird das mit dem Schreiben sicher auch nicht viel ;)
Ich schreib auch gerade an einem Buch. Ich habe die Kapitel erstmal ganz stumpf durchnummeriert und werde das Buch erstmal fertig schreiben. Wenn Ich fertig bin, werde ich dann den feinschliff machen und mir überschriften ausdenken. Ich denke, dass das leichter später ist, weil du dann schon einen Überblick hast. Ich glaub dann kann man das alles mit mehr abstand betrachten.
Ich werd mir dann einfach mal das Kapitel nehmen und mir überlegen, worum es eigentlich geht, in einem Satz oder Schlüsselwort. Und dann mal schaun ob sich daraus was basteln lässt.
Wie schon gesagt, seelen und Die Triebute von panem sind meine favoriten...
ich habe vor einiger zeit "Nach dem Sommer" von Maggie Stiefvater gelesen. Ich liebe dieses Buch...ist echt empfehlenswert!!! Darum gehts:
Jeden Winter wartet Grace darauf, dass die Wölfe in die Wälder von Mercy Falls zurückkehren – und mit ihnen der Wolf mit den goldenen Augen. Ihr Wolf. Ganz in der Nähe und doch unerreichbar für sie, lebt Sam ein zerrissenes Leben: In der Geborgenheit seines Wolfsrudels trotzt er Eis, Kälte und Schnee, bis die Wärme des Sommers ihn von seiner Wolfsgestalt befreit. In den wenigen kostbaren Monaten als Mensch beobachtet er Grace von fern, ohne sie jemals anzusprechen – bevor die Kälte ihn wieder in seine andere Gestalt zwingt. Doch in diesem Jahr ist alles anders: Sam weiß, dass es sein letzter Sommer als Mensch sein wird. Es ist September, als Grace den Jungen mit dem bernsteinfarbenen Blick erkennt und sich verliebt. Doch jeder Tag, der vergeht, bringt den Winter näher – und mit ihm den endgültigen Abschied
Nicht direkt von hässlich zu hübsch, aber bei Rock It kommt das auch vor
Ich kann verstehen, wenn du enttäuscht bist, schließlich hast du ja, wies sich anhört, viel für sie getan, und sie lässt dich links liegen...ich denke mir würde es sicher genauso gehen wie dir...;) es gibt sicher einen grund dafür...vielleicht lässt sich da ja was rausfinden :P kopf hoch, das wird schon wieder! :)
Kommen die nicht automatisch später, wenn man in dem programm weiter durch ist? ist schon etwas her, deshalb bin ich nicht sicher. Hast du den geführten lernweg angegeben?
Oh, zu früh abgeschickt. ich meine die szene wo Andie und chase auf dem baum sitzen und sie sagt, das sie das gefühl hat in ein tiefes loch gefallen zu sein. wie sagt sie das auf englisch...sorry für die komische fragestellung...
Also, generell finde ich die idee ganz gut. Jeder hat seinen eigenen Geschmack und Themen über die er gerne schreibt. Die Geschichte hört sich gut durchdacht an :D Wenn du die Emotionen gut rüber bringst, denk ich das das ganz gut werden könnte und in erster linie sollte das schreiben ja auch spaß machen :D
Ich denke generell, dass du erstmal versuchen solltest selbst etwas struktur in deine Geschichte zu bekommen. Das du so eine Art Grundstrucktur hast. Ich lass vieles einfach immer auf mich zu kommen. Vieles ergibt sich einfach beim Schreiben.
Mein Absolutes Damon Lieblingszitat: I
" just say it once...you just need to hear...What I want to say is probably the most selfish thing I ever said in my life...I love you Elena...And it's because I love you, I can't be selfish with you. But you can't know this! I don't ceserve you. But my brother does. Gosh, I wish you havn't to forget this...But you do!"
Sooooo Schön <3
Mein Absolutes Damon